Wann neue, leistungsstarke Notebook Grafikkarten?

SeaEagle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2004
Beiträge
2.135
Ort
Franken
Moin,

Da ich grad die AGA durchmache, hab ich extrem wenig Zeit, also falls es schon irgendwo mal angesprochen wurde - tut mir leid.
Ich werde mir Ende Dezember ein Notebook holen, zum Zocken natürlich.
Allerdings ist das höchste der Gefühle ein 15,4", mehr ist mir einfach zu groß. Und derzeit ist die schnellste NB Grafikkarte eine 8600M, falls ich nix verpasst habe. Da ist ist ja selbst meine Desktop x1900xt schneller, und das ist ja heute schon altes Eisen!

Gibt es schon informationen, wann da eine neue Generation rauskommt?
Ich bekomme in der Kaserne halt so gut wie gar nix mit:(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du redest hier von Notebooks. :P
Wenn du Geschwindigkeit wie im Desktop PC haben willst, dann musst du auf die Vorzüge eines Notebooks verzichten und dir einen dicken 17" Klopper holen. Kleinere Formate reichen einfach nicht für die benötigte Kühlung dicker Grafikkarten.

Füt 15,4" ist die 8600M GT schon eine sehr leistunsstarke Karte, mehr wird es höchstwahrscheinlich für längere Zeit nicht geben.
 
Natürlich red ich hier von Notebooks, aber dennoch, früher waren die High-End NB Karten ungefähr auf der Höhe ihrer Desktop Pendants, wenn ich mich richtig erinnere. Diesmal gibt es ja gar keinen 88xx Chip für NBs.

Was kommt am 19. November?
 
Selbst wenn es ne 8800 Mobility geben wird, diese ist aufgrund ihrer Abwärme dann nur in 17 Zoll Notebooks zu finden.

Das beste für 15,4 Zoll Notebooks sind derzeit die Geforce 8600M GT und die ATI HD2600, beide gibts mit 512mb. Ich selber hab die ATI und ich bin voll zufrieden.
Die neue Generation wird dann irgendwas mit 9600M GT oder so heißen, und die wird evtl. in einem Jahr kommen. Die HD2600 ist auch erst im August diesen Jahres vorgestellt worden. Die HD2600XT wird auch nur in 17-20 Zöllern verwendung finden. Die 8700M GT gibts ja auch nicht in 15 Zoll Geräten. usw. usw.

Entweder du freundest dich mit 8600M GT oder HD2600 an, oder du greifst zu 17 Zöllern, später hoffentlich mit 8800M.
 
Am 19. November kommt vielleicht die GeForce 8800 M GTX. Problem wird sein, dass sie mit einer TDP von 35 Watt und somit gleich der 8700 wahrscheinlich nichts für 15 Zöller ist, aber die hoffnung stirbt zuletzt.
 
ok, danke. Ist natürlich sehr schade, hoffentlich bringt der Umstieg auf 65nm da was!
 
umstieg auf 65nm? Meine HD2600 wird doch schon so gebaut, und die wird auch schon ziemlich warm, was soll das denn dann bringen?
 
hmm, hatte in erinnerung, dass die 8600xx noch in 90nm oder so was gefertigt wird. Bei der 2600 hast du auf jeden fall recht.
 
Ist echt alles bescheiden, wenn man bedenkt wie schnell die Radeon 9700 damals im vergleich zu den Desktopkarten war. Hoffentlich gibts bald wieder gescheite Notebookgrakas für 15,4 Zoll, wobei es echt immer schwieriger wird, der Stromhunger der Grafikkarten wächst und wächst. Wenn ich echt bedenke das meine HD2600 schon in 65nm produziert wird und trotzdem sau warm wird...

Die Geforce Go7950GTX ist ja ne sau gute Karte, aber leider nur in 17 Zoll und größeren DTR´s zu finden. Die Leistung von der 8700M GT in einem 15,4 Zoll Notebook wäre ein Anfang *träum*
 
Ich bin mir ja auch sicher das die 8800M kommt, aber mit 35 Watt hat sie zu viel abwärme für ein Notebook mit 15,4 Zoll. Die 8600M GT hat 15 Watt Leistungsaufnahme. Und die ist schon nicht so einfach zu kühlen. Freunde dich mit 17-Zoll-Boliden an, dann wirst du in den teuren Genuss der 8800M-GTX kommen. Ati kann soviel auf 55nm umstellen wie die wollen, die HD2600 ist jetzt schon so stromhungrig das es das maximum für 15,4 Zöller klar und deutlich ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh