was spricht gegen 2 ~ 4 GTX 680

Das hier wohl eher weniger auf Rationalität Wert gelegt wird, sollte aber auch allen Usern klar sein oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Natürlich geht es über Sinn und Unsinn. Das ist ein Forum zum Meinungsaustausch. Und wenn Jemand alleine schon mit dem Titel "was spricht gegen 2 ~ 4 GTX 680" fragt, dann möchte er wohl Meinungen dazu hören. Und da wir nicht wissen ob er im Lotto gewonnen hat, oder was er verdient kann man Ihn wohl auch auf die Nachteile hinweisen?!?!?!

Aber trotzdem muss jeder für sich herrausfinden was sinnvoll ist ,jeder definiert das ja anders ,vor und Nachteile aufschreiben hat ja damit nichts Zutun
Für mich persönlich sind 4grakas das sinnloste was es gibt ,aber darum geht's doch garnicht
 
Zuletzt bearbeitet:
was spricht gegen 2 ~ 4 GTX 680
Der Preis. Eventuelle Kühlungsprobleme. Etwas wenig vRAM, um die Rohleistung von mehreren 680ern in Spielen voll ausfahren zu können (je nach Spiel unterschiedlich). Sonst eigentlich nix :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind wieder Vergleiche. Nur dass das Auto an Wert gewinnt und der PC in 3 Jahren nix mehr Wert ist. ;)

Seit wann steigen alle Autos im Wert nach 3 Jahren!? :fresse:

@all
Aber ihr solltet mal davon absehen, das die GPUs in Summe bei vier Stück 2000€ kosten würde. Einerseits schrieb er 2-4, zumindest würde ich die "~" so interpretieren, sprich es sind 1000-2000€. Und andererseits, er spricht Elcomsoft an. Die große Softwaresuite dort kostet mal locker flockig 10000-15000$!!!
Was fallen dort 1000 oder auch 2000€ ins Gewicht, wenn man Softwarelizenzen im Wert von dem fünf bis achtfachen verwendet!?

Klingt für ich eher so, als wären hier viele nur "neidisch" auf jemanden, der über so einen Kauf drüber nachdenkt und bringen deshalb die Argumente in der Wehemenz.
Rein für GPGPU ist dank der deutlich gestiegenen Shaderpower die Kepler Architektur im Faktor 2+ schneller wie Fermi und alle weiteren Vorgänger. Für ähnliches P/L müssten also 580er GPUs beispielsweise für 250€ maximal zu haben sein. Wie man sieht, so teuer ist das ganze gar nicht, weil man auch ordentlich dafür was bekommt. ;)
 
Warum,es geht nicht um Sinn oder Unsinn ,wenn der jenige das Geld hat ,gut soll er machen
Wenn jemand 10000€ verdient im Monat dann sind 2000€ nur 25% vom netto Verdienst
So wie du der hartz4 bekommt ,dann sind 2000€ eine ganz andere Welt

10.000 Euro im Monat:-[Luxx=andere Dimensionen.
Ich kenne in meinem Bekannten Kreis niemanden der mehr wie 2000 Euro im Mon. verdient, und selbst das sind nur extremst wenige, naja is jetzt auch egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für welches zahlensystem soll das gelten?

Lol ,immer die Wortklauberei :-) meinte 20%

@whitaker007.das war auch nur ein Beispiel ,also ich kenne auch kein der 2000€ hat ,mein bekannten Kreis haben sie alle mehr :-)
Aber trotzdem gebe ich nicht sooo viel Geld für'n pc aus ,ich stecke es lieber ins Auto und Motorrad und meiner Tochter
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann steigen alle Autos im Wert nach 3 Jahren!? :fresse:
Du nimmst mir das Wort aus den Mund, vielleicht kann es G3cko erklären....

Zum Thema Microruckeln! Ich persönlich merke davon überhaupt nichts. Ich habe mich Jahre lang geschäut ein SLI System zuzulegen wegen diesen ganzen Hype ums Microruckeln. Werde jedenfalls auch Tri und Quad SLI mal testen.
 
...Aber trotzdem gebe ich nicht sooo viel Geld für'n pc aus, ich stecke es lieber ins Auto und Motorrad und meine Tochter
entschuldige bitte, aber ich habe herzlich gelacht :d

zum thema: der fredtitel ist etwas verwirrend, aber im verlauf wurde ja auf die anwendung verwiesen, wo die 2 bis 4 karten eingesetzt werden sollen.
also, wer es sich leisten kann, sollte sich nur am ziel orientieren. sprich: falls die mehrleistung bzw. mehrausgaben einen realen nutzen haben, dann kauf dir die karten.
 
Nicht verstanden oder? Ich wollte bewusst darauf hinweisen. Was kommt als nächstes? Alle die keine DX11-Karte haben werden automatisch gebannt?



Das sind wieder Vergleiche. Nur dass das Auto an Wert gewinnt und der PC in 3 Jahren nix mehr Wert ist. ;)


Was sind das für Autos? Ich kenne da genug Beispiele wo ein 100.000 Euro Auto nach fünf Jahren nur noch 1/3 von dem wert ist. Oldtimer bezüglich Wertanlagen mal ausgeschlossen und auch hier klappt das mit der Wertsteigerung nicht immer.
 
hab ein hobby wo mehrere nvidia grafikkarten echt von vorteil wären. (ELCOMSOFT)
aber die frage war ja ... hat nvidia dieses "microruckeln" etwas eindämmen können oder ist es jetzt mit der GTX 680 nicht mehr der fall.

Die neuen Nvidia Grafikkarten sind dafür VÖLLIG UNGEIGNET.

Eine ATI HD 7970 ist darin 367.46% schneller als die GTX680 (MD5: 1752.1M/s).
 
Zuletzt bearbeitet:
So schlecht ist die 680 gar nicht verglichen mit der 7970:
http://www.brightsideofnews.com/news/2012/3/22/nvidia-gtx-680-reviewed-a-new-hope.aspx?pageid=4
Nur in OpenCL ist ATI besser, logisch denn dafür hat Nvidia schliesslich CUDA. Jetzt müsste man nur wissen welche Elcomsoftware benutzt wird und ob die CUDA oder OpenCL nutzt, da sollte er beim Hersteller nachfragen was die für ihre eigene Software empfehlen.
Deine Aussage trifft auf Bitcoinminer zu die z.B. den DiabloMiner benuzten, der ist OpenCL und da ist ATI besser, allgemein kann man das aber so nicht sagen denn es gibt mehr als nur OpenCL.
Einige Sachen von Elcomsoftware nutzen z.B. nur Nvidia (CUDA) als Hardwarebeschleunigung
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht viel, wenn man nicht aufs Geld gucken muss ist auch der Stromverbrauch egal. Ein entsprechendes System kostet schonmal seine 4 1/2, aber wir sind hier ja im LUXX :fresse2:
680.PNG
 
An den Thread Ersteller würde nur Wert drauf legen das die Karten dann auch 4GB haben bei so viel GPUs.
 
Die neuen Nvidia Grafikkarten sind dafür VÖLLIG UNGEIGNET.

Eine ATI HD 7970 ist darin 367.46% schneller als die GTX680 (MD5: 1752.1M/s).

So schlecht ist die 680 gar nicht verglichen mit der 7970:
NVIDIA GTX 680 Reviewed: A New Hope - Bright Side Of News*
Nur in OpenCL ist ATI besser, logisch denn dafür hat Nvidia schliesslich CUDA. Jetzt müsste man nur wissen welche Elcomsoftware benutzt wird und ob die CUDA oder OpenCL nutzt, da sollte er beim Hersteller nachfragen was die für ihre eigene Software empfehlen.
Deine Aussage trifft auf Bitcoinminer zu die z.B. den DiabloMiner benuzten, der ist OpenCL und da ist ATI besser, allgemein kann man das aber so nicht sagen denn es gibt mehr als nur OpenCL.
Einige Sachen von Elcomsoftware nutzen z.B. nur Nvidia (CUDA) als Hardwarebeschleunigung

Mein "dafür" bezog sich auf das Hashcracking per GPU. Und das ist GPU Computing.

Und meine Aussage trifft genau auf die vom Thread Ersteller vorgesehene Verwendung zu. Das die GTX680 in 3D Games schneller ist mag zwar sein, ist aber völlig egal.

GPU Berechnungen auf GTX680 durchzuführen ist rausgeschmissenes Geld.


Aber das scheint hier ja eh niemanden zu intressieren, also hol dir 4x GTX 680 und freu dich dann über die extrem schlechte performance.

btw. du kannst soviel grafikkarten verbauen wie dein Mainboard zulässt, können auch mehr als 4 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
So schlecht ist die 680 gar nicht verglichen mit der 7970:
Nur in OpenCL ist ATI besser, logisch denn dafür hat Nvidia schliesslich CUDA.
[...]
Einige Sachen von Elcomsoftware nutzen z.B. nur Nvidia (CUDA) als Hardwarebeschleunigung

Die von dir gemeinten Tools nutzen nicht nur CUDA, die nutzen bei AMD Stream nativ, was auf den AMD Karten natürlich auch erheblich schneller ist als OpenCL.

Auch die Aussage, dass die AMD Karten in OpenCL schneller sind, stimmt so nicht ganz. Beim SmallLuxGPU fällt die 680er hinter eine 570er (die 7970er ist 3x so schnell), beim Civ5 Compute Bench ist sie hinter der 580er und bei PrimeGrid (reine CUDA Anwendung!) ist sie erheblich langsamer als eine 560TI (33% langsamer!). In einigen Anwendungen kann die 680er gut performen, aber im großen und ganzen ist sie für GPGPU ungeeignet und herausgeworfenes Geld.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh