Wasserkühlungszusammenstellung hilfe pls !

achja sorry...der gpu kühler von aquacomputer is aus alluminium und als agb is ein coolplex 25 wohl eher bei ner laing die erste wahl...und der coolplex ist besser als der htf3 zum fast halben preis.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob die Laing DDC laut ist oder nicht, darüber scheiden sich die Geister. Ganz interessant ist >dieser Erfahrungsbericht<. Ist lang, bis zum Ende lesen lohnt sich aber (zumindest bis zum erneuten Test mit Plexideckel).
Ich persönlich empfinde das Geräusch meiner Laing selbst Nachts wenn alles andere aus ist nicht als unangenehm. Hörbar ist sie aber, das ist unbestreitbar.
Noch eine Ergänzung zu deiner Bestellung: Lieber 3-4 Winkelanschlüsse mitbestellt, nur für den Fall, dass die Verschlauchung nicht so klappt wie du dir das vorstellst (bei meiner Freundin brauchten wir z.B. 3 Winkel, um die Komponenten so verbauen zu können wie gewünscht). Auch wenn Winkel hier als Durchflusskiller bezeichnet werden, so behindern sie den Durchfluss immer noch weniger als ein abgeknickter Schlauch ;)
 
achja sorry...der gpu kühler von aquacomputer is aus alluminium und als agb is ein coolplex 25 wohl eher bei ner laing die erste wahl...und der coolplex ist besser als der htf3 zum fast halben preis.

ähm... coolplex=agb http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1573_Cape-Coolplex-Pro-25-extern.html

und htf3=radi... warum vergleichst du agb mit radi... raff ich ned oder hast du dich verschrieben und meinst cooltek radi http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1489_Cooltek-360mm-Maxistream--120mm-Triple-.html
 
er meinte, dass der cc(pro)25 besser ist als als der aufsatzagb aus deiner auswahl (für den muss man aber auch erstmal platz im/am gehäuse haben) und der cooltek radi ist laut test in der printed leistungsstärker als der htf (es sei denn du willst den radi bei 600upm oder darunter betreiben). dafür ist die lackierung bei den coolteks wohl nicht immer optimal (kann ja auch ein entscheidendes kriterium sein, besonders wenn der radi extern betrieben werden soll).
wenn geld du noch platz in deinem budget hast, wäre ein radiator, der für den externen einsatz entworfen wurde, auch eine alternative (z.b. ht extern). kostet durch die blende halt mehr als ein htf-3.
 
@Seegurke:

war da nicht mal was mit:

wer billig kauft, kauft zweimal? ^^

Wüsste jetzt nicht, was an der geposteten Zusammenstellung "billig" wäre.
Zur Kühlung von CPU und GPU reicht ein guter Dual-Radi locker aus, läuft bei mir ja auch ohne Probleme. Der GPU-Kühler für die 8800GTS von EK ist vom Preis-Leistungsverhältniss momentan konkurrenzlos. Einen Aufsteck-AGB würde ich auch nicht empfehlen, da er diesen bei Umrüstung auf eine andere Pumpe nicht weiterverwenden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmhm... alles in allem Werd ich die Einfache Methode nehmen mit aufgestecktem AGB, versteht mich net falsch, aber ich will sage und schreibe 2 löcher für die Schläuche nach außen und 4 für die schrauben des Radis Bohren, für nen AGB Außen Bin ich aus den Grüngen net Bereit und Innen Passt da nix mehr, Bedenkt wie kleine der Tower ist !!
 
hmhm... alles in allem Werd ich die Einfache Methode nehmen mit aufgestecktem AGB, versteht mich net falsch, aber ich will sage und schreibe 2 löcher für die Schläuche nach außen und 4 für die schrauben des Radis Bohren, für nen AGB Außen Bin ich aus den Grüngen net Bereit und Innen Passt da nix mehr, Bedenkt wie kleine der Tower ist !!

Es gibt Slotblenden mit Löchern für die Schläuche:

http://www.cool4pc.de/s01.php?sid=1...ur=eur&sp=de&ag=1&os=1&br=1&pp=aa&bnr=1807763

Den AGB kannst du auch einfach mit gutem doppelseitigem Klebeband an der Gehäuseaussenseite fixieren, da musst du nix bohren ...;)
 
cooltek radi ist laut test in der printed leistungsstärker als der htf (es sei denn du willst den radi bei 600upm oder darunter betreiben)

*meine hwluxx printed rauskram*

zefix... der is in der letzten ned drin (was meine erste hwluxx printed is) nuja.. ich glaubs einfach mal ;) THX

so... hab mal nommal was zusammengestellt... besser?

waknp3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Link in meiner Sig dürfte für dich auch interessant sein. ;)
 
Nice...ich hoffe er hat geholfen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm des sollt auch iwie gehen.. kann ich net so machen, dass ein Schlauch vonnem AGB inns Gehäuse geht zur Pumpe. dass die ansaugt, des andere der AGB innen Radi und und der Freie Vom Radi wieder ins Gehäuse ? Dann müsst ich ja oben nur 2 Löcher Bohren !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh