Was haltet Ihr eigentlich von TP-Link, Level One, Edimax und SMC

OMEGA NC

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2010
Beiträge
12
Hallo,

in Preisvergleichen bei Netzwerkhardware - Router, Modem, Acces Point, Switch, Netzwerkkarte, WLAN Stick etc. stoße ich immer wieder auf billige Angebote von TP-Link, Level One, Edimax oder SMC.

Im Gegensatz hierzu kenne ich aber kaum jemanden, der diese Produkte auch nutzt - weder real, noch im Internet, noch hier im Forum ;)

Daher möchte ich mal dieses Thema starten und nachhaken :rolleyes:

Wie sieht es aus mit den genannten Herstellern; einen billigen Router, Acces Point oder WLAN Stick kaufen und glücklich werden :confused:

Oder laufen diese Geräte nicht sonderlich stabil, haben schlechte Treiber, so dass man doch wieder auf das "altbewährte" Netgear oder Linksys, evt. D-Link zurückgreifen sollte?

Schonmal dank für euren (zahlreichen) Input zu diesem spannenden Thema.

Thx
OMEGA
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kenne persönlich nur tp link...von den andern hab ich bisher die finger gelassen.

Hab den TP-Link TL-WR1043ND, bei mir war die aktuelle firmware nicht die stabilste allerdings hab ich mir den router eh wegen der *wrt unterstützung geholt und mit open wie ddwrt läuft er vernünftig und genau darauf würde ich achten wenn ich eines der geräte kaufe...dass entweder alternative treiber oder firmwares benutzt werden können, die hardware selbst ist meist i.O.

Bei netgear, dlink usw kannst du aber auch mal nicht so glücklich werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

einen Level1 Switch hab ich 1998 mal gekauft, er lief als Lanpartyswitch und die letzten Jahre im Dauerbetrieb als Switch fürs die Hausverkabelung. Wurde 2009 gegen einen schnelleren ausgetauscht, lief bis dahin noch. Auf Lanpartys hatten wir Anfang der 2000er Jahre auch öfter Level1 im Einsatz, ohne Probleme.

Von TPLink hab ich einen Accesspoint im Einsatz, läuft ohne Probleme.

Von SMC hab ich zwei Switchmodelle, einmal einen 48 Port 10/100 und einen 8 Port GBit/Glasfaser. Liefen bis jetzt im Lanpartyeinsatz auch ohne Probleme.

Grüße, Mike
 
Hab derzeit ein Level1 gbit Switch zu Hause im Betrieb. Bis jetzt ist mir noch nix negatives aufgefallen. ;)

MFG
 
Nen GBit-Switch von LevelOne habe ich auch schon seit einigen Jahren im Einsatz. Schickes Gerät, absolut stabil, keinerleit Probleme.

Von TP-Link habe ich einen Router, der mit DD-WRT läuft. Die Original-Firmware taugt nicht viel, so hat er aber ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis.
 
Ich hab nen TP-Link GBit-Switch, der hat bisher nie irgendwelche Probleme gemacht. Hab auch noch nen WLAN-Stick von ebay (glaub ich auch TP-Link), den nutze ich aber nicht sonderlich hab mir den eigentlich bloß gekauft weil er nen Atheros Chipsatz und nen ordentlichen Antennenanschluss hat.
 
Bis auf Edimax habe ich Hardware von allen Herstellern. Es ist günstig, aber Qualitativ in Ordnung, jedoch sollte man nicht zu viel erwarten.
 
Hab einen SMCWGBR14-N Router im Einsatz. Mal abgesehen von Stromverbrauch kann ich nichts nachteiliges sagen.
 
von tp link ahbe ich diverse teile im betrieb. sowohl privat als gbit switche/ repeater als auch bei der arbeit in diversen großen gbit switchen, acces points usw.

gab nirgends probleme. und deren normalen wlan karten haben eigentlich alle atheros chips's drauf. welche unter kennern auch sehr beliebt sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh