Warum gibt's keine gescheite Linkshänder-Maus?

DoubleJ

Redakteur , Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2004
Beiträge
9.605
Ort
Südhessen
Der Computertechnisch schlimmste Fehler, den ich je machen konnte: Mich daran zu gewöhnen, die Maus mit der linken Hand zu bedienen... denn es scheint einfach keine brauchbare Maus zu geben...

Klar werden jetzt einige "Razer" rufen, ich hab momentan auch eine DB. Nur es fängt bei den Treibern an, die nicht wirklich ausgereift sind. Dann noch so ein extremst nerviger Bug, dass die Maus beim Hochfahren manchmal einfach aus bleibt. Dann darf ich am USB-Stecker rumfummeln (raus- und wieder reinstecken), damit's funktioniert.

Wenn ich mal eine ergonomisch geformte Maus für die rechte Hand (natürlich auch mit der rechten Hand) nehme, ist das eine Wohltat, denn auf Dauer ist die DB nicht sonderlich bequem.

Also mal umgeschaut: Da gibt es die Microsoft Laser 5000, die nicht schlecht ist, jedenfalls besser als die DB. Und die Logitech MX610, wobei ich die noch nie in der Hand hatte. Beides aber wireless und bei den Testberichten, die ich gelesen habe, wurden bei beiden Mäusen Aussetzer bei der Funkübertragung bemängelt. Außerdem sind Wireless-Mäuse auch immer deutlich schwerer als ihre verkabelten Kollegen.

Kurz gesagt:
Warum bekommt es Logitech nicht hin, eine Maus wie die MX518 für Linkshänder zu bringen? Gleiche Elektronik/Technik, nichtmal n neues Gehäusedesign wäre notwendig, das vorhandene einfach gespiegelt wär ja schon alles. Von mir aus könnte die Maus wegen der geringeren Stückzahl auch 10-15€ teurer sein.
Warum nicht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ganz schlicht und einfach: weil es sich für den hersteller nicht lohnen würde!
 
Naja, so wenig Linkshänder gibts nun auch wieder nicht. Aber wird schon stimmen, sonst gäbs ja welche
 
ganz schlicht und einfach: weil es sich für den hersteller nicht lohnen würde!

Achja? Warum gibt es von der MX610 denn dann eine extra Left-Hand version? Ist zwar 10€ teurer als die normale, aber bitte.
Dann kann es doch auch genauso gut eine MX518 als Left-Hand geben, von mir aus auch wie gesagt 15€ teurer.

Dazu kommt, dass es dann wirklich die einzige Gaming-Maus wäre, die dazu auch noch ergonomisch ist. Monopolstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
razer-mäuse kann man auf links einstellen, da die seitengleich geformt sind, ist das also möglich und die restlichen optionen via linkshand kann man bequem im windows einstellen
 
razer-mäuse kann man auf links einstellen, da die seitengleich geformt sind, ist das also möglich und die restlichen optionen via linkshand kann man bequem im windows einstellen

Wer lesen kann, ...

Klar werden jetzt einige "Razer" rufen, ich hab momentan auch eine DB. Nur es fängt bei den Treibern an, die nicht wirklich ausgereift sind. Dann noch so ein extremst nerviger Bug, dass die Maus beim Hochfahren manchmal einfach aus bleibt. Dann darf ich am USB-Stecker rumfummeln (raus- und wieder reinstecken), damit's funktioniert.
Wenn ich mal eine ergonomisch geformte Maus für die rechte Hand (natürlich auch mit der rechten Hand) nehme, ist das eine Wohltat, denn auf Dauer ist die DB nicht sonderlich bequem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich denke es ist eine "politische" Entscheidung von Logitech nicht viele Mausmodelle auch für Linkshänder zu produzieren, weil sie dann teurer in der Produktion wären und nicht jeder Linkshänder (so wie Du) bereit ist, einen höheren Preis im Vergleich zum Rechtshänder-Modell zu bezahlen. Es gäbe dann meiner Meinung nach zu viele missmutige Rufe von Linkshändern, die sich über diese Preisdifferenz beschweren (mit der Argumentation: Warum soll ich mehr bezahlen, nur weil ich Linkshänder bin!?) und es zum Teil als Diskriminierung (Wettern gegen Logitech?) sehen würden. Die Alternative wäre, die erhöhten Herstellkosten über den Verkauf der Rechtshändermäuse reinzuholen. Aber ich denke, dieses Preisrisiko will Logitech in anbetracht der relativ geringen Linkshänderzahlen nicht eingehen und wird die Produktion deshalb auf ganz wenige Mausmodelle einschränken. Wenn man es jetzt noch auf den Kreis der Gamer verdichtet, wird die Zahl noch geringer...

Ich fühle aber mit allen Linkshändern, die die Auswahl an Mäusen leider nicht haben :( Andere (vielleicht "blöde") Frage: Umgewöhnen auf die rechte Hand geht nicht mehr (so einfach)?
 
Zuletzt bearbeitet:
An dem Problem knabbere ich seit ich mit Computern arbeite. Es ist extrem frustrierend immer wieder festzustellen, dass die universell geformten Mäuse qualitativ eben doch nicht an das jeweilige highend Modell herankommen. Als Linkshänder ist man aber gezwungen eben solche Kompromisse einzugehen...

Ich war zu Beginn ganz Feuer und Flamme für die Mx610 Lefty, was sich aber sehr schnell wieder gelegt hat, als ich von der verbuggten Technik Wind bekommen hatte. Die Maus laggt und damit war Sense...

Was die Razorprodukte angeht: davon halte ich mich fern, weil die Software sprich Treiber so derart stümperhaft programmiert sind (ich will z.B. auch nicht 3 exe-Dateien nur für ´ne Maus laufen haben müssen), dass es keine Freude mehr ist. Im Endeffekt bleibt mir als Linkshänder eigentlich immer nur der Griff zu Logitechs neuster Midrange Universalmaus, dumm nur, dass die aktuelle G3 1000 Dollar kostet... Oder bin ich der einzige, der sich bei 50+ Euro für ´ne midrange Maus komisch vorkommt?
Mäuse sind für mich ein absolutes Reizthema...als Linkshänder.
 
Es gäbe dann meiner Meinung nach zu viele missmutige Rufe von Linkshändern, die sich über diese Preisdifferenz beschweren (mit der Argumentation: Warum soll ich mehr bezahlen, nur weil ich Linkshänder bin!?) und es zum Teil als Diskriminierung (Wettern gegen Logitech?) sehen würden.

Das ist natürlich auch ein interessanter Denkansatz... wobei ich mir da halt sagen würde: Ich will etwas haben, also ist ein teureres Produkt doch besser als garkein Produkt [das meinen Ansprüchen genügt]?! Das geringere Stückzahlen in einem höheren Preis resultieren sollte ja eigentlich jedem einleuchten.

Mir wär's egal, ich würd auch 90€ bezahlen (ernsthaft!), wenn ich nur endlich mal ne gescheite Maus bekommen würde.
Wobei ich als Laie da irgendwie nicht so die Schwierigkeiten sehe: Man muss absolut keine Entwicklungsarbeit da reinstecken, sondern halt einfach nur das vorhandene Gehäuse 1:1 spiegeln. Ich habe halt leider auch keine Ahnung wie so eine Produktion abläuft, wie aufwendig es wäre ein zusätzliches Gehäuse herzustellen etc... Aber die MX 610 beweist ja doch irgendwie, das es geht.

Aber insgesamt läuft es wohl tatsächlich eher unter dem Punkt "Gewinnmaximierung"... Alles, was nicht genügend € abwirft, "is nix". Auch ein besserer Ruf, den Logitech m.E. dadurch bekommen würde, könnte das wohl nicht aufwiegen.

Ich habe auch schon Linkshändern gehört, die mit Rechtshändermäusen zocken. Je nach Maus halt ich das aber für den ergonomischen Super-GAU...

Nachtrag:
Office-Arbeiten kann man mMn eher mit einer Gaming-Maus erledigen, als zocken mit einer Office-Maus. Mein Vater benutzt ne MX510 und ist damit super zufrieden! Von daher verstehe ich auch nicht, warum man ein zweites Modell einer Office-Maus statt einer Gaming-Maus bringt.
Hinzugefügter Post:
Mäuse sind für mich ein absolutes Reizthema...als Linkshänder.

Endlich... ein Leidensgenosse ;)

Ich hab auch schon gleichmal ne Mail an Logitech losgelassen, bin mal gespannt auf die Antwort. Wobei ich nicht erwarte, dass ich mehr als eine Formmail zurückerhalte ("Es tut uns sehr leid, aber derzeit liegen bei uns keine Pläne vor, solch ein Produkt auf den Markt zu bringen")

Nachtrag 2:
Das mit dem Preis seh ich halt ein bisschen anders. Ich wechsle meine Maus nie, außer sie geht kaputt und ich habe keine Garantie mehr drauf. Von daher darf die auch ruhig mal was kosten. Und die G3... viel zu klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, es steht außer Frage, daß der Grund dafür, daß wir so wenig Linkshändermäuse zu sehen bekommen, markwirtschaftliche Erwägungen sind. Leider...
Wenn es nur das Gehäuse wäre... :( Du vergißt die Tasten, die Platine (PCB) usw. Wenn es wirklich NUR das Gehäuse wäre, hätten wir vermutlich nix zu meckern, weil es genug Mäuse für Linkspfoten gäbe. Der Punkt ist: WEIL es dem Hersteller zuviel an Mehrkosten verursacht, werden wenige/gar keine Linksmäuse produziert. Wenn es NUR das Gehäuse wäre, was Mehrkosten verursachen würde, behaupte ich das diese so gering ausfallen würden, dass es sich finanziell und marketingtechnisch durchaus lohnen würde. Da das aber nicht der Fall ist, muß im Umkehrschluß etwas anderes zusätzlich durchaus größere Mehrkosten verursachen...
Tja und was Rechtsmäuse bei Linkshändern angeht: ich habe 5 Jahre Quake3 mit einer Logitech Wingman Gaming Mouse und später mit der MX310 gespielt. :)
Ich hab´ mich damit abgefunden mit Midrange "Mini"-Mäusen a la Mx310 oder G3 klarzukommen. Aber frag´ mich mal, wie ich das finde?!
 
Wenn es nur das Gehäuse wäre... :( Du vergißt die Tasten, die Platine (PCB) usw.

Naja ich denk doch mal die Platine für die Maustasten könnte die gleiche bleiben. Hab noch nie ne MX aufgeschraubt, von daher weiß ich es aber nicht genau. Theoretisch müsste man ja nur die beiden Seiten vertauschen, klar, die Seitentasten müssten dann auch auf die andere Seite, aber ich nehme mal an, dass die Taster dafür auf einer weiteren Platine sind, die man dann doch gerade auf der anderen Seite festschrauben könnte.

Das sind jetzt aber wilde Spekulationen...

Ich habe mich auch lange damit abgefunden. Aber inzwischen regt es mich ziemlich auf :o
 
Aaalso:
@DoubleJ: schau dir mal die Copperhead an. ich persönlich ahbe mir ihr kein problem. Und wenn sie dir nicht gefällt, gibst du sie zurück :)
Desweiteren gibst von Logitech die G3, die auch für Linkshänder ist.
Auch die Krait wäre mal ne Überlegung wert ;) .
Aber im generellen muss ich dir rechtgeben. auch als Rechtshänder. Und bin der meinung wie Laxer
 
IntelliMouse Optical 1.1 :)

Ansonsten die Maus als linkshänder mit der rechten Hand benutzen. Trainiert auch noch das Gehirn :)
 
IntelliMouse Optical 1.1 :)

Hab ich auch hier und momentan sogar anstatt der Razer angeschlossen. Das ändert aber nix an der Tatsache, dass sich eine symmetrische Maus nie so gut anfühlen kann wie eine, die der Handform angepasst ist.
Das es genügend symmetrische Mäuse gibt hab ich ja auch zu keiner Zeit bestritten.

Ansonsten die Maus als linkshänder mit der rechten Hand benutzen. Trainiert auch noch das Gehirn :)

Im Windows-Betrieb bin ich auch "Beidhändler", wechsle also ab und zu zwischen den beiden Händen (was wohl einige, auch Rechtshänder machen).
Ändert aber auch nix daran, dass ich mit der Maus in der rechten Hand nich zocken kann, also garnicht. Davon abgesehen, dass es mim zielen nur sehr grob geht :fresse: läuft auch die Koordination von Maus und Tastatur nur sehr dürftig. Um da jetzt noch umzulernen, bräuchte ich wahrscheinlich ewig...

Ich hab eben wieder kurz am Rechner von meinem Vater gearbeitet, MX510... einfach ein klasse feeling :d Ich würd mir auch einfach ne 510 kaufen und sie auf die rechte Seite legen, hab damit im normalen Windows-Betrieb überhaupt kein Problem. Wenn nur das Zocken nich wäre :(
 
Ansonsten die Maus als linkshänder mit der rechten Hand benutzen. Trainiert auch noch das Gehirn :)
Also, dass habe ich als Rechtshänder gerade mal mit der linken Hand versucht - die Betonung liegt auf "versucht" :teufel: Da bräuchte ich wohl noch drei Generationen Zeit, um mich daran zu gewöhnen. Umso mehr kann ich die unglücklichen Linkshänder hier im Thread verstehen...
 
Wie hoch ist denn eigentlich der Linkshänderanteil? Wenn ich mich an meine Schulzeit erinnere warens in meinen Klassen immer so um die 10%. Also so verschwindend gering wär dann der Markt ja nicht...
 
Wie hoch ist denn eigentlich der Linkshänderanteil? Wenn ich mich an meine Schulzeit erinnere warens in meinen Klassen immer so um die 10%. Also so verschwindend gering wär dann der Markt ja nicht...

also bei uns ists auch 10%.
Im Windowsbetreib bekomm ichs inzwischen auch mit Links hin. Aber ich arbeite auch nur mit symetrischen Mäusen :d
 
Linkshänderanteil liegt bei 10-15%, je nachdem welche demographischen Basis zugrunde liegt.
 
Also, dass habe ich als Rechtshänder gerade mal mit der linken Hand versucht - die Betonung liegt auf "versucht" :teufel: Da bräuchte ich wohl noch drei Generationen Zeit, um mich daran zu gewöhnen. Umso mehr kann ich die unglücklichen Linkshänder hier im Thread verstehen...

Ja moment, gehts dir um Office oder Games? Beim normalen Arbeiten komm ich wie gesagt mit beiden Händen gleich gut zurecht. Interessanterweise bedien ich gerade dann die Maus mit der rechten Hand, wenn ich die Tastatur nicht brauche, also schein ich da ne gewisse Affinität zu haben, die Maus in die rechte Hand zu nehmen...

Aber Games mit der rechten Hand? Ein Ding der Unmöglichkeit...

Linkshänderanteil liegt bei 10-15%
Na also, da werden aber Produkte hergestellt, die m.E. eine viel kleiner Zielgruppe haben...
 
Am Anfang war ich Linkshänder ... Dann entwickelte ich mich weiter und wurde zum Beidhänder :teufel:

... nun ja, am Computer hab ich von Anfang an (instinktiv :fresse: ) die Maus mit der rechten Hand gesteuert.
 
Achja? Warum gibt es von der MX610 denn dann eine extra Left-Hand version?

weil es zum glück auch firmen gibt die nicht nur auf ihren profit aus sind sondern auf die wünsche der kundschaft reagieren!

es gab öfters mal mäuse für linkshänder, die sind aber meist schneller vom markt verschwunden als sie erschienen sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
weil es zum glück auch firmen gibt die nicht nur auf ihren profit aus sind sondern auf die wünsche der kundschaft reagieren!

Die 610 left-hand ist von Logitech...

ganz schlicht und einfach: weil es sich für den hersteller nicht lohnen würde!

Also was nun? Bringen sie die 610 weil sie auf die Wünsche der Kunden eingehen oder bringen sie keine Gaming-Maus, weil es sich nicht lohnt? Geht ja wohl nur eins von beiden...
 
also damit du es auch verstehst:

ein linkshändermaus lohnt sich für die hersteller finanziell nicht, deswegen lassen die meisten davon die finger. es gibt aber auch noch firmen die nicht auf profit aus sind sondern auf die wünsche der kundschaft eingehen und deswegen doch eine linkshändermaus rausbringen!
 
frag sie doch mal? keine ahnung. vermutlich denken die dass sie mit der g3 auch ausreichend linkshänder ansprechen...
 
Hast Du inzwischen Antwort auf Deine Mail an Logitech erhalten? Wenn da was Ordentliches zurückkommt, wärs schön, wenn Du es mal posten könntest. Mich interessiert, wie die argumentieren...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh