Wasserkühlung für Asus P5W DH, ATI X1900XTX im Silverstone TemJin SST-TJ07-S

was schlägst du denn für Schläuche und Anschlüsse vor

Wegen der Pumpe: Ist doch egal, die kostet doch das selbe!! So kann ich mein System noch erweitern wie zwei Festplattenkühler.

eine Blende brauch ich nicht, weil die Originalblende vom gehäuse ist groß genug
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kenne die Pumpe zwar nicht, aber von andern Usern hier im Forum weiss ich, daß sie sehr laut ist. Die DDC/DDC+ mit Watercool Deckel ist da schon deutlich leiser und reicht ebenfallsm für jedes erdenkliche Sytsem vollkommen aus.

Anschlüsse und Schläuche würde ich 11/8 nehmen, der Thermochill braucht aber welche mit 3/8", das heisst du musst diese Anschlüsse bestellen:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1790_10-8mm--8x1mm--Anschraubt-lle-G3-8.html

und die 2 mal diese hier:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p872_-berwurfmutter-11mm.html

Schlauch bestenfalls Inno PVC oder Masterkleer. Wasserzusatz G48 (Tankstelle), Water Wetter (siehe meine FAQ) oder InnoProtect (Reihenfolge von günstig nach teuer)
 
Vielleicht 1-2°. Das wäre es mir aber nicht wert mit Kabelbindern und Tüllen arbeiten zu müssen. Ich hatte selbst noch keine Tüllen, weil sie mir zu unsicher sind, aber trotzdem eine sehr gute Kühlleistung.
 
So hier nochmal die neue Zusammenstellung

Radiator Thermochill PA120.3 Triple Radiator 92,99 €
Radiator Thermochill Neopren Gasket NG120.3 Dämpfungsmatte Triple Radiato 4,09 €
Radiator Thermochill Vorkammer Shroud PA120.3 Triple Radiatoren 21,99 €
Pumpe Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1Plus 76,99 €
Pumpe Laing DDC Plexi Aufsatz 22,49 €
AGB EK Water Blocks Multioption Res 250 45,95 €
CPU-Kühler WAK CPU Alphacool NexXxoS XP Bold HIGHFLOW S.775 59,90 €
South WAK MB Alphacool NexXxoS NBX-i2 2-Ã�sen 28,69 €
North WAK MB Alphacool NexXxoS NBX-A Northbridge 28,69 €
Spawa WAK MB Heattrap RegCooler Asus SLI (A8N-Serie) 29,75 €
GPU EK Water Blocks EK-FCX1800/1900 - ATI 76,99 €
Anschlüsse 2 Stück 13mm (1/2'') Schlauchanschluss G3/8 mit O-Ring 3,98 €
Anschlüsse 16 Stück 13mm (1/2") Schlauchanschluss G1/4 mit O-Ring (High-Flow) 32,00 €
Schlauch 2m Schlauch Masterkleer 19/13mm klar (1/2") 8,00 €
Lüfter Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle (3xLüfterpaket) 17,99 €
Wasserzusatz Innovatek Protect Konzentrat 500ml 10,99 €

Gesamtpreis 561,48 €
 
Wo willst du den Radi einbauen?

Der EK 140 AGb reicht, kostet 10e weniger. Eebenso wie der 20€ günstigere NexXxos XP. (41€)
Wenn du Tüllen verwenden willst, brauchst du die 3/8 Schraubanschlüsse des Thermochill nicht mehr, sondern entsprechende fitting 3/8" auf 1/2" und O-Ringe zum abdichten.
 
das mit den Fitting versteh ich noch nicht!! mach mal einen link!! bitte
 
Ok, stimmt. Fehler meinerseits. ;) Das passt natürlich ohne Fitting und Teflonband.
 
Davon würde ich die Finger lassen. Der ist deutlich schlechter als ein EK AGb, mit dem wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit Probleme beim entlüften des Systems bekommen.
 
Also hier ist meine Komplette zusammenstellung und der Einbauort ist unten im Gehäuse siehe Bilder

und Danke für deine Hilfe. Ich hoffe ich habe jetzt alles zusammen!! Durchflussmesser und Tempf. braucht man ja nicht umbedingt!!
 

Anhänge

  • zusammen.JPG
    zusammen.JPG
    68,2 KB · Aufrufe: 31
  • Gehäuse 1.jpg
    Gehäuse 1.jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 26
  • Gehäuse.JPG
    Gehäuse.JPG
    37,6 KB · Aufrufe: 38
Du solltest mehr Schlauch bestellen 4-6 Meter um einen kleinen Vorrat zu haben.
Ein Tempsensor fürs Wasser ist nicht falsch, so kannst du bei Tempproblemen gleich sehen obs am Radi oder Luft im Kreislauf liegt. ;)

Wenn du später mal 100€ übrig hast, wäre ein Aquaero eine tolle Investition. Ich hab das Teil selbst und möchte es nicht mehr misse!

Wenn der Radi in den Boden des Gehäuses sol, wäre es gut noch passenden Rollen zu kaufen um es etwas höher zu legen und so eine besere Luftstrom zu ermöglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte er will in den Boden eine öffnung sägen und den Radi dort installieren...
 
nee unten an die Seite, wo auf dem bild die Festplattenlüfter sitzen
 
ja...aber die Arbeit kannste dir bei dem Case netterweise sparen, einfach den Radi unten seitlich rein und der bekommt dann Luft durchs Gitter , evtl. mit Aluwinkel, oder Test Powestrips befestigen :-)wink: ralf )
 
Hast du noch Fragen? Achja, wenn du Neukunde bei AT bist gib als Gutscheincode "Gutscheincode" en, spart dir 6%.
Ansonsten wünsch ich dir viel Spass beim Zusammenbau!
 
oh ?! :hmm: neuer code ? ...meine Tante braucht sicher auch ne Wakü :)
 
Hab ich von einem User hier im Forum. Wie deine tante? Steckst du alle in deiner Familie mit dem Virus an? :p
 
das sowieso :bigok:
 
Wie sieht es mit der Halterung vom Alphacool NexXxoS XP Sockel 775 aus??

Habe gelesen die soll nicht so doll sein!!
 
sie erfüllt ihren Zweck, aber sieht besch...eiden aus.

Bei dem XP Bold hättest Du eine schicke Plexihalterung...
 
richtich popichtich :) Vom Preis/L. her gesehen, ist der Zern eh an Nr. 1 (besonders wenn man ihn über die Bucht kauft.....)
 
Hmm... wie viel Platz ist da unten denn? Und wie hoch ist der PA 120.3 mit Lüftern und Shroud?
 
Der PA 120.3 mit "allem" (war grad beim Dönermann:d), ist gute 12,5cm hoch. Mess mal aus ob das passt. ;)
 
Also ingesamt ist es ca 21cm platz und das Netzteil ist 8,6cm macht das macht
12,4cm!!! Hmm Ich hoffe das passt!! Könnte eng werden. Was nicht passt wird halt passent gemacht!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh