[Kaufberatung] Wasserkühlung für PC

bommell

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2011
Beiträge
129
Hallo,
Ich suche eine Wasserkühlung für meinen aktuellen PC, welche ich vllt. auch in ein mini itx Gehäuse packen kann, wenn ich evtl. auf dieses wechsle.
Dachte da ein ein Corsair H50/H60/H70
Habe aber gelesen, das diese sehr laut sind.
Habt ihr da Erfahrungen, mit den von mir genannten ? Oder gibt es gute alternativen, die kühl und leise sind ?
Phenom II X4 955 BE
Powercolor Hd 5770
Asrock M3N78D
2*2 GB DDR3
Xigmatek Asgard
Danke im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit den dingern geh mal besser in den lukü bereich ;) die will HIER niemand sehen *g*
 
:d:d ok ^^
ehm.. kann vllt. nen Mod verschieben ?
Danke
 
mit den dingern geh mal besser in den lukü bereich ;) die will HIER niemand sehen *g*

Ob die einer sehen will oder nicht spielt doch keine Rolle. Es ist nun mal eine Flüssigkeitskühlung und somit auch als Wasserkühlung ansehbar.

Mit Luftkühlung hat das ganze überhaupt nichts zu tun.
 
@donking420 Bei einer Beratung gehören ja immer Alternativlösungen dazu!
Bei der H50/H60/H70 müsste man alternativ über Luftkühler diskutieren und nicht über "echte" Wasserkühlungen, da diese preislich vermutlich für den TE zu teuer sind!
Dadurch ist eine Diskussion im Luftkühlungsbereich meiner Meinung nach deutlich angebrachter!
 
Ja, ne echte Wasserkühlung ist zu teuer.
Denke, die würde auch zu groß sein, um sie später vllt. in nen Lian Li PCQ-07 zu packen.
Könnte ein Mod den Thread vllt. verschieben ?
Danke im Voraus
 
Mit wenig Batelarbeit bekommst du auch eine Wakü in ein ITX-Gehäuse.
Siehe mein Worklog.
 
Empfehlung: Ne H60 kaufen und dazu 2 brauchbare Lüfter ordern. Beispielsweise Noiseblocker.
Der unanfechtbare Vorteil der HXX von Corsair ist nunmal die Tatsache, das die Dinger sehr klein und trotzdem im Vergleich mit Lüftkühlern sehr gut kühlen. Besonders in einem ITX Gehäuse ist es von Vorteil wenn man keinen riesigen Towerblock reinsetzten kann.

Ich würde die Dinger trotzdem nicht als "richtige" Wasserkühlung bezeichnen.
Man kann sich ja nichtmal richtig Nass machen damit :shot:
 
Danke
Lohnt sich der Aufpreis zum h70 ?
Dieses bietet ja zwei Lüfter
Danke im Voraus
 
Die h70 hat den Vor- bzw. Nachteil, dass der Radi doppelt so dick ist. Dadurch BRAUCHT man 2 Lüfter für ordentliche Leistung und das macht das Lüfter-Radi-Lüfter Gespann extrem dick. Ich weiß ja nicht wie viel Platz du zu Verfügung hast. Außerdem wird es halt nochmal teurer wenn gleich 2 Noiseblocker hinzubestellt werden müssen. Bei der H60 reicht auch einer, vor allem wenn nicht getaktet wird.
 
Danke
Würde mir aber schon gerne einen holen, mit dem ich dann auch Übertakten kann.
Danke im Voraus
 
Man kann mit der H60 genauso super übertakten wie mit fast allen großen Towerkühlern. Die ist auch mit nur einem Lüfter auf etwa dem Niveau eines Genesis, Megahalems, Mugen oder ähnlichem. Vielleicht etwas schlechter, aber dafür soweit ich das noch richtig weiß mit 2 Lüftern meistens besser oder zumindest gleich gut. (müstest mal nen Test im Netz suchen)
Das musst du aber letztendlich für dich entscheiden, ob du die H70 mit besserer Kühlleistung holst, für die du aber 1. mehr ausgibtst und 2. noch zusätzlich 2 Lüfter kaufen solltest, oder aber die günstigere H60 mit einem neuen Lüfter und der Möglichkeit bei Bedarf einen 2. dazu zu kaufen.

Schade, dass es bei den Teilen keine Packs gibt wie beim genesis mit verschiedenen Lüftern, oder sogar gänzlich ohne Lüfter. Dann würde man kein Geld bezahlen müssen für Dinge die man eh nicht benutzt. :p
 
OK Danke
Also entweder H60 oder H70
Oder gibt es noch alternativen von einem anderen Hersteller, die evtl. besser sind ?
 
H80 und H100 sollen auch demnächst kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh