Was für kriterien bei Lüftern ??

@Siebentoeter29
vielleicht sind die Werte der Turbine nicht gerade Spitzenklasse aber 63,65 m³/Std. sind schon mehr als ein laues Lüftchen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Siebentoeter29 !

Scheiss auf die Löcher, sieh dir die Leistungsdaten der Turbine an, dann weiss du warum der Luftstrom nicht zu Stande kommt.

also zu erst solltest du auf deinen ton achten! beachte die boardregeln...

Jedenfalls führt die Diskussion so zu keinem Ergebnis.

das is ein forum wo diskutiert würd, deshalb sind wir ja hier!

P.S.: Und ich hätte trotzdem einen anderen Kühler gewählt ;-)

den grund warum das nicht gut ist, hab ich bereits erwähnt!

mhhh, und wenn der CPU-Lüfter nun zur Front bläst?

dass, kann uns nur BMWBest selber sagen!

Bedenke erst dass was du schreiben willst....
sinnlos hier rein posten bringt niemanden was
und wenn man nix sinnvolles dazu weiß, womit man helfen kann, dann sollte man lieber garnix schreiben!



vielleicht sind die Werte der Turbine nicht gerade Spitzenklasse aber 63,65 m³/Std. sind schon mehr als ein laues Lüftchen

@Thomasetti -> Ganz genau ! ;) :d
 
Zuletzt bearbeitet:
@MatrixFuture:
Das waren aber harte Töne von dir.
Scheint mir, als wenn du nicht lesen könntest, sonst würdest du nicht solchen Blödsinn behaupten. Redest von " nichts zu sagen haben". Aha, wenn das also belanglos für dich war, was ich geschrieben habe, so liege ich mit meiner Äusserung, dass eine Diskussion mit dir zu nichts führt wohl doch ganz richtig.

MfG
Siebentoeter29
 
@MatrixFuture:
Das waren aber harte Töne von dir.
Scheint mir, als wenn du nicht lesen könntest, sonst würdest du nicht solchen Blödsinn behaupten. Redest von " nichts zu sagen haben". Aha, wenn das also belanglos für dich war, was ich geschrieben habe, so liege ich mit meiner Äusserung, dass eine Diskussion mit dir zu nichts führt wohl doch ganz richtig.

MfG
Siebentoeter29

ok ich denk ma das hat sich erledigt!
 
Also des problem mit dem warmen ds4 hatte ich auch. Ich hab jetzt einfach nen 80mm Lüfter unter die graka gestellt ganz hintem im gehäuse, der auf das mobo bläst und siehe da: des mobo geht von 59 auf 41 grad runter. Die luft die auf das mobo trifft bewegt sich bei mir nach vorne und trifft dort frontal auf den luftsrom vom festplatten Lüfter. Auf dem weg kühlt er die southbridge phänomenal. die verreinten lüftströme von dem lüffter und dem fesstplattenlüfter steigen dann beide vor der graka auf und werden durch meinen infinety gesaugt. Und 18 grad bessere temperaturen sagen alles. Dabei is der 80mm Lüfter unter der Graka nur so nen noname der nur so 20m³/h schafft, dafür aber unhörbar is. Könnteste auch mal ausprobieren wenn de noch nen lüfter rumliegen hasch. Wäre mein vorschlag. Hoffentlich hat mein Beitrag weiter geholfen.

Gruss Julianus
 
naja habs nun so gelöst:

hab mir nen kleinen 80mm Lüfter gekauft....

hab ihn an den Scythe noch dranngemacht und schwups....

über 40 °C geht der Prozzi nur im seltensten Fall. (selbst bei aufwendigen spielen wie Rainbow bleibt er schön drunter ;-) )

und fürs MOBO muss ich mir wohl noch was überlegen.. das geht bis 50°C
 
HAb jetzt nicht den Nerv alles zu lesen, aber:

1x120er, wobei ich nicht abgeneigt währe zu einem 140er zu greifen, sollte vorne unten rein pusten und die Festplatten nebenbei kühlen. Alternativ (wenn die Platte(n) oben ist/sind, sollte vllt ein leiser 80er oder 92 davor)

1x120er hinten oben, der warme Luft absaugt

1x120 unten seitlich gegenüber der Graka, der auch saugen sollte

CPU-Kühler mit Bedacht aussuchen - solte seitlich pusten und nicht von oben.

Alternativ 25 cm seitlich und SI-120 - dann ist alles egal :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh