[Multimedia] Was haltet ihr vom XMG C703 für 666 Euro als Allrounder?

MICACKER

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2010
Beiträge
3
Hallo Community,

ich bin zurzeit auf der Suche nach einem passenden Ersatz zu meinem alten Dell 1747 mit i7 erste Generation.
Mein Budget ist bis ca. 700€ !
Anwendungsbereich:
Alles, von Gaming bis Matlab Simulink Berechnungen im Studium sowie Filme anschauen.

Auf mySn.de habe ich auf Restposten folgenden Laptop gefunden:

mySN.de | SCHENKER XMG | Schenker Technologies - XMG C703 CORE Gaming Notebook 43,9cm (17.3") - Tomb Raider Edition

Display: 43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) Non Glare mit LED-Backlight
Modell: CMI N173HGE-L11
Helligkeit: 300 cd/m²
Kontrast: 650 : 1
Chipsatz: Mobile Intel® HM87 Chipset
Grafik: Die Grafikkarte im XMG C703 ist fest ins Mainboard integriert:
NVIDIA® GeForce® GTX 765M 2048MB GDDR5 VRAM
Arbeitsspeicher: Theoretisch bis zu 2x 8192MB SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz (Dual Channel) (Ist aber nur einer Verbaut für den Preis!)

Der Austausch des RAM ist nur durch erfahrene Service-Techniker möglich.
Festplatten: 1x 2,5" SATA-II/III Festplatte/SSD mit 9,5mm Bauhöhe
Sound: Sound Blaster HD, High Definition Audio, 2 Lautsprecher, internes Mikrofon
Tastatur: 102 Tasten mit Hintergrundbeleuchtung inkl. separatem Nummernblock
Touchpad: Multi gesture Clickpad mit Scrollfunktion
Schnittstellen: 4-in-1 Cardreader, HDMI-out, 2x Mini-DisplayPort 1.2, Kopfhörer/SPDIF, Mikrofon, RJ-45 Netzwerkanschluss, 4x USB 3.0
Controller: Sound: Realtek High Definition Audio ALC892
LAN: Bigfoot/QCA Killer E2205
Card Reader: Realtek RST5227
Kommunikation: 1x interne 10/100/1000Mbit/s Netzwerkkarte, 1x Intel® Dualband Wireless-AC 7260 (inkl. Bluetooth), 1x 2.0M Webcam


Was haltet ihr von diesem Angebot?
Ich bin auch gerne für Alternativen bereit....bzw ist es sinnvoll noch auf Weihnachts-schnäppchen zu warten?

Würde mich über ein paar Hinweise freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
GW dass Dein Studio 1747 solange gehalten hat, meins hat vor ca. 2 Jahren seinen Geist aufgegeben... Das Schenker-Book dürfte als Ersatz taugen, es müsste von der Verarbeitung recht ähnlich sein. Und heutzutage ähnliche Leistungen erbringen, wie das Dell damals. Da Du dort einen i7 Heßkopf hattest, brauche ich Dich davor und vor der Throtteling-Problematik (die auch nicht wirklich viel besser geworden ist!) nicht zu warnen, prinzipiell würde ich eher zum i5 greifen, wenn ich die Wahl hätte... (sehe gerade, hast Du schon! Kluge Wahl!)
 
Für 666€ ist das ein sehr sehr gutes Angebot. Ich würde zuschlagen.

Ich habe mein Notebook mit GT650 vor 1,5 Jahren ebenfalls als Restposten für 499€ geholt.
 
Vielen Dank für die Infos,

würdet ihr vielleicht aus Aufpreis eine größere Festplatte oder eine andere SSD auswählen?
Immer diese vielen Optionen wenn man sich ned auskennt:d

mir ist gerade nur aufgefallen das man im Feld Tastatur nur:
Swedish/Finnish oder
French
auswählen kann.:d

Kennt sich einer damit aus? was sind denn die Unterschiede?

Danke,

Gruss
 
Naja, anstelle von deutschen Sonderzeichen, sind da eben französische oder finnisch/schwedische aufgedruckt. Außerdem werden die Tasten, die man über AltGr erreicht, anders belegt sein. Kann vielleicht verwirrend sein, wenn im BS Deutsch eingestellt ist, man das aber auf der Tastatur aber nicht sieht. Könnte man sich mit Aufklebern behelfen oder nachfragen, was deutsche Variante extra kostet. Das ist halt manchmal das Problem von Restposten. Allerdings ist die Tastaturbelegung des Barebones schon in der deutschen Version sehr gewöhungsbedürftig...
Anstelle der eingebauten SSD selbst eine nachzurüsten, dürfte insgesamt günstiger kommen. Allerdings sieht man im Test bei Notebookcheck (Test Schenker XMG C703 (MSI MS-1771) Notebook - Notebookcheck.com Tests), dass das Gerät nicht sehr wartungsfreundlich aufgebaut ist und wo die 2. Festplatte unterkommen soll, ist mir auch ein Rätsel. Von daher vielleicht nicht zuviel Geld sparen wollen und lieber ordentlich konfiguriert kaufen. Das betrifft natürlich auch die Hoffnung, die Tastatur kostengünstig selbst zu tauschen...
 
Leider kann ich in der Auswahl die Deutsche Tastatur nicht auswählen...vielleicht habe sie ja für diesen auch keine Deutschen Tastaturen mehr:(.
Ich werde dort mal anfragen ob es die DE Tastatur gibt, ansonsten vielleicht doch noch auf ein Weihnachtsschnäppchen warten:d

Gruss
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh