Was findet ihr klasse bei Asus (negative Erfahrungen bitte nicht hier)?

[TLR]Snoopy

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2005
Beiträge
9.580
Ort
Erde
Für negative Erfahrungen haben wir genug Threads. Die soll ein Thread werden was ihr klasse findet bei den Asus Boards und Asus Software.
Ich werde auch alle negativen Posts melden, damit sie gelöscht werden.
Vergleiche zu andere Hersteller sind aber doch auch interessant.


Ich persönlich bin schon immer auf Asus Probe II abgefahren. Ein super Überblick über fast alle Spannungen und Geschwindigkeiten der Lüfter. Wenn man noch die Spannung für den Speicher mit einbauen würde, wäre dies das perfekte Tool. Beim Biostar Überwachungstool gibt es diese Anzeige für die Spannung am Arbeitsspeicher.
ZB finde ich, dass es nicht tragbar ist, das MSI (zumindest das MSI 790GX-G65) kein Überwachungstool hat. Auch auf der MSI Seite gibt es nicht so ein Tool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Super Asus board war meine alte Asus P5LD2/C 945P chipsatz.(Hätte 3 IDE Anschlüsse!)

Meine hat 400 Mhz FSB geschafft(E6400 auf 3,2Ghz mit IDE Platten) und war echt eine Ausnahme für P945 Boards!
 
Vielleicht ein blöder Beitrag, trotzdem ist es für mich persönlich wichtig ;-P.

Ich finde die Farbgestaltung der Boards relativ ansprechend... man vergleiche Gigabunt Boards oder DFI *schauder*. Würde schon aus optischen Gründen keinen Platz in meinem Tower finden, auch wenn die Boards sicherlich gut sind und auch teilweise besser gehen als die Asus-Boards.
 
Optik finde ich gut, das Bios ist meistens sehr aufgeräumt und die Boards machen kaum Zicken im Beim.
 
Ich bin ja kein wirklicher Mainboard Fetischist und bei anderen Sachen wie Grafikkarten oder so achte ich nicht so sehr auf den Hersteller.

Daher fällt mir der Vergleich was Mainboards angeht relativ schwer, ich hatte nur relativ oft ASUS. Warum auch immer. Gute Frage?! Hmm... Bios waren immer gut, Layout und Optik auch. Stabilität und Übertaktbarkeit auch immer gut. Jo...
 
Das asus P5W DH-Deluxe ist ein absolut klasse Board. Rundum. Läuft seit über drei jahren absolut zuverlässig und schnell und hat klasse features. Vorallem der Hardware-Raidcontroler von Silicon Image auf dem Board ist toll.

Baut mehr solcher Platinen :)

Grüße
 
optik layout und extras wie zb. das infodisplay an den extreme boards.
 
... dass ich seit dem Asus P3B-F (440BX) - also seit 10 Jahren - noch keinen Hardware-Defekt oder Inkompatibilitäten an einem meiner Asus-Bretter hatte.

:hail:
 
Nun, warum finde ich Asus klasse ?
Ich "schraube" nunmehr seit 18 Jahren an PC's rum und habe in der Zeit schon etliche Mainboards in der Hand gehabt, darunter auch sehr viele Defekte von GB oder MSI, ich erinnere mich noch an Epox und Elkos ....
Aber in der ganzen Zeit hatte ich nur EIN defektes M2N-SLI Deluxe, welches nach 6 Monaten nur noch eine blinkende LED auf dem Mainboard als Lebenszeichen von sich gab.
Für mich bedeutet Asus Qualität (leider nur bauteiltechnisch) und eine niedrige Ausfallrate. Einzig der Support könnte noch ein paar Brickets drauflegen, das können andere Hersteller bedeutend besser. Ebenso könnten eure Server etwas schneller sein.
Aber ansonsten bin ich mit Produkten von Asus (zu 95% Mainboards) bestens zufrieden.
 
die farbe der pcb´s finde ich klasse dieses schöne braun, sie laufen meistens gut aufgeräumte Layouts super Bios und die übertacktbarkeit ist immer mindestens gut. Zubehör ist odentlich auch wenns weniger geworden ist :( es ist immer noch außreichend.

Ich kaufe bevorzugt Asus Produkte wegen dem Design und der Übertacktbarkeit :) allerdings achte ich auch auf den Service und daher nehme und empfehle ich für rechner die einfach funktionieren müssen und an denen ich nicht immer herumschrauben kann und die auch nicht die mehrleistung durch ocen sowie das design benötigen lieber hersteller wie gigabyte daran müsst ihr noch arbeiten ;) ansonsten top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem mit meiner neuen Saphire HD 5750 und dem Asus P5N E SLI gehabt, Problem abends um 9 dem Support per Mail geschildert, am nächsten Tag gegen 11 ein internes BIOS bekommen, Problem erledigt.

War zwar mein einziger Kontakt mit ASUS auf der Supportseite, aber das hat schonmal wunderbar funktioniert!
 
Den direkten Support in diesem Forum und dass Christian [Asus] mittlerweile zum "Gefreiten" aufgestiegen ist. Hatte auch noch nie Problem mit ASUS HW (hauptsächliche MBs). Kaufe eigentlich nur Asus Boards obwohl ich eigentlich nicht weiss warum.
 
Nicht unbedingt positiv im sinne, aber das ich von Gigabyte X48-DS5 auf ein P5E Deluxe X48 wechseln werde. Mal sehen was das Board besser macht.:eek:
 
Habe seit Jahren nur noch Asus Boards und ausser gelegendlich Bios probs. keine Probleme. Hatte vorher mit anderen Boards viel mehr Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte auch noch nie Problem mit ASUS HW (hauptsächliche MBs). Kaufe eigentlich nur Asus Boards obwohl ich eigentlich nicht weiss warum.

das nennt man Instinkt. Bei mir gab es schon viele Ausreißer zu anderen Herstellern aber im Endeffekt bin ich immer wieder auf Asus gekommen. Auch die PC´s die schon länger laufen, teilweise fast 10Jahre, sind ausschliesslich mit Asus Mainboards bestückt. Das soll jetz nich heissen das die anderen alle schlecht sind aber ich habe bisher von anderen Herstellern noch nix dergleichen erleben dürfen, hab aber jede Menge ausprobiert und mich nachher immer ein wenig geärgert wenn ich feststellen musste das Asus dann doch die bessere Wahl gewesen wäre. Wie auch immer, Versuch macht kluch...
 
Ich fand beim Crosshair II die Zusatzgimmicks genial. Also z.B. Spannungen auf dem Board per LED angezeigt bekommen, sehr viele Lüfter Ports mit richtig ausgefeilter Lüftersteuerung im BIOS ect. pp. Zudem waren die Einstellungsmöglichkeiten im BIOS wirklich aller erste Sahne und der Umfang hat einen fast erschlagen.

Sie hätten halt nur noch funktionieren müssen. :fresse: Denn das tolle Äußere brachte alles nichts, da das Board so hoffnungslos verbuggt ist (heute noch), dass es nach 2h Testbetrieb wieder eingepackt wurde. Es hätte aufgrund eines BIOS IMC Spannungs Bugs beinah meinen P I gebraten (1,78 am IMC :-[).

ich erinnere mich noch an Epox und Elkos ....
http://www.computerbase.de/news/hardware/mainboards/amd-systeme/2004/januar/asus_kondensatoren/

Aber ich denke du meinst die Probleme bei Boards vom 99-01. Da waren quasi alle Hersteller betroffen, da Elektrolyt "nachgebaut" wurde und der chinesische Produzent beim nachbasteln wohl nicht gründlich genug war. :fresse:
http://www.heise.de/newsticker/meld...ondensatoren-legen-Mainboards-lahm-75537.html
Berichte über Elkos einiger taiwanischer Hersteller, die angeblich mit einem Elektrolyt befüllt wurden, dessen von einem japanischen Konkurrenten gestohlene Rezeptur nicht richtig befolgt wurde, tauchten bereits im Herbst 2002 auf.

Sorry für OT, wollte das nur richtig stellen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,


hatte schon zu den Zeiten des Sockel 7 ein Asus P55T2P4 und bin dann immer wieder bei Asus gelandet, auch wenn ich zwischenzeitlich mal einen Ausflug zu Gigabunt gemacht habe. Letztendlich immer wieder bei Asus gelandet. Besitze z. Zt. zwei Rechner mit einer Hauptplatine von Asus ( RIIE + RII-Gene). Beide laufen stabil und schnell. In einer Zeit, wo die Produktionszyklen immer kürzer werden und somit die Änderungen der HW manchmal sehr einschneidend sind, haben alle Hersteller Probleme und davon ist Asus nun mal nicht ausgenommen. Ich habe mir also angewöhnt, nicht immer gleich die neuesten Produkte zu verbauen, sondern eben mal so um die 4 bis 6 Monate warten und viel in Foren lesen und schon lassen sich viele Anfangsprobleme umschiffen. Ärgerlich ist, dass hier in Kiel, hauptsächlich die Händler Asus schlecht machen und immer Mainboards anderer Hersteller anpreisen, weil da anscheinend die Margen höher sind.

Also ich wäre gerne Asus-Tester!!!!

gruss
Neo2K
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin seit dem Asus Commando treuer Anhänger der ROG Serie und trotz des Preises sehr angetan von dieser Serie.
 
Was hat dieser Thread mit dem Asus Supportforum zu tun? Hier gehören fragen zu Produkten rein und nicht Lobpreisungen!
 
Ich habe zu 95% Asus Boards genutzt unf musste bis auf einen echt lsutigen Bios BUG beim 8IPE1000 noch nie den Support in Anspruch nehmen.
Die Boards sind Top und immer sau stabil gelaufen.
Ich hatte einmal ein Problem mit meinem damaligen NB ein G70, welches ein Problem mit dem laden des Akkus hatte. RMA über Asus Support, 2 Wochen später zurück und alles in Ordnung.

Für mich kommt nur Asus in die Tüte!!!

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:31 ----------

Was hat dieser Thread mit dem Asus Supportforum zu tun? Hier gehören fragen zu Produkten rein und nicht Lobpreisungen!

Weil mal auch mal danke sagen kann. Und dieser Weg ist gut gewählt.
 
Gut fand ich die kostenlose Tauschaktion des Southbridghe-Lüfters des A8N-E
Der neue ist wirklich wohltuend

MfG.
 
Was hat dieser Thread mit dem Asus Supportforum zu tun? Hier gehören fragen zu Produkten rein und nicht Lobpreisungen!

Was haben denn die "Meckerthreads" hier zu suchen, hm.....?!? Luft machen können sich alle bei den AsusJungs, die für diverse Sachen nichts können....

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:31 ----------

[/COLOR]

Weil mal auch mal danke sagen kann. Und dieser Weg ist gut gewählt.

Unterschreibe ich sofort, auch wenn ich derzeit im Zocker-Rechenknecht kein Asus-Board habe (was ich aber auch schon wieder bereue^^)
 
CPU-Support über neue Biose, wenn ich da z.B. an das legendäre P55T2P4 denke^^

aber auch viele andere board unterstützen dank nachträglicher BIOS updates CPU´s wofür sie ursprünglich nciht geplant waren! Siehe aktuell die P5B reihe, laufen meines wissen alle mit 45nm CPU´s zusammen, das können nciht viele hersteller von ihren 965er Boards behaupten!

Ich hoffe dies wird sich nie ändern.
das war für mich immer der grund ein Asus doch in Betracht zu ziehen, auch wenn ich mit den letzten boards ziemlich mit den haufen gepackt hatte :d
 
Was haben denn die "Meckerthreads" hier zu suchen, hm.....?!? Luft machen können sich alle bei den AsusJungs, die für diverse Sachen nichts können....

Ich les hier nicht jeden Thread... aber meistens Meckert man wenn man unzufrieden ist und da versucht dann der Support entgegenzuwirken!
Also passt das hier ganz gut rein! ^^

Ändert nichts daran das es ein SUPPORT-Bereich ist!


Vor allem find ich Firmen loben immer so ne Sache... meistens stellen die Produkte her um Geld zu verdienen (nicht um euch einen speziellen Gefallen zu tun) und deswegen muss man die nicht loben, weil die ihren Job machen ^^

Und nein ich hab nichts gegen Asus... besitze aber auch keine Produkte mehr aus diesem Hause.
 
Hi,

bei Asus finde ich die MB am Besten, sie haben immer ihr eigenes Design also kein Referens Produkt wie andere Hersteller.

In vielen Feature auch Marktführend wie das kommende EFI Bios, des weiteren sind die Boards auch sehr schnell verfügbar und bleiben auch zum größtenteils Stabil (Verfügbarkeit).
Asus lernt auch nie aus :)

Gruß Raberduck
 
Also ich habe mit den Boards auch nur positive Erfahrungen gemacht. Dass erste war ein SP3 dann kam ein T2P4, das mit einem K6-3/400 immer noch existiert --> müsste ich Spass mal wieder booten, eines der Besten. Dann kam ein P2B auf dem ich auch drei CPU verschlissen habe, zuletzt einen P3/750, läuft auch noch...denke ich, mal testen.
Dann ein CUSL2-C Black Pearl Edition geniales Teil, das ich immer noch als Edelschreibmaschine benutze wenn der Hauptrechner beschäftigt ist.
 
Bitte nicht weiter auf die Beiträge von User Whisky7up eingehen. Das zieht nur einen Rattenschwanz. Habe den Beitrag gemeldet. Wenn der Beitrag gelöscht wird, lösche ich auch diesen Absatz.

Ich sehe diesen Thread als absolut richtig im Support-Forum. So können die Asus Mitarbeiter auch sehen, was klasse für die User ist und dies eben auch weiterleiten um die Produkte für uns den Kunden weiter zu optimieren und oder ausbauen.
 
lol

Hab ich gemeckert? Aber egal... hab den Thread gemeldet, weil er voll fehl an Platz ist!

Muss aber alle meine Beiträge melden damit Dein Wertvoller Thread DEINEN Wunschvorstellungen entspricht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh