Hallo zusammen ![wink :wink: :wink:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smilywink.gif)
Ich betreibe einen E8400 auf einem GB EP35-DS4 mit DDR2-800 Speicher von OCZ.
Nur die CPU und Graka werden Wassergekühlt.
Inwieweit haltet ihr es für riskant den FSB über 400 anzuheben, da sämtliche Passivkühler auf dem Bord keinen direkten Luftzug vom normal vorgesehenen CPU-Lüfter genießen?
In meinem Lian-Li Gehäuse laufen vorne und hinten (neben dem Netzteillüfter) allerdings langsam laufende Lüfter.
Inwieweit werden welche Bauteile auf dem Bord bei einer FSB erhöhung über 400 so heiß, dass man ohne direkten Luftstom auf die FSB Erhöhung verzichten sollte?
Vielen Dank im voraus![hail :hail: :hail:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/Hail.gif)
Huralki
![wink :wink: :wink:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smilywink.gif)
Ich betreibe einen E8400 auf einem GB EP35-DS4 mit DDR2-800 Speicher von OCZ.
Nur die CPU und Graka werden Wassergekühlt.
Inwieweit haltet ihr es für riskant den FSB über 400 anzuheben, da sämtliche Passivkühler auf dem Bord keinen direkten Luftzug vom normal vorgesehenen CPU-Lüfter genießen?
In meinem Lian-Li Gehäuse laufen vorne und hinten (neben dem Netzteillüfter) allerdings langsam laufende Lüfter.
Inwieweit werden welche Bauteile auf dem Bord bei einer FSB erhöhung über 400 so heiß, dass man ohne direkten Luftstom auf die FSB Erhöhung verzichten sollte?
Vielen Dank im voraus
![hail :hail: :hail:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/Hail.gif)
Huralki