Mir geht es ganz allgemein um Asus-Boards, also nicht nur Sockel AM2. Bisher konnte ich nur feststellen, daß mein Rampage Formula die PLL übervoltet, und das Abit NF7 ist ein ganz fieser VDimm-Übervolter (0,25V drüber). Aber da habe ich mich auch nur darauf verlassen, was mir die Sensoren im Bios oder unter Everest/Aida64 angezeigt haben.Müsstest du mal im Sammelthread zu dem Asus Board hier im Unterforum nachschauen, ob das mit der Überspannung so stimmt. Ich hatte noch kein Asus Sockel AM2 Board hier.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der bei Asus-Boards mal mit einem Multimeter die VDimm nachgemessen hat...
Das ist schon in Ordnung mit dem einklinken .Tut mir leid, wenn ich mich einklinke, aber hier hausen ja die ganzen Pros im Thread.
Und vielen Dank für die Bestätigung hinsichtlich der Chips. Das mit den HS muss ich demnächst mal abchecken, momentan sind die beiden Crucial Kits so hinter Kabelbündeln eingebaut, daß man nichts sieht, geschweige denn sie ohne Probleme rausbauen kann. Wenn ich sie mal wieder draußen habe, vergleiche ich die HS mal mit meinen DDR1-Riegeln.
Hm, ich glaube ich muss die nochmal in Ruhe und alle einzeln durchtesten, vielleicht auch mal auf einem AMD-System. Aber solche VDimm wie du traue ich mich nicht, dafür sind mir die Riegel zu heilig . Ich weiß noch genau, als ich die 2,3V im Bios eingestellt habe, wie ich dann mit zittrigen Händen F10 und Enter gedrückt habe und mir beim anschließenden Booten die Schweißperlen auf der Stirn standen .Bei mir macht sich das im Grenzbereich schon bemerkbar. Mit einem Riegel wird es dort einfacher für mich und ich brauche nicht so viel
Spannung. Wegen der Spannung: Das kommt ganz auf die Riegel an. Mein wahrscheinlich bester brauch für 696 MHz CL5 32M 2,44v, aber das ist wahrscheinlich eher die Ausnahme für AMD Systeme. Selbst wenn ich 2,6v-2,7v dafür benötigen sollte, könnte man sich nicht beklagen, weil solche Taktraten erreicht man nur sehr wenigen Riegeln. Bei noch mehr Takt und 32M limitiert meine Plattform. Die Speicher sollten dazu durchaus in der Lage sein, aber wahrscheinlich nur auf einem Intel System.
@all:
Ich habe noch 2 nette Kits gefunden, die Tests stehen aber noch aus:
a) Corsair XMS2 Xtreme Performance DDR2 Memory CM2X1024-6400C4 G
XMS6404v2.1, das sind 1GB Riegel, die mit 4-4-4-12 bei DDR2-800 spezifiziert sind, keine Voltangabe
b) Corsair XMS2 Xtreme Performance DDR2 Memory CM2X1024-6400C4
ver6.2, das sind 1GB Riegel, die mit 4-4-4-12 bei DDR2-800 spezifiziert sind, bei 2,1V
Ich glaube, beide Kits haben die DDR2-1066 bei CL5 und 2,2V NICHT geschafft, aber ich checke sie nochmal gründlich durch. Aber vielleicht hat vorher schon jemand eine Idee.
Zuletzt bearbeitet: