Wasserkühlungszusammenstellung hilfe pls !

chrissitoelle

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2006
Beiträge
1.453
Ort
Paderborn-Elsen
Denke über die anschaffung einer Wakü nach !!
Gekühlt werden sollen:
Intel c2d e6600
8800 GTS
Abit AW9D MAX
All das soll in/auf ein Aerocool Engine 2


Die Temps müssen net 2C° über Raum Liegen sondern Gut Kühlen und mehr net, Reicht da nen Dual Radi und ne Kleine Laing Pumpe ? hab net soviel ahnung davon, würde mich über systemvorschläge freuen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry wenn das net deinen wünschen entspricht ABER ich habe mich informiert UND ich habe keine ahung von Wakü systemen und will hier hilfestellung von erfahrenen Usern wie dir zb. !!
Ich hab in erfahrung gebracht das ich iwie nix von ner 230V pumpe habe.. ich find diese Eiheim PPS 12V insteressant, was für ein Ausgleichsbehälter muss vor die oder was könnt ihr mir empfehlen, und wie sieht es mit meiner gts aus, welcher Kühler Taugt wirklich was und Reichen für meine Zwecke auch bei Hartem OC ein dual Radiator ? und wenn ja Welcher, bzw gibt es welche mit befestiungsvorrichtungen um den oben aufm gehäuse zu verschrauben ?
 
Bitte les dir den von mir verlinkten thread durch und dann schreib was genau du suchst. Hellsehen kann hier niemand.

Es fehlen einfach viel zu viele Angaben.
 
Pumpe
· HPPS+ (12V)

Ausgleichsbehälter
· Passend zur Pumpe

Radiator
· Möglichst Dual 120mm und mit Möglichkeit das ding aufm Aerocool Engine 2 zu verschrauben ohne es aufzuschneiden

CPU-Kühler
· Möglichst guter, Taugt der Gflow etwas ?

GPU-Kühler
· Für G80 GTS mit möglichst guter Preis/Leistung


MB/Chipsatz-Kühler
· Isses Überhaupt notwendig bei der Heatpipe Konstruktion wenn ich das board ein bissel schone ?

Verschraubungen & Schlauch
· Möglichst alles identisch/optimal und keine Winkel wie ich gehört habe da es den durchfluss extrem bremst ?

Lüfter
· Wollte Silverlightenings verbauen, wie geht das eig. mit den Kabeln bis ins Gehäuse ?

Sonstiges
· Halt die Radiatorabstandshalter, oder muss noch was ?
 
Heatpipe drauflassen und Garantie behalten ;)
einfach einen Gehäuselüfter rausziehn lassn, damit die hdds kühl bleiben und über die kühler der heatpipe auch luft zieht ;)

ich hatte mir auch schon mal gedanken über ne wakü gemacht und nen thread aufgemacht... dadurch, dass du fast as gleiche hast... hier das endergebnis

* NexXxoS XP Sockel 775 (39,99€) + Anschraubtülle 10/8mm G1/4 (2,66€)
* Innovatek Cool-Matic G80-GTX / GPU+RAM+SPG (94,90€)
* aquabox 3 1/2" silber (36,99)€ (AGB) + 4x 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 (je 1,33€)
* HTF3 360 Triple X 77,49€ (Radiator) + 2x 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 (je 1,33€) + HTF Blende Triple (18,19 €)
* Eheim 1046 - Watercool Edition 12Volt 62,99 € (brauch ich da noch was dazu?)
* 5 Meter Schlauch PVC 10/8mm innovatek Spezial (10€)
* 3x 120mm Noiseblocker SX2 Blue (je 17,90€)
* AT-Protect-Clear 1000ml (6,99€) (das war nur wegen am preis ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
okke ich editier ma den post oben mit den daten
Hinzugefügter Post:
sorry für doppelpost, wie siehts jetz weiter aus ? sind noch engeklärte fragen zb mit der Radi befestigung
 
Zuletzt bearbeitet:
NexXxoS XP Sockel 775 41,02 €
Innovatek Cool-Matic G80-GTS / GPU+RAM+SPG 105,99 €
Schlauch PVC 10/8mm innovatek Spezial Schlauch tranparent 1,99 € (10m)
aquabox 3 1/2" silber 38,99 €
Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T 50.99€ taugt die was ?

Hab ich mal übernommen.. wenn ich mir die pumpe da so anschau
http://www.aquatuning.de/images/product_images/popup_images/1883_1.jpg
Dann fällt mir auf das auf einer seite einfach nur sonn schwarzes "loch" ist bzw schwarzes rohr, was komm dahin ? weil da ist ja nur ein Gewinde Oo
UNd wie ist das mit den anschlüssen, was muss ich noch an Anschlüssen für die komponenten bestellen ?
UNd achja, kann man die Pumpe auch innen Schacht Einbauen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schätze mal das du dort wo nur das "schwarze" ist einen adapter auf die entsprechende anschlussvariante brauchen wirst, ich denke mit der sufu wird dir sicher geholfen da du dann wohl nicht der einzige mit ner 1046 hier bist ...

ich hab mich bisher nur in richtung laing informiert, da ich mir die auch zulegen werde wenn ich die wakü dann angehe.
 
Moin!
Also dann will ich mal ne kleine Hilfestellung geben.

Radiator: würde ich nen 360er nehmen da die 8800er doch recht warm werden evtl Black-Ice (Stealth)
Pumpe: Laing DDC Pro (reicht völlig)
CPU Kühler: Nexxxos XP Silver 775 (bestes Preis/Leistungsverhältnis)
GPU Kühler: würde ich das preiswerteste nehmen (aber vollkühler)
Lüfter: Da sollten die Yate Loon ja gut sein (hatte sie noch nicht)
Anschlüsse: da setzte ich auf 11/8er Schraubanschlüsse mit 11/8er PVC Schlauch

Was die Heatpipe angeht, lass sie drauf, wenn du nicht unbedingt stark übertakten willst reicht die aus!

Hoffe ich konnte helfen!
 
Radiator: exXxoS Pro III Radiator inkl Tüllen bei dem Radi sind die abstandshalter dabei ne ? und reicht der Radi ? (will kein KRANKESTES oc)

Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V Pro + AGB inkl. tüllen
dann hätt ich mir den AGB ja gespart oder ?

CPU Kühler: exXxoS HP Pro Sockel 775 inkl Tüllen

GPU Kühler: aquagraFX 8800GTS (10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/2) gehen die tüllen ?

Lüfter:3 Yate Loon 120er, wie mach ich des mit den Kabeln ? die müssen ja auch Strom Kriegen :haha: plus 3 vabrationsdämpfersets

Schlauch: Tygon dieser Schöne Schwarze :drool: brauche ich da 11/8er ? und reichen 8 meter ?

Tüllen: Nochma 2 von den Oben gennanten bei der graka ne ?

Was muss ich in sachen flüssigkeit nehmen ?

Des Kostet Dann immoment runde 330€.. Guter Preis ?
 
Zuletzt bearbeitet:
:haha: 8 meter schlauch...
wenn du intern verbauen willst, dann langen 3..aber nimm vileicht mx.4, wenn du dir nich siche rbist...
extern siehts natürlich anders aus...
bei meiner recht einfachen wakü, hab ich intern ca. 1,8 meter gebraucht und 3 meter extern verlegt...
flüssigkeit sollte am besten dest. wasser sein...und dann noch korrosionsschutz...wahlweise zusätzlich leuchtendes zeugs...
 
Zwischenfrage: Wie be- und entfüllt man eine Wakü ?!? :lol: Es tut mir leid, nur des ist der einzige berreich an den ich mich bisjetz net gewagt hab :shot:
Wenn das hier überstanden ist kriegter auch alle Virituelles Dolormin und Beruhigungsmittel :d
 
AGB auf, wasser rein (je nach pumpe&agb agb zu) pumpe an bis agb fast leer ist, wiederholen bis wakü fertig befüllt ist.
 
ich würds folgendermaßen machen... nur hab ich ne gtx statt ner gts ;)

wakly8.jpg
 
würd aber nicht die fertig-antiwibrations dinger für die laing kaufen..
die sind totaler quatsch....bringen fast nix..
 
Ich hab so ein Entkopplungsset von aquatuning unter meiner Laing Ultra (Entkopplung durch 2 mal Klett mit Dämmmatte dazwischen).

[edit]
natürlich sind die d12sl-12@400upm nicht lauter als meine ultra. hab die beiden geräusche durcheinandergeworfen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denk du wirst preistechnisch so bei ca 350-400€ landen...

Oh je, das wäre mir viel zu viel gewesen und ist imho auch nicht nötig.
Hab mal schnell was zusammengestellt (cool4pc.de) und bis auf den Radi (bei mir HTSF Dual) habe ich eine fast identische Wakü und ein ähnliches System:

wakkd5.jpg


Alternativ zur HPPS+ kannst du natürlich auch eine Laing nehmen, braucht man aber auch nicht unbedingt.

An Lüftern würde ich die Aerocool Turbine empfehlen und als Graka-Kühler dieses Teil:

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=27_691_953&products_id=6071

Das sind dann nochmal 100€ zusätzlich und du landest insgesamt bei knapp 280€. Fertigmische zur Befüllung brauchst du auch nicht, das ist eh nur Geldschneiderei. Kauf dir destilliertes Wasser und BASF G30 oder G48 im Baumarkt, reicht völlig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich die Eiheim auch innen LAufwerksschacht bauen ? und HAt der Radiator Abstandshalte vom Gehäuse `? Thx für die Zusammenstellung nebenbei !
 
Ob ne Eheim in einem Laufwerkschacht montierbar ist, weiß ich nicht, da ich selbst nur Laings verbaut habe und mit denen auch mehr als zufrieden bin.

Schlecht finde ich die Zusammenstellung von Seegurke nicht. Vor allem ist das ein Kreislauf ohne Alu, es gibt also selbst ohne Korrosionsschutz keine Gefahr der Korrosion.
Über die Pumpe kann man sicherlich streiten, wenn Platz das entscheidende Kriterium ist, ist die Laing meiner Meinung nach unschlagbar. Ich persönlich setze jedoch wie Seegurke auf einen eigenen AGB.
Es fehlen aber z.b. noch die Lüfter.

Bei green fishs Zusammenstellung ist mir eben erst aufgefallen:
-2 Schraubanschlüsse sind natürlich zu wenig, du brauchst 2 pro verbauter Komponente
-Wenn schon Schaubanschlüsse würde ich persönlich kein PUR sondern PVC nehmen, da PVC-Schläuche aufgrund ihrer geringeren Härte besser verlegbar sein sollen (ich selbst habe nur Erfahrung mit 11/8 PVC und Tygon).
 
ja gut... es fehlen beim radi welche und bei der graka (dafür warn die zwei) und sonst sind überall anschraubtüllen dabei...

oder bin ich blind? ^^

ich hab vorhin mal nen fred gepostet, in dem steht, dass die laing ddc so laut wären... is das wirklich der fall?

und beim schlauch... verklickt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh