Wake on Lan wer kann mir helfen ich kriege es einfach nicht hin.

So ?
15.jpg

DNS adresse dann statt ip oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob die Fritzbox das tatsächlich macht? Das Ziel der Port-Weiterleitung ist eine IP-Adresse, keine MAC, da die Fritzboxen afaik kein MAC Binding beherrschen. Für die Zuordnung von IP zu MAC müsste die Fritzbox im Netzwerk nachfragen welche MAC für die 192.168.178.21 zuständig ist.

Eine Antwort bekommt sie jedoch nur, wenn der Rechner "wach" ist, denn im S5 kennt er keine IP-Adressen und beantwortet daher die ARP-Anfragen nicht. Die Fritzbox hält wohl für einige Zeit die IPs im ARP-Cache, doch im Zweifel steht die MAC-Adresse des aufzuweckenden Rechners genau dann nicht mehr im Cache, wenn man sie wirklich braucht, um ihn zu wecken.

Ich denke bei der FB läuft das irgend wie über die Fernwartung aber da ich keine Fritzbox habe bin gespannt wie das auf diesem Weg funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Forwarded die FB ein WOL aus dem WAN ueberhaupt ins LAN?
Das sollte man erstmal tcpdumpen, bevor man wild herumspekuliert.

Ich meine dass das WOL gedropped wird.

Grueße
 
Das mit dem ARP-Cache und der Mac, hatte ich im 2 Post schon angebracht. ;) Da ist jemand zu greedy. Und vermutlich fehlt es an Hintergrund Knowhow.

- - - Updated - - -

Ob die Fritzbox das tatsächlich macht? Das Ziel der Port-Weiterleitung ist eine IP-Adresse, keine MAC, da die Fritzboxen afaik kein MAC Binding beherrschen. .

Das wäre mir neu. Seit wann können die das nicht?
 
Bringe euch mal eben auf den aktuellen stand, also das WOL geht jetzt aber nur im Energiesparmodus und Ruhezustand, da zweiteres deutlich weniger Energie frisst nutze ich nun diesen. Auch ist es jetzt möglich den PC wenn er im Ruhezustand ist über Handynetz also Weltweit wie von mir gewünscht zu Wecken, Fehler war eine Falsche einstellung in der WOL APP und zwar kein Broadcasting nutzen. Anders ist es wohl bei meinem Board nicht möglich wenn ich den PC Normal Runterfahre kann ich die Netzwerkkarte leider nicht mehr ansprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Forwarded die FB ein WOL aus dem WAN ueberhaupt ins LAN?
Das sollte man erstmal tcpdumpen, bevor man wild herumspekuliert.

Ich meine dass das WOL gedropped wird.

Grueße

DAS!!! Danke, endlich!
So gut wie kein Heimrouter leitet Broadcastpackete aus dem WAN weiter (nichts anderes ist ein Magic Packet fuer WOL (Man beacht das 'L' und erinnere sich, dass es LAN heisst - nicht WAN)) unter anderem aus Sicherheitsgruenden. Wake on Wan funktioniert in den ersten paar Minuten nach dem Ausschalten des Server noch, weil die der ARP-Cache noch den zugehoerigen Eintrag hat, sobald dieser aktualisiert wird ist, funktioniert es nicht mehr.
Was jetzt funktioniert ist wahrscheinlich eine Funktion des Mainboards (oder NICs) der einfach den Server grundsaetzlich aus dem Ruhezustand aufweckt, wenn irgendein Packet an das Interface geschickt wird.
Wenn es wirklich wake on Wan sein soll ist deine beste Moeglichkeit per RasPi einen VPN-Server aufzusetzen zu verbinden und das WOL-Packet zu schicken

Gruss
 
So habe es hinbekommen, Musste den Realtek Treiber für WIN10 Installieren, mit ihm wurde eine weitere Option unter Adaptereinstellungenen hinzugefügt (WOL-Herunterfahren) JEtzt geht WOL WAN auch wenn der PC Heruntergefahren ist kann geschlossen werden.
Windows 10 Autoinstallation
Realtek
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh