Wasserkühlung für Asus P5W DH, ATI X1900XTX im Silverstone TemJin SST-TJ07-S

Wolle83

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2007
Beiträge
19
Morgen Männers und Frauens!! :drool:

Ich suche für mein System die passenden und besten Wasserkühler. Was könnt Ihr mir den da empfehlen??
Es soll alles gekühlt werden. CPU, North-&Southbridge, Spawa, sowie die komplette Graka

System:
Intel E6700@ 2,67 GHz
Asus P5W-DH-Deluxe
ATI X1900XTX

Also ich wollte mir das Aquaduct 360 XT holen und nun brauche ich dazu halt die Kühler für das Board und die Graka

Ich dachte Ihr könnt mir das ein paar Erfahrung mitteilen welche besser sind, also von der Leistung her.

Den das Aussehen spielt keine Rolle, nur die Kühlleistung zählt

Also bei der Graka dachte ich an den EK Water Blocks EK-FCX1800/1900 - ATI

Oder was schlagt Ihr so vor???

Danke schon mal für Eure Hilfe:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das Aquaduct wollte ich mir eigentlich auch kaufen, aber ich habe mich dann nach ordentlicher Beratung NICHT für Aquaduct 360 entschieden. Gründe?

- Viel zu Teuer
- Mit gleichem Geld, bessere Kühlleistung bei Einzelteilen
- Pumpe ist nicht so gut
- Kein 1/4 Gewinde (Aquaduct hat 1/8) = weniger Durchfluss am Anfang

Ich würde wirklich auf Einzelteile Greifen. Kauf dir ne Eheim Pumpe, einen AGB (Ausgleichsbehälter), einen Radiator wie dem Thermochil oder sonstergleichen, da kommst du mit dem Geld besser hin als so. Außerdem kannst du dir dann auch singel die Wassersteuerung Aquaero kaufen... alles in einem kommst du um rund 100 € billiger weg, und deine Teile sind im System verbaut, oder hast du starken platzmangel? Dann bau dir den Thermo einfach ausen hin, wenn du da etwas erfahrung mit hast, aber Aquaduct würd ich echt die Finger von Lassen.

Grüßle Eikju
 
Also das Aquaduct wollte ich mir eigentlich auch kaufen, aber ich habe mich dann nach ordentlicher Beratung NICHT für Aquaduct 360 entschieden. Gründe?

- Viel zu Teuer
- Mit gleichem Geld, bessere Kühlleistung bei Einzelteilen
- Pumpe ist nicht so gut
- Kein 1/4 Gewinde (Aquaduct hat 1/8) = weniger Durchfluss am Anfang

Ich würde wirklich auf Einzelteile Greifen. Kauf dir ne Eheim Pumpe, einen AGB (Ausgleichsbehälter), einen Radiator wie dem Thermochil oder sonstergleichen, da kommst du mit dem Geld besser hin als so. Außerdem kannst du dir dann auch singel die Wassersteuerung Aquaero kaufen... alles in einem kommst du um rund 100 € billiger weg, und deine Teile sind im System verbaut, oder hast du starken platzmangel? Dann bau dir den Thermo einfach ausen hin, wenn du da etwas erfahrung mit hast, aber Aquaduct würd ich echt die Finger von Lassen.

Grüßle Eikju

Danke Eikji!:bigok: Wenn ich schon Aquaduct lese, schwirrt mir jedes mal so ein Text durch die Synapsen. :) Dem muss ich nichts mehr hinzufügen.

Klick mal in den Link in meiner Sig an, lies den Tread und die verlinkten Seiten aufmerksam, poste danach deine Zusammenstellung und wir helfen dir. :)
 
Ich besitze ein aquaduct 360 xt und bin sehr zufrieden. Das schöne ist, man bekommt die WaKü eigentlich in jedes Gehäuse, da ja die "Platzräuber" komplett ausgelagert sind.

@Eikju:
Stimmt, der Preis ist hoch.

Könntest du Deine Aussage "Pumpe ist nicht so gut" mit Beispielen / Fakten untermauern? Was ist an der Pumpe nicht so gut? MTBF? Lautstärke? Förderleistung?

Auf den Durchflusskrieg möchte ich mich hier nicht einlassen.
 
Um genau zu sein, der Preis ist unverschämt. :stupid: Dafür bekommt man schon locker Das High End Set aus meiner Signatur.
 
man darf bei solchen kleinserien produktionen nicht einfach nur den einzelpreis eines radi/pumpe/lüfter aufsummieren. der preis vom aquaduct ist schon nachvollziehbar. irgendwer musste ja auch mal arbeitszeit reinstecken und entwickeln.

aufjedenfall ist es mal die am besten ausehende externe wakü.

ich persönlich würde aber eher den watercool fusion kaufen.
 
aufjedenfall ist es mal die am besten ausehende externe wakü.

Da gebe ich dir voll und ganz recht. Wenn es nur um die Optike gehen würde, wäre das mein Favorit. :)

der preis vom aquaduct ist schon nachvollziehbar. irgendwer musste ja auch mal arbeitszeit reinstecken und entwickeln.

Trotzdem ist das P/L Verhältnis im Vergleich mit selbstbau deutlich besser. ;)
 
Danke für Eure Antworten

Platzmangel hätte ich nur in meinem leichten Gehäuse was ich mir gerade gekauft hatte aber ich habe auch noch ein
Silverstone TemJin SST-TJ07-S - silver da.
Da passt ja genug rein.

So ich werde dann mal ein paar Sachen raussuchen!! Kann aber ein weilchen dauern (erst heut Abend)
 
Zwecks Pumpe, es wurde eine Eheim Compact 600 eingebaut, die hochgetacktet auf eine Eheim 1046. Das wurde sogar im offiziellen Forum bei Aquacomputer bestätigt. Lohnt sich das dann deiner Meinung? Wenn du nur CPU kühlen willst ist das ja OK, jedoch glaub ich nicht, dass das auf Dauer gutgehen kann. Viele bei Aquacomputer im Forum sind einfach FAN's von Ihren Produkten und denken: Aquacomputer @ its best!!!, jedoch verfälscht das Bild wirklich... sowie bei der Pumpe :) Für mich ist das echt zu übertrieben, klar...

Vom Design her ist das Teil unschlagbar, und auch von der Handhabung. Ich habe mich ja vor gut einem Monat auch 0,00000 % Mit Wasserkühlung ausgekannt, hab Tage und Nächte lang mich darüber informiert, und als Laie kam mir eigentlich der Aquaduct 360 XT gerade recht!

Alles drin! Pumpe, AGB, Kühlung, Steuergerät... Super!!! Aber die Medaille hat bekanntlicherweise immer ZWEI Seiten, und nur wenn man sich ein wenig umsieht, sich von alten Hasen die schon lange in diesem Geschäft sind beraten lässt und sich verschiedene Meinungen, Reviews ec. sich zu gemüte führt, sieht man auch diese zweite Seite, also wirklich,

FINGER WEG VON AQUADUCT 360 XT!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine pauschale Abqualifizierung/Schlusssatz ist doch Quatsch.

Sicherlich kann man für das Geld eine leistungsstärkere Wakü zusammenstellen.
Aber wer benötigt die wirklich?

Wer das Geld zur Verfügung hat, sich an der Optik erfeuen möchte und mit sehr geringem Zeit-/Montage-/Bastelaufwand seine Komponenten absolut ausreichend kühlen möchte, ohne sich Gedanken um ein passendes Case machen zu müssen, ist mit dieser Lösung bestens beraten.

Ich habe bisher auch kein negatives Review gelesen. HWL berichtet ebenfalls positiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist die Leistung von dem Teil gut, aber man bekommt wie du eben gerade sagtest, für das Geld deutlich besseres.
 
Naja, wie geschrieben...Kommt auf die Priorität an.

Wenn "besser" 3 Grad kälteres Wasser ist, dann ja. Aber wozu? "Kalt" genug ist es für 99% der PC Besitzer.

Wenn einem was anderes wichtiger ist, fällt das "High-End Set" im Vergleich weit zurück.
 
Also Aussehen spielt bei mir z.B. eher eine untergeordnete Rolle, aber das ding lässt sich halt leicht transportieren als ein vollbepacktes Gehäuse!!

Mir ist eigentlich die Kühlleistung am wichtigsten!!!
 
Die beste Leistung bekommste du beim Selbstbau.
 
Da hat Madz recht...

@ Happy 75

Welche Externen WaKüs hast du denn schon mit Verbauten zum selben Preis verglichen um zu sagen, das das nur 3° unterschied ist?

@ Wolle 83

Naja... hast du gesehen, wie schwer das Teil ist? Dann trag das mal mit vollem wasser, UND dein Gehäuse... ich sag nur viel spaß, aber jeder sollte ja machen, was einem eher zusagt, von daher will ich dir die externe, noch die interne Methode abraten :)
 
Da hat Madz recht...

@ Happy 75

Welche Externen WaKüs hast du denn schon mit Verbauten zum selben Preis verglichen um zu sagen, das das nur 3° unterschied ist?

Ich habe doch geschrieben, das es teurer ist, man bekommt ja auch etwas anderes (besonderes), ein Konzept dafür geboten.

Die Kühlleistung reicht vollkommen aus.

Wenn man etwas extremes oder das Optimum will, dann ist solch ein Konzept natürlich nicht das richtige.

Mich stört nur Dein Schlusssatz.

Allgemein Finger weg passt halt nicht.

Nicht mehr und nicht weniger. Alles andere habe ich nicht in frage gestellt.
 
Achso... na dann eben nicht Fingerweg... aber...

FINGER WEG VON AQUADUCT 360 XT FÜR WaKü FREAKS, DIE DAS OPTIMUM AN LEISTUNG HERAUSHOLEN WOLLEN!!!

besser? *g*
 
Sag mal kann man auch Radiator in Reihe Schalten oder ist es besser zwei Kreisläufe zu mach??

z.B. Thermochill PA120.3 Triple Radiator untem im Gehäuse und einen Black ICE Radiator GT Stealth 360 - black oben im Gehäuse.

geht das?? Wenn ja welche Pumpe??
 
Klar kannst du zwei Kreisläufe machen, bei deinem System ist das aber nicht sinnvoll, es gibt eben nicht soviel Wärme ab. Der Pa 120.3 kann alleine um die 500W Leistung abführen.
Als Pumpe wäre eine Laing DDC/DDC+ mit Watercool Deckel die beste Wahl.
 
Ist denn eine Reihenschaltung von zwei Radiator möglich??
 
Natürlich, aber es wird dir bei deinem System keine besseren Temps bringen; höchstens 2°.
 
Das sind aber völlig sinnlose und teuer erkaufte 2°, die dir auch keine besseren OC Ergebnisse bringen......:rolleyes:
 
Da hast du wohl recht!! Das war ja auch nur mal so ein Gedanke!!!
Hinzugefügter Post:
Wie groß muss den ein AGB sein???
 
Zuletzt bearbeitet:
ein ab ist nich unbediggt ne pflicht,..erleichtert nu sehr das befüllen + entlüften(nur bei nem passenden)
bei nem aquatube(oder isgesammt nem kleinen ab) und ner laing wird das "entlüften" zu qual ^^

lieber nen großen (20-30 cm) plexiröhren ab nehmen


sowas hier:
DSC00014.JPG

quelle
ist auch sehr toll,.. weil man da die laing direkt drunterstellen kann


und als grakakühler natürlich den aus meinem verkaufsthread in meiner sig ;P ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Einwand zum AGb ist nur zur Hälfte richtig. Klar ist es gut einen großen zu haben, ich nutze aber einen Aquatube. Wenn man ihn mittels T-Stück in einem Nebenstrom betreibt, ist das Entlüften auch damit ein Kinderspiel.
 
was haltet Ihr denn von der Zusammenstellung
Radiator Thermochill PA120.3 Triple Radiator 92,99 € aquatuning
Pumpe Laing D4-Pumpe 12V D4-Basic 1/2" AG 79,99 € aquatuning
AGB Magicool Plexiac 250 Ausgleichsbehälter 29,99 € aquatuning
CPU-Kühler WAK CPU Alphacool NexXxoS XP Bold HIGHFLOW S.775 59,90 € alphacool
South WAK MB Alphacool NexXxoS NBX-i2 2-Ã�sen 28,69 € alphacool
North WAK MB Alphacool NexXxoS NBX-A Northbridge 28,69 € alphacool
Spawa WAK MB Heattrap RegCooler Asus SLI (A8N-Serie) 29,75 € alphacool
GPU EK Water Blocks EK-FCX1800/1900 - ATI 76,99 € aquatuning
 
Da geht noch was....

Erstmal würde ich alles von Aquatuning.de ordern, die besorgen dir auch Teile die gerade nicht auf Lager sind.

Der Radi ist sehr gut, nur brauchst du intern noch die Blende. Auch wäre eine Lüftervorkammer und die passenden Neoprendichtungen nicht verkehrt.
Die Pumpe ist extrem überdimensioniert. Eine Laing DDC oder DDC + Mit Watercool Deckel tuts auch.
Besser als der Maigcool ist der EK 150 AGB.
Den Highflow würde ich gegen den 20€ billigeren und und fast nur 1-2° schlechtern NexXxos XP tauschen.
Gegen den Rest ist nichts einzuwenden. Was für Schläuche/ Anschlüsse und welchen Wasserzusatz willst du verwenden?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh