[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Das die Restaurants in der weiten Umgebung (100km entfernt) von München Dienstags Ruhetag haben.
Was stimmt mit den Bayern nicht?
Und dann wird von der Gastronomie wieder rumgeheult "Die Leute gehen weniger essen, wir verdienen nichts"
In Ostbayern entlang der B20 kann ich dir 3 Gasthäuser nennen, die seit 2024 nur noch DO - SO offen haben. Früher hab ich in allen 3 regelmäßig Mittagspause gemacht. Da ich aber nur MO - MI dort unterwegs bin, gibts halt jetzt BK, Mäcces oder eine Leberkässemmeln (falls man noch einen Metzger findet, die sterben ja auch auch :( ).

Ich frag mich da auch, wie wollen die Umsatz machen wenn sie fast mehr geschlossen wie offen haben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich frag mich da auch, wie wollen die Umsatz machen wenn sie fast mehr geschlossen wie offen haben.
Ich denke das Problem ist, dass die häufig einfach nicht mehr Personal haben um länger geöffnet zu haben.
 
Wenn du keine Leute hast, kannst du solange offen haben, wie du willst. Das klappt nur im Selbstbedienungsrestaurant.
Weiterhin gibt es auch noch sowas wie das Arbeitszeitgesetz. Das ist nicht die USA, wo man die Leute so lange machen lässt, wie es gerade passt.
 
Ich denke das Problem ist, dass die häufig einfach nicht mehr Personal haben um länger geöffnet zu haben.
Unser Dorfschlachter hat auch Dienstag und Donnerstag geschlossen. Da er kein Personal mehr findet. Die Mitarbeiterinnen sind zum Teil in Rente gegangen und mit dem Rest kannste halt nix mehr reißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was der zahlt weiß ich nicht.

Manche Menschen haben halt auch Ekel Fleisch anzufassen.
 
Das die Restaurants in der weiten Umgebung (100km entfernt) von München Dienstags Ruhetag haben.

Was stimmt mit den Bayern nicht?
Man macht Montags Ruhetag!
Hmm, ich kenne Montag und Dienstag. Also manche haben Montag, manche haben Dienstag, andere haben sogar Montag und Dienstag Ruhetag. :d Manche haben überhaupt keinen Ruhetag, wobei das eher selten vorkommt.

Wenns nach mir ginge, sollten die durchwechseln, statt alle den selben Tag zu nehmen. Das die auch mal frei haben wollen, kann ich verstehen, aber wenn alle am Montag/Dienstag haben, dann krieg ich an einem Montag oder Dienstag ja überhaupt nichts zu essen. :d

Genauso die mobilen Fressbuden. Die machens andersrum falsch. Die sind überall am Donnerstag. An Donnerstagen steht in jedem Kaff alle 5km einer davon, an allen anderen Tagen gibts dafür überhaupt nichts. :ROFLMAO:
 
8:30 Uhr !!Termin!! im KH, jetzt 11:30 Uhr und keine Ahnung wie lange wir noch warten müssen.
Nein, es geht nicht um bisschen Bauchschmerzen, Knie tut etwas weh oder sonst was in die Richtung sondern was ernstes bei meiner Frau was uns auch Psychisch grad ziemlich fertig macht
 
Nach 8 1/2 Jahren Nutzung hat unser AEG Trockner eine Macke. Im Betrieb läuft ein wenig Wasser unter der Maschine raus. Keine Ahnung, wo das herkommt, aber ist nervig. Ist zwar nicht sonderlich viel und er steht im Waschkeller, aber trotzdem Mist. Kann ja nichts Gutes sein. Techniker ranholen usw. kostet nur wenig weniger, als einen neuen Trockner kaufen. Das ist der eigentliche Skandal!
 
Nach 8 1/2 Jahren Nutzung hat unser AEG Trockner eine Macke. Im Betrieb läuft ein wenig Wasser unter der Maschine raus. Keine Ahnung, wo das herkommt, aber ist nervig. Ist zwar nicht sonderlich viel und er steht im Waschkeller, aber trotzdem Mist. Kann ja nichts Gutes sein. Techniker ranholen usw. kostet nur wenig weniger, als einen neuen Trockner kaufen. Das ist der eigentliche Skandal!
Holt euch bitte keinen Waschtrockner, sowas hab ich. Der vereint beide Nachteile, braucht mehr Wasser und mehr Strom, als separate Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 8 1/2 Jahren Nutzung hat unser AEG Trockner eine Macke. Im Betrieb läuft ein wenig Wasser unter der Maschine raus. Keine Ahnung, wo das herkommt, aber ist nervig. Ist zwar nicht sonderlich viel und er steht im Waschkeller, aber trotzdem Mist. Kann ja nichts Gutes sein. Techniker ranholen usw. kostet nur wenig weniger, als einen neuen Trockner kaufen. Das ist der eigentliche Skandal!
Wie wäre es mit selbst Fehler suchen und reparieren? Hört sich nach einer Dichtung für vielleicht max. 5€ an.

Gibt bestimmt Videos oder Anleitungen im Netz. Notfalls geht sogar ohne.

Ein Techniker oder neues Gerät wäre rausgeschmissenes Geld 😉
 
Holt euch bitte keinen Waschtrockner, sowas hab ich. Der Verein beide Nachteile, braucht mehr Wasser und mehr Strom als separate Geräte.
Keine Sorge, wir haben unsere beiden Miele Waschmaschinen. Eine 16 Jahre alte als Backup und für Gartenklamotten und eine 10 Jahre alte für alles andere. Die laufen ;)

@toscdesign
Ich und Technik... Das ist so eine Sache, weißt du. Wir verstehen uns prächtig, wenn es um die Nutzung geht, aber wenn ich was reparieren will, dann macht die Technik irgendwie nicht mit :shot:
 
Kann man alles lernen, wenn man nur will 😉

Anderer Ansatz, gibt es bei euch in der Umgebung ein Repaircafe?
Dort findet sich bestimmt jemand der mal zu dir kommt und sich das anschaut bzw. repariert.

 
Müsste da nicht ein Sensor sein der die Maschine stoppt wenn sich Wasser im Unterboden sammelt ?
Würde daher fast auf den Schlauch/Anschluss tippen.
 
8:30 Uhr !!Termin!! im KH, jetzt 11:30 Uhr und keine Ahnung wie lange wir noch warten müssen.
Nein, es geht nicht um bisschen Bauchschmerzen, Knie tut etwas weh oder sonst was in die Richtung sondern was ernstes bei meiner Frau was uns auch Psychisch grad ziemlich fertig macht
Es wird halt nach Priorität behandelt und z.B. Rollstuhlfahrer, Krankentransporte & Co. haben vorrang.
 
nirgends kannst du mehr kellogs kaufen weil Herr Schwarz, Herr Rewe und Herr Edeka meinen, das sich das nicht verkaufen würde.

ABER NESTLE für 1 EURO MEHR steht trotzdem im regal neben dran

mein kaufland hat von kellogs lediglich die classic mit dem huhn da. sonst nichts mehr.

so lächerlich
 
Besser wäre es, sowohl auf Nestle als auch auf Kellogs zu verzichten.
 
Gibt es nicht eine No-Name Alternative zu dem Kellogs Zeug ?
Als ich noch Kind war, habe ich den Unterschied nicht schmecken können.
Meine Eltern haben es aber finanziell spüren können.
 
Besser wäre es, sowohl auf Nestle als auch auf Kellogs zu verzichten.
 
Gibt es nicht eine No-Name Alternative zu dem Kellogs Zeug ?
Als ich noch Kind war, habe ich den Unterschied nicht schmecken können.
Meine Eltern haben es aber finanziell spüren können.
nope. selbst wenn der geschmack identisch wäre, die konsistenz der eigenmarken etc.. ist deutlich schlechter. hab schon einige alternativen probiert. teilweise nicht essbar.
 
gibt doch genügend Müsli von anderen Companies.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh