also ich hoffe ich erkläre das richtig.
ein blow off ventil findest du im Turbolader.
dieses Ventil entlässt die Luft welche mit einem Druckstoß nach außen beim Schließen der Drosselklappe.
Das ist das bekannte Pfeifen.
Je größer der aufgebaute Druck, desto lauter "doller" pfeift es.
lg Akba
Ich bin KFZ-Mechatroniker
Du falsch, Cuda richtig
Hast das Wastegate gemeint, damit kann man den Ladedruck über die Feder verändern .
Dieses Wastegate kann auch noch elektronisch per Dampfrad bedient werden ( dann ist alles drin von 0.5bar bis zum maximalen Ladedruck was der Lader hergibt ) .
Die Wastegate`s können allerdings auch pfeifen bei entsprechenden Ladedruck
http://de.youtube.com/watch?v=JmBA5Jx-nkQ
Wenn der Motor weiter beschleunigt wird dreht der Lader ja immer schneller und man hätte am Ende theoretisch ca. 4bar zu Verfügung was natürlich für die Haltbarkeit des Laders und des Motors unretabel ist

. Das Wastegate macht dann bei einem bestimmen Ladedruck auf und die überflüssige Luft verpufft dann ins freie .
Hier ein Test aus dem Internet, damit verstehen es viele einfacher :
" Man kommt gerade aus der engen Haarnadelkurve und latscht aufs Gas. Der Wagen beschleunigt, die Drosselklappe ist weit aufgerissen und der Lader pumpt ordentlich. Doch schon kommt die nächste Kurve, man springt vom Gas auf die Bremse, die Drosselklappe schliesst schlagartig.... aber davon weiss der Lader nix! Der hat noch ordentlich schwung und pumpt weiter, jetzt allerdings gegen die geschlossene Drosselklappe. Es baut sich also eine über den Ladedruck hinausgehender Überdruck auf, weil die Luft ja nirgends hin kann. Der Lader wird rapide runtergebremts, Schaufeln graben sich ins Gussgehäuse. Nach der Kurve will man wieder beschleunigen, aber der Lader weiss schonwieder von nix. Der dümpelt jetzt bei niedrigen Drehzahlen rum und will erst wieder hochgedreht werden... schöne Scheisse.
2.)Und hier kommt das Blow-Off ins Spiel: in dem Moment in dem die Drosselklappe schlagatrtig schliesst, entsteht hinter ihr ein Unterdruck (da der Motor ja weiterhin saugt). Durch diesen Unterdruck wird der Kolben / die Membran des Blow-Off Ventils betätigt, es lässt den Druck vor der Drosselklappe ab. Der Lader wird nicht überlastet, kann seine Drehzahl besser halten, und sowohl das Ansprechverhalten wird verbessert als auch die Haltbarkeit erhöht. "