Watchguard Firebox x10e Edge ohne Lizenzen nutzen?

Skandaloes

LTdW 90k Master, Luxx'scher Zombie
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2006
Beiträge
5.193
Ort
Far far away
Moin, ich habe vor kurzem eine Watchguard Firebox geschenkt bekommen welche an sich noch tadellos läuft, allerdings sind die Lizenzen auf dieser alle nicht mehr gültig.
Jetzt frag ich mich, ob es ohne die Lizenzen, sinn macht die Box zu nutzen?

Ist hier der ein gewisser Grundschutz trotzdem gegeben oder wäre die Nutzung nur Stromverschwendung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal welche Software drauf ist. Die alten Geräte hatte zudem auch eine Softwarebeschränkung auf 10 gleichzeitige Nutzer (zb Internetzugriff) was ziemlich nervig war. Ansonsten ist die Firewall natürlich auch so nutzbar, ohne zusätzliche Features/Lizenzen. Würde aber ne aktuelle FB vorziehen, wenn du nicht gerade viel mit VPN zwischen 2 Standorten oder so arbeiten möchtest..
 
Die Firmeware ist anscheinend von 2008, also doch schon recht alt. Und die Beschränkung liegt bei 15 Usern, wenn ich das richtig interpretiere.
Es gibt zwar eine aktuellere FW, allerdings lässt sich diese nicht ohne laufende Lizenz aktualisieren.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Boxen kenne ich noch gut, habe damals einige davon eingerichtet. Generell, es funktioniert.. Die Frage ist, was Du dir davon erhoffst. Es ist mehr Firewall als eine Fritzbox, aber das Webinterface ist alt und langsam und weit nicht so bequem wie eine Fritzbox..

Zudem die User Lizenzen.. ich hab mich damals schon sehr oft darüber gerärgert, auch in kleinen Büros hatte man ständig ärger damit.

Als DSL Router/Firewall brauchste noch ein kleines Modem dazu..
 
Ich würde die Box wenn hinter einer Fritzbox nutzen, vermute aber dass das eher quatsch wäre?
 
Soll die Fritzbox weiterhin die DSL Einwahl machen? Ich persönlich würde sie nicht nutzen, Du kannst vielleicht andre Funktionen nutzen wie einen VPN Client, aber selbst das ist mittlerweile mit ner Fritzbox auch möglich. Der einzige Vorteil der Watchguard wäre mMn ein Site to Site VPN Szenario oder das Nutzen einer DMZ für z.b einen Webserver oder andre Dienste, die ggf. aus dem Internet erreichbar gemacht werden.
 
Macht Sinn, danke für die Erklärung.
Dann hab ich einen schicken Briefbeschwerer. :shot:
 
Macht Sinn, danke für die Erklärung.
Dann hab ich einen schicken Briefbeschwerer. :shot:

ja irgendwie schade drum. Auch wenn die Teile damals ~400€ oder mehr gekostet haben mit Lics kann man die heute nicht mehr wirklich brauchen. Hatte damals dann auch so 10-15 Stück rumliegen, die waren dann höchstens für ein Trade-IN noch zu brauchen..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh