[Eigenbau] Wasserkühlungs-kit für Anfänger gesucht!

Trappelz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2013
Beiträge
4
Hallo ihr Wasserkühlung Gurus

Da ich mich zwar gut mit PCs auskenne aber nicht mit dessen Kühlung, wollte ich fragen, ob mir jemand ein paar Bestelllinks zusammenstellen kann (am besten von Amazon) was ich alles brauchen werde. Das Geld wird dabei keine Rolle spielen.
Abgesehen davon habe ich vor 3x360er Radioatoren zu verbauen, weswegen ich bestimmt ne größere Pumpe und mehr Schrauben brauchen werde.

Ich bedanke mich hiermit schon mal im voraus und hoffe auf eine schnelle Antwort.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also erstmal solltest du das Tutorial lesen damit du grob ne ahnung hast was du brauchst und viele kleinere und größere fragen wirst du dir dadurch selber beantworten können.

Amazon ? Bloß nicht wenn du wakü haben willst. wenn dann bei nem richtigen shop wie Aquatuning bestellen. da kriegste auch alles.
Bei 3x360 stellt sich auch noch die frage welches gehäuse du besitzt.

Also erstmal kurz das tut durcharbeiten und dann nen paar mehr infos geben ;)
 
OK hast ja recht.
Ich hatte vielleicht erwähnen sollen dass ich vor habe erste mal nur die CPU zu kühlen und später dann auch die GPU.
Und das mit Radiatoren: Das passt alles. Ich habe das Aerocool Artikel X-ST wo auf jeden Fall Platz für eine edle Kühlung
 
Gut das Gehäuse geschmackssache sind aber das ist hier ja nicht das Thema ;)

Wo willst du denn die 3x 360er unterkriegen? in die seitenwand ? Denn im Deckel sieht es so aus als ob dort kein 360er passt und in der Front ebenso.

Wenn du es im seitenteil versuchen willst kannst du auch direkt versuchen ob etwas ala mora bzw. nova reinpasst denn damit solltest du auch günstiger und besser (verschlauchung) wegkommen als mit 3 radis.

Für CPU only wäre das ganze jedoch eh total oversized. ;)
 
Das echt nett von dir hätte nicht gedacht, dass mir so schnell geholfen wird.
 
Trotz der schnellen Hilfe vom Bullen solltest du dir unbedingt gründlich(!) den Thread in meiner Sig anschauen :wink:
 
Generell ist es nett dass du einen vorgefertigten Warenkorb bekommen hast jedoch ist dies für dich ohne das nötige Grundwissen absolut nicht hilfreich.
Les die Tutorials, andere Beratungsthreads, mach dich mit der Materie und der grundlegenden Funktion vertraut.
Immerhin musst du das Ganze ja zusammenbauen und möchtest nicht gleich alles schrotten
 
Auch von mir der Tipp ... lesen ... lesen ... lesen.

Bevor ich eine Wasserkühlung verbaut habe, habe ich still und leise die Beiträge hier im Forum gelesen. Ich kann Dir nur raten die Erfahrung der Luxx'er zu berücksichtigen.
Schnellverschluss ist nicht gleich Schnellverschluss, da habe ich Lehrgeld bezahlt, die Qualität von Anschlüssen variiert und der rote Faden zieht sich komplett durch alle Artikel die Du
für eine Wasserkühlung kaufen kannst. Manche sind sogar unsinnig, werden vom Hersteller allerdings als "Must-Have" deklariert. Eigene Erfahrungen bringen natürlich eigenes Wissen,
der Start in die Welt der Wasserkühlung fällt leichter wenn man versteht was man warum macht und da sind die Erfahrungen hier im Forum Gold wert.

Gruß
Dirk
 
nr.1 leistungsbedarf der ans wasser abgegeben werden soll, überdemensionieren kostet genau so viel kohle wie unterdemensionieren.
nr.2 Estetik, soll es gut ausschauen, oder nur billig sein, es gibt genug pics hier, wo die wakü nur scheiße ausschaut ;)
nr.3 Umbau, die cpu ist das einfachste beim umbau, dann kommt die graka, die geht bei ref design auch noch problemlos, der chip inkl. der spannungswandler, da kommen wir in die region ausmessen, anpassen, und zurechtfummeln. Weil die werden ja nimmer mitgekühlt beim wakü umbau.

nr.4 zubehör wie schläuche, temp sensoren, steuerung, ect.:
Es gibt unblaublich viel auswahl und dementsprechend viel schrott auf dem markt, ein schlauch der sich nach 4 wochen gelblich verfärbt z.b. ist müll, eine schlauchverindung die ich per hand abziehen kann ist müll, eine steuerung ohne die wassertemp zu kennen ist müll, ect. ect., ich kann das endlich weiterführen.

Du mußt dich in die materie richtig einlesen, jeder wird dir dir andere komponenten empfehlen.
 
Naja, ich will mir eh ein neues Gehäuse kaufen und wollte schon lange mal auf eine Wasserkühlung umsteigen. Leider, absolut keine erfahrung damit und auch wenig lust mich da stundenlang reinzulesen. Nun habe ich mir überlegt ein All in One Kit zu kaufen. Sowas wie das hier: Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Ready2Go Chieftec Mesh Midi 120 Black Ready2Go Chieftec Mesh Midi 120 Black 42051

Was haltet ihr davon?

Generell wird das kapern von fremden Threads nicht gern gesehen.
Vergiss das Kit, das Ding ist uralt und hat zum Beispiel eine uralte 230V Pumpe in Verwendung.
Les die Beispielthreads hier, erstell einen eigenen Warenkorb und poste diesen hier.
Wenn du keine Lust hast dich einzulesen dann ist eine Wakue das falsche für dich. Eine Wakue muss gewartet werden (Kuehlmittel neu befuellen als auch Teile gereinigt, eventuell umgebaut und angepasst werden).
Wie willst du die Wakue denn sicher betreiben ohne dass du Ahnung davon hast wie das alles zusammenspielt und funktioniert?
Es gibt sehr gute Luftkuehler, diese sind wohl eher etwas fuer dich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh