WC 3500+ oder 3000+

KadereKusen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2004
Beiträge
871
Ort
Aachen
Hi Leute...
Habe folgende Frage auf der ich wirklich schnell mehrere Meinungen brauche!

Und zwar habe ich die Möglichkeit zwischen einen 3500+ Winchester und einen 3000+ Winchester......

Ich habe gehört das sich beide auf nicht mehr als 2700mhz auftakten lassen, aber sicher bin ich mir nicht.

Was würdet ihr mir vorschlagen? Der 3500+ kostet immerhin gute
100 - 110 Euronen mehr. Lohnt sich es iwrklich diese 100€ zu inverstieren für einen 3500+?

Brauche dringend antowrten leute!!!

Danke im Vorraus!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stande vor 2 Wochen vor der gleichen Frage.

Wie das mit dem übertackten steht, weiss ich nicht. Aber der Preisunterschied, im Gegensatz zur Leistung, ist schon enorm.

Ich habe mich für den 3000+ entschieden. Aufrüsten kann man später immernoch. Dann ist der 3500+ im Preis auch wieder gesunken, oder man hat, gerade beim Winchester, weitere weit höher getacktete Prozessoren zur Verfügung, die heute noch fast unerschwinglich wirken.

Damals war es mit dem Barton genau das Gleiche. Hatte mich dann auch für den 2500+ entschieden, und der liess sich auch auf 3200+ Niveau tackten.

Ergo: Nimm den 3000er! :coolblue:
 
Der Vorteil des 3500+ liegt darin das Du mit einem höheren Multiplikator arbeiten kannst und er schon mit 2200MHz bei referenz VCore läuft, was bei einem 3000+ nicht unbedingt sein muss das der mit dem Takt dann noch auf Standart Vcore läuft.
 
Würde auch zum 3200 raten, 2200 bringt der sicher... und wenn ich mich so umsehe, ist selbst bei manchem 3500 nicht viel mehr drin.
Beim 3200 ärgerst du dich nicht so dolle, wenn er nicht geht und kaufst evtl nen anderen... aber beim 3500?
Den 3000 würde/habe ich nicht genommen, wegen dem 9'er Multi... für reale 2500MHz muß man den schon auf 278x9 bekommen...
 
na und, wenn du guten speicher hast ist das kein problem mit dem 3000+ und dein Speicher wird voll ausgenutzt und ergibt eine schöne speicherbandbreite + mehrleistung.
 
...kann aber auch sein, dass der Speicher + MoBo bei 280 schluß macht und dann wäre ein 3200 (evtl mit Multi 9,5 oder gar 10) der beste Kompromis. Wie hoch die Komponenten gehen, ist immer Glückssache und man sollte beim übertakten am Besten keine Erwartungen haben...
Wir haben 3x Board, Speicher und CPU bestellt, alles das Gleiche (0444 VPMW)...
einer geht bis 2700 einer bis 2500 und der andere macht mit hängen und würgen gerade 2400 stabil, auch ein Grund, warum ich diese Steppingvergleiche nicht mag.

Wenn 3x ein Stepping gut geht, die anderen sich nicht eintragen, ist das geschrei groß, wenn das "Wunschstepping" nicht will! ...hört man ja öfters!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh