warum trotz widescreen tft weiterhin 16:9 streifen

dkh99

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
482
mich würde mal interessieren warum trotz widescreen tft weiterhin 16:9 streifen vorhanden sind bei 16:9 filmen?

ich weiß dass ein tft 16:10 hat und dadurch ein minimaler streifen oben und unten vorhanden sind... aber bei mir sind die streifen so wie auf einem 4:3 monitor

hier mal ein bild
http://img175.imageshack.us/img175/9976/dscf2647et1.jpg

player ist vlc...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde meinen das ist wegen der Auflösung des Filmes. Schau doch mal auf der Rückseite des Covers welche Seitenverhältnise der Film unterstüzt.
 
mach mal rechtsklick wenn der film läuft und dann "seitenverhältnisse anpassen"
 
Widescreen in Filmen bedeutet nicht zwangsweise 16:9, afaik ist der Beispielfilm von deinem Screenshot im Cinemascope-Format gedreht, das ist noch mal "breiter" als 16:9, halt in dem noch breiteren Seitenformat wie im Kino.
 
d.h. die balken sind bei dem 16:10 film kleiner als wenn es ein 4:3 monitor wäre.
 
Im Verhältnis gesehen, ja. Bei einem 4:3 wäre ein Cinemascope-Film im Verhältnis gesehen mit noch größeren schwarzen Balken 'ausgestattet'.
 
WS ist nicht gleich WS...;)
Keine Balken hat man nur bei einem Seitenverhältnis von 1,78:1, eben 16:9.
Alles was drüber ist erzeugt Balken.
Bei 1,85:1 (wird auch noch recht häufig im Kino genutzt) sind sie immer noch so klein dass es kaum auffällt.
Da der "Trend" aber immer mehr zu 2,35:1 bzw. 2,4:1 geht hat mal halt wieder die Balken (alles auf einen 16:9 Fernseher bezogen)
Nicht schön aber immer noch besser als auf einem 4:3 Fernseher, da hat man dann mehr Balken als Bild:drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
also ist das bild bei mir völlig i.O.?
 
wenn fullscreen ungestreckt/staucht willst

rechtsklick -> beschneiden -> 16:10
 
Oder auch Rechtsklick/Aspect-Ratio/16:10 dann fehlt nichts vom Bild, Nachteil es rennen nur noch Eierköpfe durchs Bild :fresse:

Ganz dumme Frage aber kennt hier jemand den Grund warum Monitore 16:10 und TVs 16:9 obwohl doch 95% aller Medien im Cinnescope aufgenommen werden ?
 
Weil wir Menschen gewöhnlich mit Papier arbeiten, und sich Informationen für unser Empfinden besser Untereinander als Nebeneinander aufnehmen? Man stelle sich das Vertikal-Gescrolle beim Arbeiten mit Word vor :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh