Was haltet ihr von Norton Antivirus 2007?

Y

Yudai

Guest
Wollt mal fragen was ihr so von norton antivirus 2007 haltet?
eigentlich wollt ich ja kaspersky aber durch den hat nur probleme mit meinen games und ja deswegen wollt ich wieder norton weil den eigentlich schon immer hat nur ich hat den 2004er und der is ja wohl schon ziemlich veraltet oder?
und wenns den 2007er gibt bracuht man ja den 2006er auch nimmer nehmen oder?

gruß
kingbushido

Ps: würde den 2007 gern testen habe auch test version nur wenn die jetzt test hab ich dann keine probleme die zu installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
brrr...norton ist ne krankheit die deine kiste langsam macht und sich im Nachhinein nicht mehr völlständig deinstallieren lässt.... nimm doch AntiVir, Firefwall brauchst nicht, wenn schon nen Router hast.
 
hab ich ja momentan aber des findet nie alle viren! wenn online norton mach findet der immer viren und antivir nicht!
 
Also, NIS 2007 hat sich wohl richtig gut gemacht: geringe Systembelastung, keine Probleme mit der Deinstallation. hatte bei meiner Tochter die Software am Laufen, lief alles glatt (bis die C`t-Aktion mit NOD kam).

Antivir tummelt sich auf den vorderen Plätzen, da scheint was Interessantes am Laufen zu sein, was die leistungsfähigkeit angeht.

weitere Infos: www.rokop-security.de
 
also is kein problem den noton antivirus 2007 zu testen?
bekomm den au gut wieder weg?
hab bis jetzt immer viel von noron gehalten!
was war für ein problem?
 
Also, NIS 2007 hat sich wohl richtig gut gemacht: geringe Systembelastung, keine Probleme mit der Deinstallation.
[/url]
ich habe gegenteilige erfahrungen gemacht, auch wenn sich sagen lässt das symantec da fortschritte gemacht hat. trotzdem ist norton immer noch recht schrottig - wenn symantec, dann bitte die corporate version, die ist SEHR gut.

@virenscanner: nimm f.secure, ist atm dank der drei besten virenengines in einem programm führend. nur die gui und die mailengine sind scheisse (weshalb es bei den tests nie für einen forderen platz reicht) - aber wer braucht die schon?
 
alle sagen das es norton mit den resucen hat aber wie gut ist er im virenerkennen?
 
f.secure verbraucht wesentlich mehr Ressourcen als NIS und alle anderen.

Als AV-Programm würde ich NOD 32 empfehlen, in Verbindung mit einem Router reicht das, der Sinn von Software-/Personal-Firewalls ist mehr als fragwürdig.

www.rokop-security.de hat da ein paar interessante Threads bezüglich Norton, F.Secure und Co.

EDIT: Hier gibts einen Vergleich, demnach wäre AVK das "beste" AV-Programm, wobei: die Unterschiede sind so marginal:
http://www.av-comparatives.org/seiten/ergebnisse/report11.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Alsoo ich hatte auch mal norton antivir und beimir hats meinen PC ausgebremmst und als ich antivier installiert hab kam ich aus virenmeldungen nicht mehr herraus .
 
ich verwende AVAST Home, ist kostenlos und kein schlechter Virenscanner. Norton habe ich früher auch genommen. Kaspersky ist zwar gut, aber ich hatte auch nur Prob´s mit meinem Inet und Spielen. F-Secure hat den Vorteil der drei Scanengines. mit Antivir arbeite ich nicht, kann dazu nix sagen.
 
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es Symantec mit NAV 2007 wieder mal ein großer Wurf gelungen ist. Im Vergleich zu NAV 2006 ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Die 2006er-Version habe ich wieder vom Rechner geworfen, da das System wirklich höllisch ausgebremst wurde.
Habe letzte Woche nun doch wieder NAV 2007 bei ebay günstig ersteigert und war regelrecht überrascht. Das Progreamm frisst kaum noch Systemresourcen (läßt sich bei Antiviren-Programmen eh nicht 100 % vermeiden), Updates klappen und für die gebotene Leistung ist es nicht teuer.
 
ja das hab ich auch wo gelesen das sich norton sehr verbessert hat ich weiß bei der 2004er version war der pc auch noch ziemlich abgebremst worden, aber ich hab es noicht als sonderlich schlimm empfunden bei meinem rechner!

avast home is ja schonwieder ein englichsches programm oder?

und diesen nod32 hab ich mal getestet finde das programm schrecklich keine übersicht und so!
 
Also ich hab mir gdata internet security 2007 geholt und muss sagen dass ich bisher sehr zufrieden damit bin, konnte bisher auch keine Leistungs Einbußen feststellen.:) Der Viren-scanner hat auch gleich drei wurm-signaturen ausfindig gemacht, lediglich verfolgende Cookies findet er nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
gedata würd auch vielleicht noch gehen ich hab jetzt zurzeit die 15tage testversion von norton 2007 drauf und hab bis jetzt auch nichts gemerkt was anders sein könnte!
 
gedata würd auch vielleicht noch gehen ich hab jetzt zurzeit die 15tage testversion von norton 2007 drauf und hab bis jetzt auch nichts gemerkt was anders sein könnte!

Teste im Moment auch gerade GData und Kaspersky. Aber wo hast Du denn die Testversion von Norton her? Auf der Symantec-Seite finde ich unter Testversionen nur SystemWorks 2006 und Personal Firewall 2006.
Hinzugefügter Post:
Halt, sorry! Habe sie gerade bei Computerbase gefunden!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Avast! ist mittlerweile auch kostenlos. Nur mal so als Tipp am Rande.
Norton war vielleicht früher mal gut - jetzt schneiden die doch nur noch schlecht ab, und das in allen Bereichen.....
 
hab im google eingegeben norton antivirus 2007 testversion und dann hab next beste genommen!
 
was ist von norton halte

naja resourcenfressend, und nervig zugleich ;)
 
also bei mir in der alten firma hatten iwr ganz extreme probleme mit norton, teilweise totalausfälle durch norton und das macht die kiste wie oben erwähnt echt abartig langsam!
 
Hallo, Leute ! Brauche Hilfe : wie schaltet man bei Noton Internet Security 2007 Kindersicherung ein? DANKE !!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh