marques
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 14.085
- Ort
- Westerwald
- Desktop System
- Desktop
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B650E Stealth ICE
- Kühler
- EK Nucleus CRII 360 White
- Speicher
- 64GB DDR4-6000 Fury X RGB
- Grafikprozessor
- ASRock RX 7900 XTX Taichi OC White
- Display
- Samsung G8 Odyssey
- SSD
- diverse
- Gehäuse
- Corsair 6500X White Bambus
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 850W White
- Keyboard
- Logitech G513 Carbon
- Mouse
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internet
- ▼500Mbit ▲25Mbit
Hi.
Habe aktuell einfach wieder Lust am PC bissl zu basteln. Eine Wakü hatte ich bisher noch nie und würde gerne mal damit anfangen, da der Rechner nicht mehr wie früher oft zu LAN-Parties transportiert wird.
Folgende Hardware ist aktuell verbaut:
i7 2600k @ 4,4GHz @ 1,24V (Megahalems, Temps(Last) ~ 70°C)
ASRock P67 Performance
2x4GB DDR3
EVGA GTX 970
Coolermaster Silent Pro 600W
Antec P280
In das Gehäuse passt lauf meinen Informationen leider eine Wakü nicht so gut rein.
Ich liebäugle aktuell mit einem Nanoxia Deep Silence 6 Rev.B(andere Vorschläge sind gern gesehen), wo ich genug Platz zum Verbauen habe und auch gut "Arbeiten" kann.
Weiter ist geplant im ersten Quartal 2016 auf den Sockel 2011-3 umzurüsten. OC sollte dann auf ca. 4 - 4,5Ghz betrieben werden. Vorerst will ich NUR die CPU kühlen!
Bei den WAKÜ Komponenten bin ich leider total unerfahren, habe aber aufgrund von Reviews im Netz folgendes gefunden:
https://geizhals.de/phobya-pure-performance-kit-360lt-a1143911.html
Für den Einstieg ist das sicherlich brauchbar oder?
Muss ich noch weitere Komponenten als Ersatzteile oder Verbesserung dazu kaufen? Ist eine Selbstzusammenstellung sinnvoller?
Vorab danke ich für eure Mühen!
Gruß David
Habe aktuell einfach wieder Lust am PC bissl zu basteln. Eine Wakü hatte ich bisher noch nie und würde gerne mal damit anfangen, da der Rechner nicht mehr wie früher oft zu LAN-Parties transportiert wird.
Folgende Hardware ist aktuell verbaut:
i7 2600k @ 4,4GHz @ 1,24V (Megahalems, Temps(Last) ~ 70°C)
ASRock P67 Performance
2x4GB DDR3
EVGA GTX 970
Coolermaster Silent Pro 600W
Antec P280
In das Gehäuse passt lauf meinen Informationen leider eine Wakü nicht so gut rein.
Ich liebäugle aktuell mit einem Nanoxia Deep Silence 6 Rev.B(andere Vorschläge sind gern gesehen), wo ich genug Platz zum Verbauen habe und auch gut "Arbeiten" kann.
Weiter ist geplant im ersten Quartal 2016 auf den Sockel 2011-3 umzurüsten. OC sollte dann auf ca. 4 - 4,5Ghz betrieben werden. Vorerst will ich NUR die CPU kühlen!
Bei den WAKÜ Komponenten bin ich leider total unerfahren, habe aber aufgrund von Reviews im Netz folgendes gefunden:
https://geizhals.de/phobya-pure-performance-kit-360lt-a1143911.html
Für den Einstieg ist das sicherlich brauchbar oder?
Muss ich noch weitere Komponenten als Ersatzteile oder Verbesserung dazu kaufen? Ist eine Selbstzusammenstellung sinnvoller?
Vorab danke ich für eure Mühen!
Gruß David
Zuletzt bearbeitet: