Was bringt mehr Performance?

Blade007

BadBoy
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2003
Beiträge
18.221
Ort
Niederdorf im Arzgebirg (LK ERZ)
Moin!

Hab grad meinen neuen P4 2.8E@3.6Ghz am laufen(FSB257),auf nem ABit IC7 Max3.
Hab imho 2*256MB Infineon 6A,die mit dem 5:4 Teiler asynchron auf 205.8Mhz bei Cl2/2/2/5 laufen(@2.8V,weniger nicht getestet)

Würde es was bringen,wenn ich die durch RAMs ersetze,die ich synchron zum FSB betreiben könnte(mit etwas schlechteren Timings ála Cl2.5/3/3/7 oder Cl2.5/4/4/7)?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
5:4 ist fast genauso schnell wie 1:1 deshalb würd ich es so lassen wie es ist ;)
 
das hat man schön öfter gehört, dass asynchroner betrieb auf nem P4 im gegensatz zum nforce2 keineswegs die performance "killt", und das mit scharfen timings 5:4 die selbe leistung rausgeholt werden kann, wie mit 1:1 und laschen latenzen.... im zweifelsfall (wenn du kannst) ausbenchen, nach 3 amd-cpus und nem PIII als letzter intel-cpu kann ich dir leider nicht mehr sagen, als ich aufgeschnappt habe :rolleyes:

ansonsten bin ich der meinung, dass das 1:1-upgrade sich wohl kaum lohnt...
 
Hmm,hab auch schon öfters gehört,dass sich beides nicht viel nehmen soll.
Und erste Benches meinerseits @FSB261(3.66Ghz)mit 5:4 und RAMs @Cl2/2/2/5 sind auch schon net übel,hatte im 3DMark 01 19.8 und dann 20.1k(mit Radeon 9700 pro@380/702Mhz,einmal im treiber Mipmap und Textur-Detail auf High-quality und dann auf Quality).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh