Wasser-Wie kam es zu dem weit verbreiteten Urteil....

Ich will dir ja nicht zu Nahe treten MFloX, aber so stammt die Lösung von meinem Physikprof, und weil der mehr als 25 Jahre als Physik -und Mathelehrer arbeitet, wird er diesbezüglich wohl garantiert mehr Ahnung als du haben.

Es stimmt schon, die Ionen spielen im Wasser auch eine Rolle, aber anscheinend nicht so entscheident, wie die Querschnittsfläche.

Und ob da'n "imho" ist oder nicht, es ist nunmal so. :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
smiley schrieb:
übrigens, am rande: das ist auch ganz gut so, weil unsere zellen platzen würden, wenn wir dest. wasser trinken würden...)
das ist wiederum nicht unbedingt wahr...bevor es zu einer schädigung der zellen kommen könnte, hätte das dest. wasser schon wieder mineralien aus der gelösten nahrung gezogen und wäre dann recht harmlos... schau dich mal im inet schlau...es gibt zwar geteilte meinungen aber so schädlich wie manche denken isses bei weitem nicht!

HolyEmpire schrieb:
Ich will dir ja nicht zu Nahe treten MFloX, aber so stammt die Lösung von meinem Physikprof, und weil der mehr als 25 Jahre als Physik -und Mathelehrer arbeitet, wird er diesbezüglich wohl garantiert mehr Ahnung als du haben.

Es stimmt schon, die Ionen spielen im Wasser auch eine Rolle, aber anscheinend nicht so entscheident, wie die Querschnittsfläche.

Und ob da'n "imho" ist oder nicht, es ist nunmal so. :d
ach ja...und warum fragste dann nicht gleich den prof. anstatt hier die meinungen anderer nicht anzuerkennen? :stupid:
btw: sach dem typen mal nen schönen gruß...nicht alles im leben ist pure berechnung :rolleyes:
 
@ Ycon & @ smiley:

Genau das haben wir bereits die ganze Zeit gesagt, aber egal.
Doppelt hält besser.

@HolyEmpire:

Dir hilft die größte Querschnittsfläche nichts, wenn das Wasser nicht leitet.

Strom sucht sich den kürzesten Weg. Hältst du ein 0,25mm²-Kabel in Wasser, dann ist der restliche Querschnitt eher unrelevant.

Und solange keine frei beweglichenen Ionen, welcher Art auch immer gelöst sind, leitet Wasser nicht. Ob nun ein Reagenzglas oder ein Eimer. H2O leitet nicht.


Außerdem weißt du ja gar nicht, wer ich bin. Vll. bin ich ja dein Physik-Prof. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warhead schrieb:
ach ja...und warum fragste dann nicht gleich den prof. anstatt hier die meinungen anderer nicht anzuerkennen? :stupid:
btw: sach dem typen mal nen schönen gruß...nicht alles im leben ist pure berechnung :rolleyes:


Ich erkenne die Meinungen der anderen hier an, ich habe die Frage nur vorher gestellt, da ich die Anwort darauf nicht hatte, und Physik erst am darauffolgenden Tag....
Und den Smily kannste da ganz schnell wieder wegnehmen.....:wink:

Und ich werde meinem Lehrer garantiert keinen Gruß bestellen, da die Formel einfach Fakt ist.
 
Klar is die Formel Fakt, aber sie ist hier nicht einfach so anwendbar.

Die Formel ist einwandfrei bei genau bestimmbaren Leitern (Kabel, Drähte,...) anwendbar.

Da du aber bei Wasser die wirklich leitende Wassersäule nicht bestimmen kannst, ist das nicht so einfach.


Aber trotzdem ist die Diskussion sinnlos, denn die Behauptung war ja, dass Wasser leitet.

Wir sind uns wohl einig, dass Wasser ohne gelöste, frei bewegliche Ionen nicht leitet.

Das das alles nur theoretisch ist und in der Praxis nie der Fall sein wird, ist man als Physiker ja gewohnt ;) .
 
Warhead schrieb:
das ist wiederum nicht unbedingt wahr...bevor es zu einer schädigung der zellen kommen könnte, hätte das dest. wasser schon wieder mineralien aus der gelösten nahrung gezogen und wäre dann recht harmlos... schau dich mal im inet schlau...es gibt zwar geteilte meinungen aber so schädlich wie manche denken isses bei weitem nicht!
sorry, aber aus welcher nahrung bitte?
ich ging davon aus, dass der magen leer ist, wenn man das dest. wasser zu sich nimmt. ;) und die osmose erledigt dann den rest. :fresse:


MFloX schrieb:
@ Ycon & @ smiley:

Genau das haben wir bereits die ganze Zeit gesagt, aber egal.
Doppelt hält besser.
kann sein, dreifach hält noch besser. ;)
 
HolyEmpire schrieb:
Und den Smily kannste da ganz schnell wieder wegnehmen.....:wink:
ich glaube kaum das ich was editiern werde, denn dazu sind die smilies da...und wenn du doch die antwort deines lehrers so hinstellst als wäre sie allgemein und überall anwendbar, dann bitte...mach das...aber dann verschon uns bitte mit solchen diskussionen darüber...:hmm:

smiley schrieb:
sorry, aber aus welcher nahrung bitte?
ich ging davon aus, dass der magen leer ist, wenn man das dest. wasser zu sich nimmt. ;) und die osmose erledigt dann den rest. :fresse:
hrmpf...dann will ich nicht wissen, wie dein speiseplan am tag aussieht :lol:
 
ähm. der magen leert sich innerhalb von einigen minuten, nachdem man etwas gegessen hat. daher versteh ich deine frage immer noch nicht. :hmm:

angenommen du isst was um 12 uhr und trinkst das dest. wasser um halb2, dann solltest du dich schonmal auf ein unangenehmes gefühl vorbereiten. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh