Was ist ein (Anti-)Vandalismusschalter?

boxleitnerb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
6.547
Ich hab schon rumgegoogelt und lese, dass die oft in Casemods benutzt werden. Aber was ist das und wozu ist es gut?

Sorry für die Frage, komm mir schon blöd vor dabei, aber ich wüsste es doch gerne :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Solche Taster werden normal an Stellen verbaut die nicht sicher vor Vandalismus sind.
Der Taster ist aufgrund seiner Bauart von außen fast nicht kaputt zu bekommen. Geklaut werden kann er von vorne auch nicht.
 
Wir stellen in der Firma solche her (Schurter) Die sind wirklich bombenfest :p Kleine Oberfläche, Chrom-Stahl und von innen montiert. Gibts auch Tastaturen, welche so hergestellt werden (z.b. bei öffentlichen Internetstationen)
 
Jo, es gibt auch Vandalismus-Tastaturen... hat sicher jeder schon mal benutzt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Entferne bitte den Hotlink. Lade das Bild alternativ auf abload.de o.ä. hoch.
 
Hätte zu diesen Bulgin Vandalismustastern eine Frage, wollte keinen eigenen thread aufmachen:

Kann man die auch verwenden um z.B. die Beleuchtung in einem Gehäuse ein bzw aus zu schalten? Oder sollte man hierfür kippshalter nehmen? Ich finde nur das Kippschalter auf einer Gehäseaussenseite so hässlich aussehen.

Danke für Eure Antworten!
 
Man kann mit 1,2 zusätzlichen Bauteilen ei en Taster in einen Schalter konvertieren. Gibts im Netz genug Anleitungen.

Nochwas: Bulgin ist eine Firma, die u.a. auch beleuchtete Vandalismustaster herstellt. Das was Aquatuning da für 10€ den Taster verramscht, ist NICHT auf dem Qualitätsniveau von Bulgin, Schurter usw. Die Teile haben teils drastisch schlechtere Oberflächenqualität, nen ganz anderen Schalter Druckpunkt und die LED ist auch nicht das wahre. Wer einen ordentlichen Vandalismustaster haben will, muss halt den Preis auch bezahlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh