[Kaufberatung] Wasserkühlung

nicolas1993

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2011
Beiträge
237
Ort
Sindorf
Hallo zusammen

Stelle zur Zeit ein neues System zusammen, bestehend aus Haswell i4670k und Asrock Z87 Extreme4. Als GraKa soll es eine GTX 770 / Titan oder vergleichbares sein.

OC, Gaming, und öfters mal einen 3D Film sind die Hauptaufgaben.

Ist es sinnvoll auf eine Wasserkühlung umzusteigen, und wenn ja, was soll ich kühlen? Nur den Prozi? Board? GraKa?

Besitze noch einen Noctua NH-D14 Kühler und wollte den Prozessor köpfen.

Gruß Nico
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abgesehen davon, dass du im falschen Unterforum bist (gibt ein extra Wakü Forum), würde ich heute nicht mehr auf Wakü umsteigen. Die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen.
 
Da der Thread aber noch immer steht und bestenfalls verschoben wird, möchte ich aber trotzdem darauf antworten.

Kosten/Nutzen gab es eigentlich noch nie. Eine WaKü war schon immer um längen teurer als eine LuKü.
Aber sie ist leiser, man hat mehr Reserven usw.

Ob sie sich daher für dich lohnt, das kannst nur du sagen.

Aber wenn du die Frage stellst was du kühlen sollst, dann lass besser die Finger davon. Weil ich nämlich befürchte wenn ich dir sage dass ein gutes System mindestens 500 EUR kostet, dir das zu teuer ist.
Gut, diese Zahl ist jetzt aus der Luft gerissen, aber genau diese fehlt dem System wenn du anfängst was rumzupfuschen statt richtig zu machen.

Ein Kühler für die HDD bring zugleich auch frische Luft ins System. Frische und kühle Luft die das ganze System braucht.
Ein CPU Lüfter wirbelt die Luft im Bereich der CPU umher, Luft die vielleicht eine North- oder Southbridge benötigt.
Eine Graka, je nach System, wirbelt auch Luft herum oder bläst ihre direkt aus dem Gehäuse raus.

Wenn jetzt einer dieser Luftströme fehlt, kann es sein dass das ganze System überhitzt. War bei mir mal der Fall weil der Northbridge (oder wars Southbridge?) Kühler nicht da war. Er wurde ständig zu heiss und das System instabil.

Wenn du also auf WaKü umsteigst, dann solltest du komplett umsteigen und das geht, bei guten Komponenten, eben ins Geld.
 
ich würde heutzutage auch nicht mehr auf wakü umsteigen müssen wollen, bringt einfach nichts... zumal div komponenten überhitzen können wenn andere wiederum mit wasser gekühlt werden... doppeldaumen für euch beide :bigok:
 
Abgesehen davon, dass du im falschen Unterforum bist (gibt ein extra Wakü Forum), würde ich heute nicht mehr auf Wakü umsteigen. Die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen.

naja das ist ja totaler quatsch und das weißt du auch. Ich meine ich könnte auch sagen, dass Tausende von Euros in Soundsysteme oder Kopfhörer zu stecken den selben Effekt hat: Die kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh