Wasserschaden im PC. Wie reinigen?

Sicher toll zum Staub entfernen aber für das geforderte Endergebnis der Threaderstellerfrage viel zu übertrieben... genauso wie 90% der anderen Antworten hier.

da staub metalle enthalten kann, kann es somit auch zu leitfähigkeit kommen

Wennschon Staub Metall enthält, dann in so dermaßen geringen Mengen, dass dies wohl wirklich nichtmal annähernd ins Gewicht fallen kann... ausser der PC steht mitten in einer Schlosserei.

Denk ich halt mal^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die einzig sichere Methode (und die fachmännischste) ist folgende:

In die Apotheke gehen, Isopropanol kaufen (kauf dir nen liter, ist seeehr billig) und die Hardware damit überfluten, also wirklich einmal über das gesamte board, egal ob wasser dran war oder nicht, sicher is sicher ^^ in jede ritze. Oder am besten ne Wanne mit Isopropanol und das board dort reinlegen.

Danach raus und nen tag oder so maximal trocknen lassen. Kannst zwar auch länger, bringt aber nix, weil das Isopropanol schon längst verdunstet sein wird.

Und schon hast du ein voll funktionsfähiges board, sofern es davor auch gefunzt hat, bloß ohne wasserschaden.

Diese Methode hab ich gelernt, als ich mein Praktikum im Vodafone-Shop hatte, so repariert man defekte Mobilfunkgeräte (also die, die nen Wasserschaden erlitten). Das Zeugs reinigt und verdunstet von alleine, ist nicht ätzend und geruchsneutral. Konnte es selber kaum glauben als da ein anscheinend defektes N95 im Isopropanol-Bad lag und danach wieder ging ^^

ist das wirklich sicher? kann das nicht so recht glauben dass mit wirklich derben flüssigkeits-kontakt nichts kaputt gehen soll? und das ist dann wirklich wie neu?
 
ist das wirklich sicher? kann das nicht so recht glauben dass mit wirklich derben flüssigkeits-kontakt nichts kaputt gehen soll? und das ist dann wirklich wie neu?

es ist reines alkohol und verdunstet zu 100%, was meinst du womit in der Industrie Platinen gesäubert werden? Ist alles das gleiche btw identisch.
 
naja dann weiss ich ja schon mal was ich verwenden muss wenn mal wasser auf die hardware kommt :)
 
Wieso das denn... in WaKüs benutzt man (hoffentlich) destilliertes Wasser und Wasser leitet keinen Strom... nur die Metalle darin und die sollten raus sein??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn, nachdem Wasser draufkam, das Mainboard eh nimmer läuft kannst du auch nicht mehr viel machen, auch nich mit Isopropanol.

Aber wenn es danach noch lief und du willst, dass es auch weiterhin läuft, dann kannst du die von mir genannte Methode benutzen um das Board zu säubern und wieder flott zu machen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh