Warum überhaubt noch ne Pentium kaufen?

Ultron schrieb:
ICH5R auf nem AMD? ;)

Ja, quasi... nur dass man keine 280 oder 300MHz FSB schafft :d

Aber das hat ja auch eigentlich nix mit der SB zu tun sondern mit der NB, aber zumindest beim nForce ist das in einem Chip ;)

Wenn man nur den SB Teil betrachtet, ist der neue nForce2 sogar noch besser als die ICH5R, denn ne Hardwarefirewall hat man auch noch und Soundstorm ja sowieso.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hey jungs mal so eine frage wenn intel endlich mit 64 kommt was macht ihr denn ???

AMD oder INTEL
 
cesare schrieb:
hey jungs mal so eine frage wenn intel endlich mit 64 kommt was macht ihr denn ???

AMD oder INTEL

Die Frage lässt sich so nicht beantworten. Zunächst zieht man heute noch keinen Vorteil aus 64bit CPUs, es sei denn du betreibst spezielle Server Anwendungen. Wenn es dann doch mal genug Anwendungen gibt, die 64bit Instructions benutzten stellt sich noch die Frage, ob an den Gerüchten um die Inkompatibilität zwischen der AMD- und Intel-Lösung was dran is, bzw welches um wieviel besser läuft.
 
Ich würde sagen AMD falls Intel auf der EMT64er Schiene bleibt, die ist nicht X86-64BIT kompatibel !
 
naja dann mal abwarten ich bin mir sicher dass intel noch ein Ass im ermel hat
 
raven schrieb:
dann kaufe ich mir weder amd noch intel, sondern einen apple!

Von der Bedienung ok, aber von der Leistung ist apple bestimmt nicht das Optimum ;).

Dual Xeon ...
 
forumer schrieb:
Von der Bedienung ok, aber von der Leistung ist apple bestimmt nicht das Optimum ;).

Dual Xeon ...

:bigok:

Single CPU is eh nur für Zocken und die breite masse - Dual für is die Elite :banana: ;)
 
Anarchy schrieb:
:bigok:

Single CPU is eh nur für Zocken und die breite masse - Dual für is die Elite :banana: ;)

Also gehört man mit dem Dual Pentium 166 System im Keller auch zu Elite oder? :coolblue:
 
Dual Xeon(Nocona) ist das feinste was es gibt.
Zu Weihnachten kommt mein Rechner weg und dann wird ein Tumwater samt 2 Xeons einziehen.
 
Skywalker_Oasis schrieb:
Dual Xeon(Nocona) ist das feinste was es gibt.
Zu Weihnachten kommt mein Rechner weg und dann wird ein Tumwater samt 2 Xeons einziehen.

Da sind mer dann scho zu zweit ... ich schau mich scho nach nem zuhause für das dicke Nocona/Tumwater/SLI/WaKü Setup um ... wird wohl nen Lian Li werden :)
 
Anarchy schrieb:
Da sind mer dann scho zu zweit ... ich schau mich scho nach nem zuhause für das dicke Nocona/Tumwater/SLI/WaKü Setup um ... wird wohl nen Lian Li werden :)


Genau das Setup werde ich mir zu weihnachten auch gönnen.
Zwei schöne 6800GT's. Lecker.
Dazu zwei 3,2er Nocona.
 
3.2er ? Na ja ... bei mir werden es 2.8er oder 3.0er sein ... je nach preis ...
 
@Dark Lord

Dass der P4 langsam ausgereizt ist (siehe Problematik der Hitzeentwicklung) und AMD mit dem Athlon64 eine interessante CPU im Angebot hat, steht ausser Frage.

ABER:
- Erst mit dem nForce3 250 GB hat AMD eine Plattform im Angebot, die sich wirklich mit dem P4 messen kann in Punkto Technologie. Den Single-Channel S754 z.B. mit dem nForce3 150 empfinde ich als Northwood-auf-Canterwood-User mit seiner Speicherproblematik und den fehlenden Schnittstellen ganz klar als Rückschritt. Beim Canterwood kann ich seit einem Jahr ohne grosse Probleme 2 GB RAM einbauen - versuch das mal mit einem S754-Athlon64.

Erst wenn es S939-CPUs zu guten Preisen und gute, ausgereifte S939-Boards gibt, ist AMD zum ersten Mal (fast) mit Intel gleichauf und dann kann man diese Frage erneut stellen.

cu
loores
 
Naja,AMD hat von einem Jahr erkannt das der XP voll ausgereitzt ist und den A64 auf den Markt geworfen.Intel wird jetzt wohl auch nach ziehen,denn der P4 ist mittlerweile an seiner Leistungsgrenze.
Wie ich das so mit bekommen habe(bin halt AMD user) will Intel ja bald einen neuen Chip auf dem Markt werfen.Es wird ja in viele Foren gemunkelt das es ein P5 sein könnte.Aber wie gesagt ich bin AMD user und befasse mich damit nicht so stark.Also falls was nicht stimmt korrigiert mich;)
 
Dark Lord schrieb:
Naja,AMD hat von einem Jahr erkannt das der XP voll ausgereitzt ist und den A64 auf den Markt geworfen.Intel wird jetzt wohl auch nach ziehen,denn der P4 ist mittlerweile an seiner Leistungsgrenze.
Wie ich das so mit bekommen habe(bin halt AMD user) will Intel ja bald einen neuen Chip auf dem Markt werfen.Es wird ja in viele Foren gemunkelt das es ein P5 sein könnte.Aber wie gesagt ich bin AMD user und befasse mich damit nicht so stark.Also falls was nicht stimmt korrigiert mich;)
du bist dir wohl nicht bewusst wie lange es dauert eine CPU zu entwickeln, oder?

Das erste mal vom Hammerkern haben die meisten wohl im Jahr 2000 gehört, und der sollte schon 2001/2002 kommen, aber AMD hat es nicht auf die reihe gebracht, und daher haben sie noch den barton dazwischengeschoben! Noch einen K7 Kern hätten sie nicht bringen können, weil Ihre K7 Architektur wirklich schon am Ende war und wenn der A64 nicht gekommen wäre, dann hätten sie Probleme gehabt, denn wie sehr die Northwoods den XP abgezogen haben ist ja bekannt!
Intel hatte mit der ganzen Sache mehr Zeit, denn sie haben mit dem Northwood nen grossen Wurf gemacht und auch jetzt mit dem Pressi haben sie immer noch eine Architektur die Reserven hat (der Pressi ist nicht schlecht, mal auf das E0 Stepping warten). Und dadurch haben sie die Zeit und auch die Mittel den ursprünglichen P5 Tejas abzuschiessen und einen neuen Kern zu entwickeln, nachdem sie sich der Probleme bewusst geworden die sie haben, und die sie wohl zuerst extrem unterschätzt haben.

und noch etwas, soll kein Flame sein, aber wenn du selber sagst du kennst dich mit Intel nicht aus, warum machst du dann einen Flamethread gegen Intel hier auf?
 
denn wie sehr die Northwoods den XP abgezogen haben ist ja bekannt
nun ja, bis zum 2700+ t-bred mit fsb166 passte das rating noch halbwegs und amd war in games ein wenig schneller - da hatte intel noch kein ht und keinen qpb von 800. beim 3000+ vs. 3.06 gabs dann "dresche" für amd. dann hat intel auf nen qpb von 800 umgestellt und dann war's ganz vorbei mit der konkurrenzfähigkeit - ne, das war falsch ausgedrückt, amd war in allen reviews langsamer bei vergleichbarem rating. einzig das P/L verhältnis hat "damals" noch stark für amd gesprochen - und ein auf 2400mhz geocter t-bred-b.
 
DoNuT schrieb:
mein NF7-S läuft mit Speicher& CPU rund




kann ich nur eins zu sagen....die beste lösung überhaupt...
gar keine probs. mit keine abstürze von wegen zu langsam oder so was in der art....nichts von zu spüren....kann ich einfach nur weiterempfehlen

AMD Rulezzz
 
Es gibt eigentlich nur eine Sache die mich am Intel System reitzt.Und das ist die Stabilität.Denn Intel hat ja seinen eigenen Chipsatz der auf die CPUs abgestimmt ist und somit zickt der Intel auch nicht so rum.Das gilt auch für den Speicher.
 
@Dark Lord

Beim Intel ist der Speicher vorallem nicht so kritisch, weil dies Dual-Channel-Chipsätze sind. Die sind logischerweise weniger anfällig.

cu
loores
 
Ähm immer wenn ich höre Intel CPU und dessen Chipsätze wären stabiler krieg ich Pickel am Arsch.......
Ich dachte Märchenstunde is nix mehr für Leutz in eurem Alter?
Also warum!?;)

Sorry, aber langsam hängts mir echt ausm hals raus. :kotz:
Wenn die ganzen Leute, die meinen vermeintliche Experten zu sein sich AMD XP-Systeme basteln und es nicht auf die reihe bekommen solch ein System stabil zu konfigurieren(was im übrigen, wenn man mal den teilweise nforce2-Dreck ausser acht lässt keinen unterschied zu nem Intel-Sys macht*)
sollen die Leute die Finger von der Hardware lassen und bei Dell oder Aldo kaufen! egal ob AMD oder Intel......

*Anfängliche Speicherprobleme beim A64 kann man nicht wirklich als Kritisch betrachten, wenn man mal im Vergleich die Anfänglichen Probleme mancher Intel-Systeme betrachtet, die gern übersehen werden....
 
Zuletzt bearbeitet:
BigLA schrieb:
Ähm immer wenn ich höre Intel CPU und dessen Chipsätze wären stabiler krieg ich Pickel am Arsch.......
Ich dachte Märchenstunde is nix mehr für Leutz in eurem Alter?
Also warum!?;)

Sorry, aber langsam hängts mir echt ausm hals raus. :kotz:
Wenn die ganzen Leute, die meinen vermeintliche Experten zu sein sich AMD XP-Systeme basteln und es nicht auf die reihe bekommen solch ein System stabil zu konfigurieren(was im übrigen, wenn man mal den teilweise nforce2-Dreck ausser acht lässt keinen unterschied zu nem Intel-Sys macht*)
sollen die Leute die Finger von der Hardware lassen und bei Dell oder Aldo kaufen! egal ob AMD oder Intel......

*Anfängliche Speicherprobleme beim A64 kann man nicht wirklich als Kritisch betrachten, wenn man mal im Vergleich die Anfänglichen Probleme mancher Intel-Systeme betrachtet, die gern übersehen werden....


Ein Intel-Setup ist in 99,9% der Fälle unproblematischer als ein AMD-Setup.
Ich mag den A64 und denke es ist eine super CPU, aber wenn ich an mein Shuttle AN50R zurückdenke wird mir ganz anders.
 
Naja, dann bin ich halt ne Ausnahme und hab halt immer tierisch Pech gehabt ;)

Wahrscheinlich bekomm nur ich mal die Ausnahmefehler bei P4-Systemen;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh