warum dauert reklamation so lange?

maninblack

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2004
Beiträge
2.215
Ort
bonn
vor ein paar wochen ist mein mainboard kaputt gegangen. darauf hin wurde es zum hersteller geschickt für satte 3 bis 12 wochen! ich frage mich jetzt nur warum das solange dauert/dauern kann und wieso haben die da so eine hohe zeitspanne zwischen min. und max. zeitdauer? es is klar dass die da nich nur mein mainboard haben aba 12 wochen?! (bin grad in der 8. wochen und glaub langsam die werden die vollen 12 wochen nutzen oder vielleicht noch länger).......
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sag mal wie alt war es denn als du es weg geschickt hast?

Weil ewig warten mußt du nicht.

Der Händler hat dafür zu sorgen das du in angemessener Zeit dein repariertes / Austauschmobo bekommst.

MfG
 
das war noch ein garantiefall nur weil da am grafikkartenslot dieser kleine plastik klip abgebrochen und weil ich das selber zusammen gebaut hab gibbet das nich

edit:
das mobo is das asus a8n sli deluxe und gekauft im laden von www.pc-king.de
 
maninblack schrieb:
das war noch ein garantiefall nur weil da am grafikkartenslot dieser kleine plastik klip abgebrochen und weil ich das selber zusammen gebaut hab gibbet das nich

:hmm: Aha.

Wenn ich das richtig interpretiere ist dir am Graka-Slot auf dem Board was abgebrochen. Da gibts dann normalerweise eh keine Garantie mehr ...
 
die graka wird ja immer an sonem kleinen plastik stift/klipp eingerastet und das ding is an einer stelle von ca 1mm² abgrebrochen (finds auch doof dass bei nem teil das nix mit dem fehler zutun hat schon keine garantie mehr geben soll) naja das ding hatte ich schon kurz nachm abbrechen wieder festgeklebt (das war lange vor dem ausfall) und die haben dass einfach zum hersteller geschickt nur da ich das denen gesacht hab konnten sie es nich garantieren und so hab ich kein ersatz mobo gekriegt
 
und warum dann der Fred?

MfG
 
fred? willste wissen warum ich diesen thread gemacht hab? ich will wissen was die da machen dass das so lange dauert/ dauern kann! haben die da zu wenig leute oder machen die das damit sie der großteil der leute direkt nen neues board kauft(xD)
 
das will ich jetzt auch wissen bei mir ist es genau das selbe

ich habe selbst den nb kühler gewechselt etc und das board hat von alleine den arsch hochgemacht

schicke ich es nun auf garantie ein geht es zu asus

was passiert wenn ich kein umtausch kriege?

so wie bei manin geld weg und board kommt auch nicht wieder?
 
geld musste ich für überprüfung etc nicht zahlen nur es is halt nicht sicher ob ich ein neues kriege (reparieren werden die das denke ich nicht da das zu teuer wär)
 
maninblack schrieb:
geld musste ich für überprüfung etc nicht zahlen nur es is halt nicht sicher ob ich ein neues kriege (reparieren werden die das denke ich nicht da das zu teuer wär)

Glück gehabt. Wenn du etwas wegen Garantie einschickst und sich herausstellt, das der Mängel warum auch immer nicht durch die Garantie abgedeckt ist (z.B. wegen Eigenverschulden), musst du auch die Überprüfung bezahlen. Ein Kumpel von mir liegt deshalb im Rechtsstreit mit Sony. :shot:
Aber das nur so am Rande. Gibt ja genug, die ihre gemoddeten Teile einschicken und auf Garantie hoffen. Das kann teuer werden. Und hab Geduld. Er hat sein Gerät im August eingeschickt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
maninblack schrieb:
... naja das ding hatte ich schon kurz nachm abbrechen wieder festgeklebt (das war lange vor dem ausfall) und die haben dass einfach zum hersteller geschickt nur da ich das denen gesacht hab konnten sie es nich garantieren und so hab ich kein ersatz mobo gekriegt

Ehrlich währt am längsten ...;)
 
naja aus fehlern lernt man.....:shot:.....weiß denn jetzt wer was die da so machen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh