Was muss man für einen Laptop ausgeben, der auch mal ein Spiel schafft?

Gidian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
3.327
Hallo zusammen,

derzeit habe ich einen betagten Desktop-Rechner, der für folgendes genutzt wird:
- Surfen, ein wenig Office
- einfache Bildbearbeitung in Photoshop
- gelegentlich mal ein Spiel (ältere Titel wie Supreme Commander und "neuere" Spiele wie Anno 2070 und D3).
- selten auch mal Adobe Premiere (Elements)

Das ganze läuft über einen 24er FHD Monitor.

Was müsste ich ungefähr für einen Laptop ausgeben, der dieses Aufgabenfeld abdeckt? Wie gesagt, gespielt wird nur selten und ich brauche auch nicht die höchsten Detail-Einstellungen.
Mobilität ist auch nicht so wichtig. Arbeitszimmer, Couch, selten auch mal LAN mit Freunden.

Habt ihr einen Tipp?

Danke
Gidian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurz, knapp, auf den Punkt. ;)

Danke. Ich entnehme dem, dass es ein i5, +6GB RAM und eine Radeon HD 8850M sein sollten, um auf der sicheren Seite zu sein. Richtig?

Ich hatte ehrlich gesagt auf weniger gehofft für einen Laptop, mit dem man "auch mal" (wirklich selten) spielen kann. Hm, schade.
 
Wirklich selten oder jeden Tag ist da natürlich absolut egal und zum vernünftigen Zocken sollte es da schon so ne Grafikkarte sein (etwa gleich schnell).

https://geizhals.eu/hp-probook-450-g2-k9k29ea-abd-a1236427.html

reicht da auch, wenn man seine Ansprüche an die "Schönheit" beim Zocken um einiges runter schraubt.

NOTEBOOK: Consumer- vs. Business-Notebooks - oder: Plastikschrott vs. Qualität | netzwelt.de - Forum

sollte man da allgemein beim Kauf beachten, auch wenn man die Kiste überwiegend nicht mobil nutzt.
 
Du kannst ja mal schauen wieviel du für einen i5 gepaart mit einer Geforce 840/940 hinlegen müsstest. Die *30er chips schließe ich explizit aus, stärker, sprich *50er Chips usw. geht immer
 
Danke euch.

Wirklich selten oder jeden Tag ist da natürlich absolut egal und zum vernünftigen Zocken sollte es da schon so ne Grafikkarte sein (etwa gleich schnell).

Mit dem "selten" wollte ich nur sagen, dass ein kein Hardcore-Gamer bin, der sicherlich andere Ansprüche an die Optik eines Spiels stellt und dafür dann auch mehr Geld ausgibt. Würde ich täglich spielen, wäre mir das bessere Aussehen auch einiges mehr wert. Aber ich spiele teilweise mehrere Monate nicht am PC.

https://geizhals.eu/hp-probook-450-g2-k9k29ea-abd-a1236427.html

reicht da auch, wenn man seine Ansprüche an die "Schönheit" beim Zocken um einiges runter schraubt.

Das ist schon eher meine Preisklasse. ;)
 
Aktuelle Cashback Aktionen - HP Store Deutschland

Zudem gibts für das K9K29EA 50,- Euro Cash back oder (und besser) 3 Jahre Vor-Ort-Service am nächsten Arbeitstag (UK703A) kostenlos dazu.

Und ne qualitativ bessere Kiste für die Kohle gibts neu definitiv nicht und die reicht für alles was du damit machen willst dicke aus.
 
Das ProBook 450 ist ein solides Business-Notebook. Nimmer auf jeden Fall die von Alpha11 erwähnte Garantieverlängerung. Der HP Service ist auch deutlich besser und schneller als jede Garantie von einem Online-Shop.
 
Entschuldigt bitte, dass ich mich jetzt erst zurückmelde. Mein Geld floss gerade in andere Einkäufe, daher wurd´s bei mir ruhig in Sachen Laptop.
Aber trotzdem noch mal zum ProBook 450: Unter der K9K29EA finde ich bei HP auf der Seite nichts. Die Suche bringt nur eine Fehlermeldung. Bei Amazon wird mir darunter ein Modell angezeigt mit:
"Prozessor: Intel Core i3-5010U (2,1 GHz, 3MB Cache, 2 Kerne); Intel HD-Grafikkarte 5500"

Meint ihr das? Und ist das wirklich ausreichend für Spiele?
Momentan gibt es bei HP Cyber-Weekend-Angebote. Leider verliere ich bei all den Modellen den Überblick. Und ich weiß auch nicht, ob die Consumer-Serien genauso zu empfehlen sind wie die ProBooks. Habt ihr noch einen Tipp für mich?

Danke
Gidian
 
Ich habe gestern auf Geizhals ein acer gefunden:

333€, gt840, i3, 4gb ram, 1366x768

Sicher nichts tolles, der Preis ist heiß. Und Grafikpower relativ zur Auflösung hat die Kiste auch mehr als genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich noch mal.
Was haltet ihr denn von diesem Dell Inspiron? Ist das was Brauchbares und kann man damit auch mal ein Spielchen spielen? Oder ist das nichts?

Gruß
Gidian
 
Danke. Blöde Frage: Was macht das ProBook denn besser als das Inspiron? Bei vergleichbarer Hardware (8GB Ram, Full HD) ist das Inspiron 50 Euro günstiger. Ok, bei HP gibt es gerade 50 Euro Cashback und bei Dell zahlt man 30 Euro Versand.

Reicht denn die IGP 520? Beim Inspiron ist die AMD Radeon™ R5 M335 verbaut, die ich aber auch nicht einordnen kann. ;)
Ach so, 8GB sollten es schon sein, oder?

Gruß
Gidian
 
Danke. Den Artikel hatte ich gelesen, allerdings irgendwie den Teil mit den konkreten Nennungen der Modelle verpasst. :wall::sleep:

Also kein Inspiron, gut. Dann wird´s wohl auf HP hinauslaufen.
 
Die einfachen externen GPUs von Nvidia und AMD bringen kaum Mehrleistung gegenüber internen GPUs, die Intel inzwischen in seinen CPUs verbaut. Dadurch sind sie nur ein Stück zusätzliche Hardware, das natürlich das Risiko eines Defektes in sich trägt. Wenn externe GPU, dann ab Nvidia 840m/940m aufwärts (oder entsprechende AMD-Karten, aber deren Nummerierung ist im Moment kaum zu durchschauen, wahrscheinlich R7 XXX aufwärts).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp.
Die Alternative wäre, meinen Desktop-PC zu überarbeiten. Kleiner, leichter, portabler. Und auch mit mehr Leistung. Aber dazu mache ich dann einen neuen Thread im entsprechenden Forum auf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh