[Kaufberatung] Wasserkühler für einfache Direkt Die Kühlung gesucht.

Thunder XP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2005
Beiträge
868
Ort
Nordrhein-Westfalen - Bad Honnef
Guten Morgen,
Bin vermutlich zu dumm die Suche richtig zu verwendenden.
Ich habe einen 9900k geköpft und verwende den OC Rahmen von der Baur

Dazu nutze ich ein z390 MSI godlike und Wasserkühlung von Aquacomputer, leider bekomme ich den Kyros Next Vision irgendwie
Nicht richtig befestigt und die Temperatur ist schlimmer als vorher.

Daher suche ich einen optisch hübschen und einfach zu montierenden Wasserkühler für direkt Die und Flüssigmetall
kann gerne auch was teuere sein ( komplett aus Silber ?!?)

Bin für Tipps dankbar, denn irgendwie haben die meisten Shops keine Ahnung zu dem Thema.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dazu habe ich mal was im Aquacomputer-Forum geschrieben: https://forum.aquacomputer.de/wasse...ge-ohne-ihs/?highlight=direct+die#post1439830

Der Kryos Next ist mit dem Standard-Montagematerial nicht Direct-Die-tauglich, da die Abstandshalter zu hoch sind. Abhilfe schaffen M4-Linsenkopfschrauben (am besten Torx, da man nicht abrutschen kann) samt passenden Muttern und Unterlegscheiben. Vorteil hierbei: die Federn des Kryos Next können weiterhin verwendet werden, sodass ein gleichmäßiger Anpressdruck vorherrscht.

In Bildern sieht es bei mir so aus: SAM_0005.JPG SAM_0003.JPG SAM_0006.JPG

Die Schrauben sind 30 mm lang, mainboardseitig liegen Kunststoffunterlegscheiben auf, um die Oberfläche zu schonen. Der Kühler ist mit insgesamt 3 Unterlegscheiben aufgebockt. Der Frame ist von der8auer.

Erfahrungen: Unter Last bin ich ohne Direct-Die recht häufig in die Drosselgrenze von 100°C gerannt, nach dieser Maßnahme komme ich maximal auf ca. 80°C. Im Idle sind die Einsparungen überschaubar; hier sprechen wir von ca. 2°C. Aber immerhin: 20K Differenz zu Vorher und Nachher unter Last sind enorm! Übertaktet ist mein 9900K auf 4,9 GHz @1,25V. Wassertemperatur lag bei 26°C, gehalten per Sollwertregler.

Mit dem Frame des OC-Landwirts (
;)
) hatte und habe ich keinerlei Probleme. Es wird kein Bauteil eingeklemmt/berührt oder was auch immer. Mein Board ist ein MSi MEG Z390 Ace.

Ob sich Direct-Die lohnt, hängt von der CPU ab und wie stark man übertaktet. So ist mein Exemplar zwar relativ taktfreudig (ab 5 GHz braucht er über 1,5 V), wird aber selbst unter Werkseinstellungen schnell heiß - trotz Wakü!
Nahezu jeder Wasserkühler auf dem Markt ist ab Werk nicht Direct-Die-tauglich. Da führt kein Weg an Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Anleitung, ich glaub ich habe das genau nach der gemacht, aber trotzdem bekomme ich den nicht gleichmäßig angezogen. Wie hast du das mit den Federn gemacht, ich bekomme das dann irgendwie nicht angezogen, oder habe zuwenig oder falsche Unterlegscheiben?

Werde das nochmal auseinander nehmen, aber trotzdem vielleicht hat ja ein Hersteller auch direkt was passendes dafür.
Vielleicht ist auch mein Die einfach nicht richtig eben oder so?!
 
Ich nahm Torx-Linsenkopfschrauben (geringe Abrutschgefahr). Ich habe die Schrauben gleichmäßig über Kreuz angezogen und habe sogar die Umdrehungen gezählt. Wie viele ich gemacht habe, weiß ich leider nicht mehr. Zwischen Kühler und Mainboard liegen drei Unterlegscheiben, um ihn aufzubocken. Einigermaßen sichtbar im letzten Bild. Er liegt auch auf denen drauf, sofern ich es mit meinen Fingernägeln beurteilen kann.
 
Richtig. Wo wolltest du die Federn machen?
 
Ich muss mal ein Bild suchen, bin leider gerade nicht zuhause, aber irgendwie scheint meine Halterung anders zu sein, ich kann nicht vernünftig schrauben. Glaube ich muss mir auch nochmal andere Schrauben besorgen, weil der Kopf zu schmal ist und die Federn wahrscheinlich etwas durchrutschen.
 
Kann vielleicht am Vision-Modul liegen. Ich habe den Kryos Next in der Acryl/Nickel-Variante, Artikelnummer 21615.
 
@Thunder XP
Ich werfe mal den Ncore V1 in den Raum, falls noch nicht bekannt.
 
Danke aber nochmal sonst zur bastel Lösung habe ich da einen Denkfehler? Die Mitte muss doch Näher an die CPU wenn ich die unterlegscheiben unter die 4 Befestigungen tue wird es doch nur noch höher oder nicht?
4D61D790-24B4-4699-9B16-565FA93CD470.jpeg
 

Anhänge

  • FE042747-CA86-4CF9-AE94-8E65AA4848DE.jpeg
    FE042747-CA86-4CF9-AE94-8E65AA4848DE.jpeg
    13,5 KB · Aufrufe: 62
Die werksseitigen Abstandshalter fliegen samt Backplate raus und werden durch Schrauben und Unterlegscheiben ersetzt. Sieh dir bitte nochmal meine Bilder an. Ich kann mal die Originaldateien suchen, sollte dann besser zu sehen sein.

Edit: besser skalierte Bilder eingefügt

SAM_0003.JPGSAM_0006.JPGSAM_0008.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke, habe jetzt aber irgendwas versaut 😞
kommt nur noch CPU error. Habe oben nur die plastik abstandshalter und hinten Gummi und Unterlegscheibe und dann fest gezogen.
 
Schau mal nach, ob der OC-Frame nicht doch ein Bauteil berührt. Ich habe den "kleinen Bruder" deines Boards, das Z390 MEG Ace.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh