Hallo,
hab mich im Netz mal schlau gemacht wie man seine Wasserkühlung das erste mal befüllt und entlüftet.
Dazu wollte ich mal wissen wie man es den nun machen soll, denn jeder machts irgendwie anders.
Methode 1:
Wasser in den AB, PC drehen und wenden, Wasser nachfüllen, das gleiche bis die Anlage voll ist, Pumpe Starten, PC direkt starten.
Methode 2:
Pumpe starten, Wasser in den AB bis die Anlage voll ist, 24h dichtheitstest, fertig.
Methode 3:
AB mit Wasser füllen, Pumpe starten, Wasser nachfüllen, 1-3 Std. laufen lassen, auf den Kühler klopfen wegen der Wasserblasen, fertig.
Was ist am sinnvollsten ? Ich würde es so wie methode 3 machen, allerdings mit mehr als 3 Stunden Laufzeit.
spiX
hab mich im Netz mal schlau gemacht wie man seine Wasserkühlung das erste mal befüllt und entlüftet.
Dazu wollte ich mal wissen wie man es den nun machen soll, denn jeder machts irgendwie anders.
Methode 1:
Wasser in den AB, PC drehen und wenden, Wasser nachfüllen, das gleiche bis die Anlage voll ist, Pumpe Starten, PC direkt starten.
Methode 2:
Pumpe starten, Wasser in den AB bis die Anlage voll ist, 24h dichtheitstest, fertig.
Methode 3:
AB mit Wasser füllen, Pumpe starten, Wasser nachfüllen, 1-3 Std. laufen lassen, auf den Kühler klopfen wegen der Wasserblasen, fertig.
Was ist am sinnvollsten ? Ich würde es so wie methode 3 machen, allerdings mit mehr als 3 Stunden Laufzeit.
spiX