Der Computertechnisch schlimmste Fehler, den ich je machen konnte: Mich daran zu gewöhnen, die Maus mit der linken Hand zu bedienen... denn es scheint einfach keine brauchbare Maus zu geben...
Klar werden jetzt einige "Razer" rufen, ich hab momentan auch eine DB. Nur es fängt bei den Treibern an, die nicht wirklich ausgereift sind. Dann noch so ein extremst nerviger Bug, dass die Maus beim Hochfahren manchmal einfach aus bleibt. Dann darf ich am USB-Stecker rumfummeln (raus- und wieder reinstecken), damit's funktioniert.
Wenn ich mal eine ergonomisch geformte Maus für die rechte Hand (natürlich auch mit der rechten Hand) nehme, ist das eine Wohltat, denn auf Dauer ist die DB nicht sonderlich bequem.
Also mal umgeschaut: Da gibt es die Microsoft Laser 5000, die nicht schlecht ist, jedenfalls besser als die DB. Und die Logitech MX610, wobei ich die noch nie in der Hand hatte. Beides aber wireless und bei den Testberichten, die ich gelesen habe, wurden bei beiden Mäusen Aussetzer bei der Funkübertragung bemängelt. Außerdem sind Wireless-Mäuse auch immer deutlich schwerer als ihre verkabelten Kollegen.
Kurz gesagt:
Warum bekommt es Logitech nicht hin, eine Maus wie die MX518 für Linkshänder zu bringen? Gleiche Elektronik/Technik, nichtmal n neues Gehäusedesign wäre notwendig, das vorhandene einfach gespiegelt wär ja schon alles. Von mir aus könnte die Maus wegen der geringeren Stückzahl auch 10-15€ teurer sein.
Warum nicht?
Klar werden jetzt einige "Razer" rufen, ich hab momentan auch eine DB. Nur es fängt bei den Treibern an, die nicht wirklich ausgereift sind. Dann noch so ein extremst nerviger Bug, dass die Maus beim Hochfahren manchmal einfach aus bleibt. Dann darf ich am USB-Stecker rumfummeln (raus- und wieder reinstecken), damit's funktioniert.
Wenn ich mal eine ergonomisch geformte Maus für die rechte Hand (natürlich auch mit der rechten Hand) nehme, ist das eine Wohltat, denn auf Dauer ist die DB nicht sonderlich bequem.
Also mal umgeschaut: Da gibt es die Microsoft Laser 5000, die nicht schlecht ist, jedenfalls besser als die DB. Und die Logitech MX610, wobei ich die noch nie in der Hand hatte. Beides aber wireless und bei den Testberichten, die ich gelesen habe, wurden bei beiden Mäusen Aussetzer bei der Funkübertragung bemängelt. Außerdem sind Wireless-Mäuse auch immer deutlich schwerer als ihre verkabelten Kollegen.
Kurz gesagt:
Warum bekommt es Logitech nicht hin, eine Maus wie die MX518 für Linkshänder zu bringen? Gleiche Elektronik/Technik, nichtmal n neues Gehäusedesign wäre notwendig, das vorhandene einfach gespiegelt wär ja schon alles. Von mir aus könnte die Maus wegen der geringeren Stückzahl auch 10-15€ teurer sein.
Warum nicht?