Was rumort denn hier?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei heise oder so stand ,das amd gekauft werden könnte ,weil ja der chef gegangen ist
dell und so sind ja nur spekulationen
 
Naja solange sie nicht von Acer (sch* Marke) oder HP (Die sollen sich an Palm auslassen) gekauft werden ist mir das recht egal :p Ein paar schöne AMD-Dell Produkte währen doch toll...
 
Wenn ich Apple schon lese dann könnte ich :kotz:
Wenn das eintreffen würde (was ich allerdings nicht glaube), dann würde ich aus Prinzip nie wieder AMD Produkte kaufen. Apple steht bei mir auf der schwarzen Liste.
 
Apple ist eigentlich mehr Dienstleister ,die kaufen ihren Kram irgendwo ein und backen ihre Software drauf, die könnten mit dem CPU Hersteller garnix anfangen und Dell/IBM eigentlich genauso.
 
Wenn ich Apple schon lese dann könnte ich :kotz:
Wenn das eintreffen würde (was ich allerdings nicht glaube), dann würde ich aus Prinzip nie wieder AMD Produkte kaufen. Apple steht bei mir auf der schwarzen Liste.

+1

Dell und HP ect. machen ihre Computer aber selber. (Bei HP bin ich mir nicht sicher) aber Dell ganz bestimmt. Das System mit dem zusammenstellen würde nicht funktionieren wenn sie das alles Extern geben würden...
 
Die machen garnix selbst, die die schicken auch nur ihre Sachen an Foxcon , ob das bei Asus MSI und co anders ist weiß ich nicht
 
MSI macht das so. Asus auch. (steht auf dem Board was ich habe drauf 790FX von MSI und 880G ITX von ASUS)

Edit:

Aktuell beschäftigt Dell rund 80.000 Mitarbeiter weltweit, davon über 1200 in Deutschland, rund 740 in Halle, Sachsen-Anhalt. Weitere europäische Produktionsstätten sind im irischen Limerick und im polnischen Łódź. Die Produktion in Irland wurde jedoch aus Kostengründen 2009 eingestellt.[5] Die Produktionsstätte in Łódź erstreckt sich über 37.000 Quadratmeter und stellt eine Investition von 200 Millionen Euro dar.

Will mir hier jemand erklähren was diese 80'000 Leutchen machen? Ja wohl kaum nur Aufträge an Foxconn schicken xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Es besteht halt immer Gefahr bei solchen PC-Fertigern, dass keine Prozessoren mehr für die Allgemeinheit produziert werden, wenn sie AMD übernehmen. Das würden sie ganz sicher immer als Auflage von der Kartellbehörde bekommen.
 
oh AMD soll mal wieder aufgekauft werden, wie so oft.... das war schon in den 90igern ein immer wiederkehrendes Geblubber.

Das beim Kauf von AMD die CPUs etc für den Endlunden verschwinden glaubt ihr ja wohl selber nicht. Aber hauptsache die wildesten (Verschwörungs-)Theorien aufbauen - nur damit ihr darüber diskutieren könnt. Wird es hier genauso lächerlich werden wie bei CB wo sie darüber "speukulieren" das Intel und nvidia AMD in jeweils 2 Teile reißen? :rolleyes:
Selbst wenn AMD gekauft werden würde, dann wohl eher von einem Unternehmen wie IBM. Und das muss nicht zwangsläufig etwas schlechtes sein, genügend Joint Ventures haben sie ja.
 
AMD wäre mir vom gefühl her lieber als Intel ... Ich hoffe sehr das AMD mit BD wieder zurück kommt.

Appel & AMD ... das wäre wohl ganz schlimm
 
Wenn ich Apple schon lese dann könnte ich :kotz:
Wenn das eintreffen würde (was ich allerdings nicht glaube), dann würde ich aus Prinzip nie wieder AMD Produkte kaufen. Apple steht bei mir auf der schwarzen Liste.
Ach, so lange wie nicht diese überzogenen Apple-Preise bei AMD einziehen, kann Apple die ruhig kaufen. Die machen schon nette Rechner. Nur halt total überteuert...
 
Kann mir das jemand verständlich erläutern?
Warum wären Appe+AMD so ein "schlechtes" Team?
 
Zuletzt bearbeitet:
Steve Jobs ist der 3. Antichrist....

Mal im Ernst. Es geht hier darum das Apple seine Produkte wie Desktopgeräte und Notebooks mit nicht gerade HighEnd Hardware ausrüstet, aber eben solche Preise ansetzt.
 
Eine Monopolstellung im GPU-Bereich ist in der Tat nicht sehr vorteilhaft für die Konsumenten. Die Preise wären dann mit den heutigen nicht mehr zu vergleichen. Aber der GPU-Bereich hat im Prozessoren-Unterforum wenig zu tun.;)
 
Du glaubst nicht, dass Nv das leisten könnte? NV verdient gut Geld in der professionellen Technik und bei Servern. Obwohl die 6Mia währen etwa 2 Jahresumsätze :p

Ich glaube auch, wenn AMD gekauft wird dann von IBM. Die haben das Geld und die haben Verbindungen zueinander. Ausserdem würde dann für uns nicht gross was ändern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh