Ash-Zayr
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.01.2004
- Beiträge
- 1.180
Hallo,
ich berichte mal von einer Odyssee...als Warnung und auch als Ruf um Rat.
Nach 5 Jahren Intel 3770K mit meinem High End Wasserkühler Alphacool Nexxos XP Light X³ Brass Crome hatte ich kürzlich auf Ryzen umgerüstet, wobei ich meinen Wasserkühler mitnehmen wollte.
Ich hatte, wie immer erste Wahl bei Wakü Dingen, bei Aquatuning bestellt.....und zwar eine Sockel AM4 Halterung eben für meinen Nexxos X³.
Mitten im Umbau Projekt dann die Ernüchterung....das schwarze Stück Metall will sich nicht über den Kühler stülpen....selbst mit Gewalt, denn es scheinen nur mm zu fehlen...aber es hilft nichts....passt definitiv nicht!
Da ich nun den PC zusammenbauen musste, kam der Dremel ran...grob Material abgetragen, bis das verdammte Ding irgendwie über den Kühler ging.
RMA erstellt. Problem geschildert....erst wurde dementiert, danach kleinlaut eingeräumt, dass es ein Fertigungsproblem gab! Da ist wohl nach China ein falsches Maß übermittelt worden, oder die Chinesen haben es nicht besser hinbekommen...am Ende wurden wir die 7,90 Euro aber fairerweise erstattet, und diese Halterung steht seitdem seit Wochen auf nicht verfügbar....Dazu sei noch gesagt, dass ich mit dem alten Kühler, der notdürftig passend gemachten Halterung und der ja nun neuen X370 Backplate mit ihrem Schraublöchern, keinerlei Material hatte, um einen Kühler zu montieren. Nur mit Glück fand ich in meinem dicken Schraubenbeutel noch 4 Schrauben, die in das Gewinde der X370 Backplate passen. Ohne Federn, ohne Unterlegscheiben..Anpressdruck = Glückssache...da aber diese olle AM4 Halterung zu allen 4 Enden nun runtergezogen und verbogen ist, wird schon genug Druck drauf sein....![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Das alles war ein Ryzen 1600 mit einem X370 MSI Board. Ich war nicht zufrieden damit, also mit dem Board.....bestellte neu einen 1700x mit einem ASRock Taichi....und ich bestellte, nochmals bei Aquatuning, einfach den teuersten Wasserkühler ohne nachzudenken...Geld weg, damit Frust geht, denn das oben beschriebene Provisorium sollte nicht die Lösung sein.
Watercool Heatkiller IV als vernickelte Variante...yeah.....90,- für einen Wasserkühler, bei dem ja in der Beschreibung stand, auch für Sockel AM4........einen scheiss passt der!!! Nicht kaufen! Wieder RMA bei Aquatuning....allerdings habe ich auch auf die Watercool Seite direkt geschaut...dort steht als Marketing-Geschwätz "AM4 ready".....bitte???? sind wir hier in Verarschung der DAUs wie damals HD-Ready für eine ungenügende Auflösung.
Nun gibt es auf Watercool noch zig sets, recht teuer, die suggerieren, dass man damit den Heatkiller noch umbauen muss, damit er wirklich auf einen Ryzen X370 passt...und kann mir mal jemand bitte einen konkreten link geben zu einem Montage set mit Schrauben und Gedöns, mit dem man einen Kühler jedweder Art auf einen Sockel AM4 platziert, so dass es mit dem großen Abstand nach unten hinkommt und auch das Backplate Gewinde bedient wird?
Mein Fazit ist, nach zwei nicht eigens verschuldenten verkackten Umbauten samt zig Stunden Stress und Frust, dass die Kühlerhersteller unvorbereiet sind in Sachen Ryzen und da wirklich böse Fallen lauern in den Shops....zumal dreist Am4 reingeschrieben wird in die Kompatibilität.
Ash
ich berichte mal von einer Odyssee...als Warnung und auch als Ruf um Rat.
Nach 5 Jahren Intel 3770K mit meinem High End Wasserkühler Alphacool Nexxos XP Light X³ Brass Crome hatte ich kürzlich auf Ryzen umgerüstet, wobei ich meinen Wasserkühler mitnehmen wollte.
Ich hatte, wie immer erste Wahl bei Wakü Dingen, bei Aquatuning bestellt.....und zwar eine Sockel AM4 Halterung eben für meinen Nexxos X³.
Mitten im Umbau Projekt dann die Ernüchterung....das schwarze Stück Metall will sich nicht über den Kühler stülpen....selbst mit Gewalt, denn es scheinen nur mm zu fehlen...aber es hilft nichts....passt definitiv nicht!
Da ich nun den PC zusammenbauen musste, kam der Dremel ran...grob Material abgetragen, bis das verdammte Ding irgendwie über den Kühler ging.
RMA erstellt. Problem geschildert....erst wurde dementiert, danach kleinlaut eingeräumt, dass es ein Fertigungsproblem gab! Da ist wohl nach China ein falsches Maß übermittelt worden, oder die Chinesen haben es nicht besser hinbekommen...am Ende wurden wir die 7,90 Euro aber fairerweise erstattet, und diese Halterung steht seitdem seit Wochen auf nicht verfügbar....Dazu sei noch gesagt, dass ich mit dem alten Kühler, der notdürftig passend gemachten Halterung und der ja nun neuen X370 Backplate mit ihrem Schraublöchern, keinerlei Material hatte, um einen Kühler zu montieren. Nur mit Glück fand ich in meinem dicken Schraubenbeutel noch 4 Schrauben, die in das Gewinde der X370 Backplate passen. Ohne Federn, ohne Unterlegscheiben..Anpressdruck = Glückssache...da aber diese olle AM4 Halterung zu allen 4 Enden nun runtergezogen und verbogen ist, wird schon genug Druck drauf sein....
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Das alles war ein Ryzen 1600 mit einem X370 MSI Board. Ich war nicht zufrieden damit, also mit dem Board.....bestellte neu einen 1700x mit einem ASRock Taichi....und ich bestellte, nochmals bei Aquatuning, einfach den teuersten Wasserkühler ohne nachzudenken...Geld weg, damit Frust geht, denn das oben beschriebene Provisorium sollte nicht die Lösung sein.
Watercool Heatkiller IV als vernickelte Variante...yeah.....90,- für einen Wasserkühler, bei dem ja in der Beschreibung stand, auch für Sockel AM4........einen scheiss passt der!!! Nicht kaufen! Wieder RMA bei Aquatuning....allerdings habe ich auch auf die Watercool Seite direkt geschaut...dort steht als Marketing-Geschwätz "AM4 ready".....bitte???? sind wir hier in Verarschung der DAUs wie damals HD-Ready für eine ungenügende Auflösung.
Nun gibt es auf Watercool noch zig sets, recht teuer, die suggerieren, dass man damit den Heatkiller noch umbauen muss, damit er wirklich auf einen Ryzen X370 passt...und kann mir mal jemand bitte einen konkreten link geben zu einem Montage set mit Schrauben und Gedöns, mit dem man einen Kühler jedweder Art auf einen Sockel AM4 platziert, so dass es mit dem großen Abstand nach unten hinkommt und auch das Backplate Gewinde bedient wird?
Mein Fazit ist, nach zwei nicht eigens verschuldenten verkackten Umbauten samt zig Stunden Stress und Frust, dass die Kühlerhersteller unvorbereiet sind in Sachen Ryzen und da wirklich böse Fallen lauern in den Shops....zumal dreist Am4 reingeschrieben wird in die Kompatibilität.
Ash
Zuletzt bearbeitet: