Was wird heißer beim OCen über den FSB?

huralki

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2007
Beiträge
2
Hallo zusammen :wink:

Ich betreibe einen E8400 auf einem GB EP35-DS4 mit DDR2-800 Speicher von OCZ.

Nur die CPU und Graka werden Wassergekühlt.

Inwieweit haltet ihr es für riskant den FSB über 400 anzuheben, da sämtliche Passivkühler auf dem Bord keinen direkten Luftzug vom normal vorgesehenen CPU-Lüfter genießen?

In meinem Lian-Li Gehäuse laufen vorne und hinten (neben dem Netzteillüfter) allerdings langsam laufende Lüfter.

Inwieweit werden welche Bauteile auf dem Bord bei einer FSB erhöhung über 400 so heiß, dass man ohne direkten Luftstom auf die FSB Erhöhung verzichten sollte?

Vielen Dank im voraus :hail:

Huralki
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sollte kein problem sein, die große heatpipe-kühlung vom DS4 sollte dafür ausreichen...

mein DQ6 wird mit FSB 500 betrieben, meine CPU und Graka sind auch unter Wasser und ich habe nur einen 120er lüfter hinten am gehäuse und der dreht mit gerade mal ~500U/min (oder auch garnicht...wird übers board gesteuert..) und meine NB, SB, Spawa - Temperaturen bleiben alle im grünen bereich!

wenn die NB-Kühlung bei dir aber so heiß wird, dass man sie nichtmehr angreifen kann, dann würde ich mir gedanken um eine bessere gehäusedurchlüftung/NB Kühlung machen!

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
alles klar, danke :-)

500er FSB ohne CPU Lüfter... nicht übel.

Womit kann ich die Temp vom Chipsatz auslesen und wie heiss darf der werden?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh