PCTOM
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.12.2011
- Beiträge
- 3.944
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7950X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühler
- 280 AIO
- Speicher
- 64 GB G.Skill DDR5 6000
- Grafikprozessor
- 7900XTX Sapphire Pulse
- Display
- Main ASUS VG27AQL1A
- SSD
- NVMe PCIe4.0 Samsung 980 Pro 1TB, KINGSTON SKC3000D4096G 4TB und viele SATA SSD
- Soundkarte
- Creative Soundblaster AE-7
- Netzteil
- BQ Straight Power 850W
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
Ich will mir nächsten monat einen Ryzen + gönnen und hadere momentan noch am Speicher. Bis DDR3 war Alles klar Latenz>Takt. Bei DDR4 bin ich mir nicht mehr ganz so sicher. Es gibt geteilte Meinung in denen gesagt wird das Hoher Takt die Latenz gut ausgleichen oder gar besser sein kann. Die nächste Frage ist wieviel Sinn das hoher Takt bei dem Speicherkontroller vom Ryzen+ machen wird? ich hab jetzt versucht einen Kompromiss zu finden und bin bei den https://www.alternate.de/G-Skill/DIMM-32-GB-DDR4-3200-Quad-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1260866? gelandet.
Gibt es für DDR4 eine Faustregel?
Gibt es für DDR4 eine Faustregel?