WD Black SN850X + Asrock Z370 Taichi = inkompatibel?

Hocke2003

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2004
Beiträge
86
Hallo Community,
ich bräuchte mal euren Rat. Da die 500GB meiner aktuellen M2 SSD (Samsung Evo 960) langsam etwas knapp werden, habe ich mir eine neue M2 WB Black SN850X gekauft.
Leider wird diese im Bios meines Mainboards Asrock Z370 Taichi nicht erkannt. AHCI ist aktiv und CSM disabled. Ich habe zwei unterschiedliche M2-Steckplätze getestet. Alte M2 war jeweils ausgebaut.

In der Kompatibilitätsliste des Mainboards ist die WD Black SN850X nicht aufgeführt.

Ist die WD Black SN850X tatsächlich nicht mit meinem Mainboard Asrock Z370 Taichi kompatibel oder könnten hier noch andere Fehler vorliegen?

Danke für eure Unterstützung!
MFG Hocke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die WD gibt es ja schon eine ganze Weile und wenn die nicht in der Liste ist und sie auch nicht erkannt wird, hat das wohl seinen Grund....
 
Das Problem sollte bekannt sein, ich haben hier im Februar darüber geschrieben, aber die meisten Leute scheinen heute wirklich ein Gedächtnis wie ein Goldfisch zu haben. Es gibt von ASRock eine Liste von SSDs die mit deren AM4 Boards mit 300er und 400er Chipsätzen inkompatible sind:


Keine Ahnung wie vollständig oder aktuell diese Liste ist, aber betrifft nicht nur ASRocks AM4 Boards mit 300er und 400er Chipsätzen, nur geht ASRock damit offener um. ASRock schreibt: "Due to a mismatch in pin definitions", man kann dies umgehen, indem man die SSD in einen PCIe Slot Adapter steckt, was aber bei dem Mainboard dann aber bedeuten würde, dass die Graka nur noch 8 Lanes bekommt.
 
Ist die WD Black SN850X tatsächlich nicht mit meinem Mainboard Asrock Z370 Taichi kompatibel oder könnten hier noch andere Fehler vorliegen?
Die SSD kann natürlich DOA sein, das kann nie ausgeschlossen werden, es kann aber durchaus auch eine Inkompatibilität bestehen. Die einzige sichere Möglichkeit, das herauszufinden, ist die SSD mit einem Mainboard zu testen, wo die laut Kompatibilitätsliste funktionieren sollte.

Die WD gibt es ja schon eine ganze Weile und wenn die nicht in der Liste ist und sie auch nicht erkannt wird, hat das wohl seinen Grund....
Der Grund wird eher sein, dass Mainboardhersteller nicht jede neue SSD auf jedem alten Board testen. Das Mainboard ist immerhin knapp fünf Jahre älter, die erste Listung bei geizhals war am 28.09.2017 gegenüber 15.07.2022 bei der SSD.

Es gibt von ASRock eine Liste von SSDs die mit deren AM4 Boards mit 300er und 400er Chipsätzen inkompatible sind:
Das Z370 Taichi ist ein Intel Sockel 1151-Board, kein AM4-Board. :)
 
Das Z370 Taichi ist ein Intel Sockel 1151-Board, kein AM4-Board. :)
Ok, dann schau mal ob CrystalDiskIInfo die SSD anzeigt. Im BIOS muss man aufpassen wo man schaut, in der Bootauswahl stehen meist nur Laufwerke von denen wirklich gebootet werden kann, eine neue SSD die noch leer ist, wird dort dann nicht erscheinen. CrystalDiskInfo sollte sie aber auf jeden Fall anzeigen, auch wenn sie noch nicht initialisiert ist und nichts da rauf geschrieben wurde.
 
Die Frage ist eher, ob die WD PCIe4.0 x4 (Hyper) mit NVMe 1.4 auf PCIe3.0 x4 (Ultra) abwärts kompatible angeschlossen werden kann. Viele Samsung M.2 können das :)

Nachtrag:
Hast du mal das 4.20I BetaBIOS probiert ?

Ansonsten kann ich TW mal Fragen, ob die ein BIOS für die WD hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh