[Kaufberatung] Was soll man gebraucht kaufen,was nicht?

NurNico

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2016
Beiträge
1
Hallöle,
Da ich mir bald einen Gaming Pc kaufen will, wollte ich fragen welche Teile man gebraucht kaufen kann und welche lieber nicht? Oder lohnt es sich überhaupt gebraucht zu kaufen :o ?

MfG Nico :)!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gebraucht nur wenn man der Quelle vertraut.
Naja, grade bei PC Komponenten gibt es eigentlich nur sehr selten _versteckte_ Mängel. Also welche die man nicht sieht.
Auch durch Übertakten verlieren z.B. CPUs kaum an Lebensdauer (hat man jedenfalls nie eindeutig festgestellt).
Defekte Sachen kann man natürlich immer angedreht bekommen. Darum halt wenn man auf Kleinanzeigen kauft, nur selbst abholen und wenn möglich dort auch schwind ausprobieren, sofern möglich. Bei Ebay besser nur mit paypal.
Auf Deals mit "ungetestet" in der Beschreibung, besser nicht einlassen.

Ob es sich generell lohnt gebraucht zu kaufen ist eine andere Sache. Die Frage ist, wie wichtig es dir ist, das brandaktuellste zu haben und auch in welcher Leistungsklasse du überhaupt zugreifen willst. Wie sieht dein Budget aus?

Wie du sicher schon mitbekommen hast, hat sich bei CPUs sehr wenig getan in den letzten Jahren.
Hinzugekommen sind ein paar erweiterungen wie ein paar lanes mehr, DDR4, Untersützung für NVMe SSDs usw.
Eigentlich "braucht" man aber vieles davon kaum, außer man will eben unbedingt absolutes High End haben.
Ansonsten ist ein System auf basis von Ivybridge iX 3XXX oder Haswell iX 4XXX meistens genau so gut und gebraucht auf jeden Fall signifikant günstiger.

Also Board, CPU, Kühler und RAM gehen auf jeden Fall.

Bei Netzteilen könnten versteckte Mängel drin sein, wenn auch eher unwahrscheinlich da man die kaum durch Fehlnutzung kaputt machen kann. Eventuell sollte man da aber wegen der Garantie besser neu kaufen.
Auf jeden Fall aufs Alter achten (was da leider nicht so eifnach ist wie bei den CPUs). Älter als 3-4 jahre lieber nicht kaufen.

Bei der Grafikkarte kommt es stark darauf an welche Leistungsklasse du willst - für Highend führt im Moment leider kein Weg an einer aktuellen Karte von Nvidia vorbei (von AMD wird was im nächsten Quartal erwartet). Bei grakas gibt es aber generell noch am meisten Fortschritt.
Wenn das Budget aber knapp ist, kann man, bzw. sollte man durchaus auch da gebraucht kaufen (an der Graka sollte man generell am wenigsten bei der Leistung sparen wenn es ums Gaming geht, nur teuer und Neu ist nicht automatisch Leistungsstärker als gebraucht und etwas älter - außer wie gesagt im High End bereich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei ältere Grafikkarten muss man aufpassen.
Es gibt Leute die sie gesund Backen und dann solange sie noch läuft schnell verkaufen.

Natürlich sind nicht alle älteren Grafikkarten davon betroffen, aber ersehen kann man es in so einem Fall sehr selten.
 
Bei CPUs mache ich mir da wenig sorgen, bei motherboard kommts aufn preis an... für nen gebrauchtes sandy board 120 euro zahlen... da wäre mir das risiko zu groß dass das board nimmer lang hält.

Graka kommt immer drauf an, je nach preisbereich lohnt sich halt nur der gebrauchtkauf, da hat man gar keine anderen möglichkeiten.

Kann nur sagen, in nun über 15 jahren PC erfahrung ist mir in der Summe nur eine GPU (innerhalb der garantiezeit) und ein PSU kaputt gegangen, sonst hat alles gehalten :)
 
habe bis auf ssd/hdd alles gebraucht gekauft hier im forum und nie probleme gehabt
 
Ich würde mir - solang noch Herstellergarantie vorhanden - alles gebraucht kaufen.
Sehe kein Problem darin. Immerhin sind wir ne Community die Sorgsam mit dem Kram umgeht.

Grueße
 
... Immerhin sind wir ne Community die Sorgsam mit dem Kram umgeht.

Grueße

Nicht von dir auf andere schließen ;)

Ich kaufe alles ausser HDDs/SSDs gebraucht wenns ein guter Preis ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh