Jean Pernod
Enthusiast
[...] Mir hat mein Studium Spass gemacht und ich hatte Spass am Lernen, ob allein oder in Gruppen.
Ich hoffe das kann ich nach meinem Studium auch sagen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
[...] Mir hat mein Studium Spass gemacht und ich hatte Spass am Lernen, ob allein oder in Gruppen.
Die Hiobsbotschaft von arbeitslosen Absolventen ist kein Hirngespenst, sondern leider Realität, da hat man an der BA wenigstens das Glück, dass man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit übernommen wird (mein Jahrgang mit ~200 techn. Studenten wurde zu 100% übernommen)
Zitat von tackleberry Beitrag anzeigen
Mein Benehmen ist zum Kotzen? Ich zeige Euch einfach nur den Spiegel auf. Wer selber in der Schule zu faul war und deswegen eine Lehre machen musste (ok soll auch welche geben, die schon sofort einen entsprechenden Berufswunsch hatten) soll mir nicht erzählen das ich zu faul bin wenn ich zu den 35 Stunden Uni pro Wochen nur 15 Stunden lerne und dann den Stoff nicht schaffe. Die Arbeiter jammern doch schon über eine 40 Stundenwoche.
Ich war in der Schule sehr faul und habe nur 1 Tag vor Klausuren gelernt, aber scheinbar habe ich richtig lernen können, anders kann ich mir mein sehr gutes ABI nicht erklären.
Zitat von tackleberry Beitrag anzeigen
Und wenn man sieben oder acht Prüfungen hat mit 45Semesterwochenstunden. Dann fliegt man halt durch einige Prüfungnen da man zu den 45 SWS pro Woche noch 30 Stunden selber lernen muss und das hält kein Schwein auf Dauer aus. Wenn dann direkt an die Vorlesungszweit die Prüfungen anschließen gute Nacht. Naja ist ja auch egal.
Das sind 75h pro Woche, die man ins Studium investiert. Das ist viel, aber schließlich sagst du ja selbst, dass ein Diplom ein sehr hohes Niveau verlangt. Das ist auch der Grund wieso es so hoch angesehen ist, auch im Ausland.
Zitat von tackleberry Beitrag anzeigen
Das ist bei unseren Wirtschaftsingenieuren so pervers. Ich habe das auch erst studiert und wenn die Fakultät das Grundstudium mit einer Regelstudienzeit von 4 SEMEstern angibt, dann hat einfach mal keine Sau von denen selber das Zeug studiert. Die meisten bekommen das Vordiplom dann doch erst im 6. Semester und das nicht weil sie zu doof sind.
Dem stimme ich zu, viele Dozenten bzw. Profs wissen selbst nicht was sie da verlangen.
Weiterhin entnehme ich deiner Aussage, dass du schon am 2ten Studium bist? Dann kann ich das jammern noch weniger verstehen, denn dann müsstest du das System bereits kennen?
Zitat von tackleberry Beitrag anzeigen
Wow, es gibt sogar Studenten hier. Wie schon richtig erkannt wurde ist der Druck bei einem zweiten Versuch deutlich höher weil wenn man den verkackt, muss man ein drittes Mal dran und wenn man den verhaut hat man vielleicht 2 Jahre umsonst studiert. Das heißt, man kann alles bestanden haben, außer dem FACH Und weg ist man.
Und was ist, wenn man krank macht und dann 2x verhaut? Steht man dann besser da? Es KANN alles passieren und man kann aber genauso auch trotz weniger lernen ne Klausur doch schaffen, weil einem die Aufgaben liegen.
aha ne Ausbildung kostet? Ja aber wen? Die Ausbildung zahlt ne Firma, also die Industrie, wer aber bezahlt das Studium? Die Studiengebühr der Unis geht da ja nur zum Teil ein. Ein Studium kostet ne Menge und da Unis größtenteils vom Land finanziert wird und dieses von Steuergeldern, zahlen Steuerzahler dafür.
Außerdem zahlt ein Azubi auch schon in Arbeitslosenversicherung unterstützt also die Allgemeinheit, ein Student beantragt eventl. BaFög, was auch ok ist, aber dann kostet er ja noch mehr.
In einem Punkt jedoch stimme ich dir überein, wer ABI gemacht hat und dann Ausbildung hat 3 Jahre vergeudet, ein Studium sollte man mit ABI schon machen.
Oh man, den Unterschied zwischen Wörter falsch schreiben und Inhalt nicht kapieren, hast Du nicht gekapiert, oder?
ich flame hier rum, weil du Uni Absolventen wie Sonnenkönige darstellst und den gesamten Rest als Bauern aufm Feld siehst. Sowas kotzt an! In manchen Bereich mag das Diplom das Einzige Wahre sein, aber wie schon gesagt, um dort reinzukommen, muss man dann auch zu den Besten gehören und nicht jammern.Zweitens was willst Du (Jlagreen) eigentlich? Scheiß Job oder warum flammst Du hier so rum? =D Nur weil es bei Euch etwas ausschaut, dürft ihr nicht glauben, das Ihr der Durchschnitt seid. Ich hoffe mal die Definition von Durchschnitt ist Euch klar.
das ist sicher noch der Fall. Es wird sich zeigen, wie es dann aussieht, wenn die Unis komplett auf Master umgestiegen sind, dann ist die Uni nicht mehr so weit weg von der FH, denn Ziel des Masters ist es auch die Studienzeit zu verkürzen (einer der größten Kritikpunkte unseres Systems) ohne an internationalem Ansehen zu verlieren.Und wenn McKinsey Leute mit Master sucht dann trotzdem keine FH Leute, wenn sie mal einen einstellen, ist das eher die Seltenheit und ja ich kenne ein paar Leute aus deren Personalabteilung, die müssen ja wissen wessen Bewerbungen gleich von der Sekretärin aussortiert werden.
wenn du gute Cons hast, brauchst du dir ja keine so großen Sorgen machen also sind die Noten dann doch auch egal, Hauptsache bestanden oder?Mit Connections und guten Referenzen passt das schon. Keine Sorge, ich bin recht gut drin gute Jobs zu bekommen und entlassen wurde ich auch noch nie. Habe immer schön selber gekündigt und ja ich weiß, das man das später nicht umbedingt alle 3 Wochen das Unternehmen wechseln sollte. =D
oder man war wirklich zu Dumm fürs ABI, trotzdem ist man dann nicht minderwertiger als ein Student, wenn man Azubi ist, was du aber ganz klar versuchst zu vermitteln .Schule ist kein Maßstab. Habe in der Oberstufe nie Hausaufgaben gemacht und für das Mathe LK Abi 2 Stunden im Hefter geblättert und für Informatik garnichts gemacht. Also bitte mit Abi zu kommen ist lächerlich. Da wird man durchgezogen. Daher ja auch meine Kritik, wenn es nicht schafft. Dann muss man ja schon richtig faul gewesen sein und den ganzen Tag vor McDoof rumgeprollt haben.
Qualität der Lehre? Wo ist die Qualität bitte? Dass ein Prof dir in 45 Wochenstunden Fachliteratur vorliest, die du eh selbst durcharbeiten musst? Ich habe während der Schulzeit an Informatikvorlesungen teilgenommen und kann gut verstehen, wieso da so viele Studenten pennen und dann in den KAs abkacken. Wie oft konntest du dem Prof Fragen stellen und hast sie beantwortet bekommen? An der BA konnte ich das jede Vorlesung.Das Diplom wird garantiert nicht wegen des hohen Studenpensums der Studenten angesehen sondern wegen der Qualität der Lehre hier. Und Quantität != Qualität
FH und BA mögen leichter sein, aber Babykram sind die deswegen noch lange nicht. Und ja, was du gemacht hast geht mich nix an, ich wollte darauf hinweisen, dass du dir der Problematiken des Studiums bereits bewusst sein muss.Wie gesagt, das geht Dich nichts an und tut auch nichts zur Sache. Kurzgefasst, ich hatte im alten Studium schon Klausuren, die jetzt auch zum jetzigen gehören und da habe ich einige Versuche in den Sand gesetzt. Ist ja auch schon geil wenn man bis Donnerstag nen 40 umfassende wissenschaftliche Arbeit (also kein 0815 Babykrams von der FH oder BA und ja ein Kumpel [mittlerweile Dipl. Wirtschaftsingenieur FH] hat was ähnliches studiert und bei dem kam sowas erst - und zwar in abgespeckter Form - im Hauptstudium dran) abgeben und dazu eine 20 Minütige PowerPoint Präsentation halten muss, Samstag Elektrotechnik schreibt, Montag Simulation (Informatik) schreibt, Dienstag Bilanzen und Produktionswirtschaft auf dem Plan stehen, Mittwochs Makroökonomie usw.
wenn man 3 Monate auf ne Prüfung lernt und ne 5,0 schreibt, dann wieder einige Wochen lernt und wieder ne 5,0 schreibt und das wiederholend, was bringen dann einem ein paar Wochen aufgrund einer Krankschreibung?Dann hat man immernoch einen dritten und letzten Versuch wenn das "krank" machen mit Attest passiert und vom Prüfungsamt angenommen wird.
ein Azubi bekommt eine Aufgabe und löst sie, ein Student bekommt ein Problem und löst es. Bis auf den qualitativen Unterschied des Inhalts sehe ich da keinen großen Unterschied. Wenn ein Azubi nicht denken kann, fällt er und ein Student ebenso.Da zeigt die BA-Leuchte mal wieder seine ganze Genialität? Das ist der Unterschied zu Unileuten, die machen nicht nur was Ihnen gesagt wird sondern denken auch nach. =D
wenn die Uniausbildung so günstig wäre, bräuchte man keine Studiengebühren. Du vergisst ganz schnell, was die Labore und Ausstattungen der Unis auch hohe Kosten verursachen.Und ja die Uniausbildung ist im Schnitt günstiger weil wie gesagt ein Prof. eine 600 Personenmeute abspeisen kann. Dafür brauchst Du in der Schule 30 Klassen (bei 20 Personen Größe) und die brauchen entsprechende Lehrer. Mal abgesehen das der Vorlesungsstoff recht oberflächlich ist.
ist doch in Mathe zb. auch so, in einem Semester macht man die komplette Oberstufe auf höherem Niveau und da kommen selbst 15 Pkte Mathe-LKler ins Schwitzen. Das Problem ist auch der extreme Unterschied zwischen Schule und Uni. An der Uni springt man halt ins eiskalte Wasser, das zudem noch 1km tief ist .Wie schon gesagt wurde, wird z.B. Rechnungswesen in der Uni in einem SEMEster abgehandelt und in der Berufsschule haben die Jungs das Ihre ganze Laufbahn. Dennoch ist es z.B. bei uns so, das die Jungs, die vorher auf der Berufschule waren, in den Klausuren - NACH EIGENEN Angaben - kein Land gesehen hätten. Gut für Sie: Rechnungswesen wird allen mit kaufmännischer Ausbildung anerkannt.
deine Frage hättest du nicht mal stellen müssen, da du sie dir zu 99% selbst beantworten kannst, was dürfte es dann da für Krankheiten geben?Und nochmal für die ganzen Spezies, denen in der Schule, Berufsschule oder BA das Lesen, Verstehen und Denken nicht gelehrt wurde.
ES GEHT HIER UM KRANKENHEITEN nicht darum ob ein Rücktritt von einer Prüfung wegen vorgetäuschter Krankheit moralisch vertretbar ist oder nicht. Alle weiteren Spams werde ich vom Mod löschen lassen.
Elektronik sah bei uns beim ersten Anlauf ähnlich aus, ich war Drittbester mit ner 2,9, 70% des Kurses fielen durch und es gab viele 4er.*edit*
Für die ganzen Oberchecker, die meinen das die Uni so easy wäre wenn man sich auf den Arsch setzt, habe ich mal die Ergebnisse der Zwischenklausur (des Faches um dessen Endklausur um die es mir ging) hochgeladen und ja, nach so einem Ding hat man übelst Bammel vor dem was sich die Dozentin für die Endklausur einfallen lässt. Erzählt mir nicht, das es sowas in der Schule, BA oder auch FH gibt.
Achja und er Typ mit der 2,0 hat Lotto gespielt (MC Klausur). Das Ergebnis liegt aber wohl an den ganzen faulen, dummen Uni-Studenten, die das falsche Fach studieren.
Wenn ich Student wäre, hätte ich keine Krankheiten als Ausrede.
Es ist ja nicht so, dass diese Prüfungen so plötzlich und unerwartet kommen.
Man weiss doch, dass man irgendwann Prüfungen schreiben muss, also sollte man auch den Stoff dazu im Kopp haben oder lernen bis man ihn im Kopp hat. Macht man das nicht, braucht man auch nicht studieren gehen oder so.