Webhosting Server CPU und Traffic ausreichend?

Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2015
Beiträge
490
Hallo,

Ich plane einen Managed Server zu mieten,
darauf laufen soll folgendes:

1.
Firmenseite mit Joomla
Inhalte und Texte, Bilder etc. nichts sehr stark fressendes und auch normaler Besucherandrang

2.
Noch eine Firmenseite mit Joomla, ebenfalls nicht besonders ressourcen fressend und auch normale Besucheranzahl

3.
Großes Forum, das halte ich mehr als Archiv am leben und bisschen wird noch gepostet.
Ist aber nen großes Forum mit vielen Beiträgen etc. und braucht daher zumindest eine sehr große Mysql Datenbank und auch recht viel Webspace.

4.
Ein weiteres geplantes Forum.
Nichts großes in der Region Hardwareluxx etc. aber wird einen kleineren bis mittelgroßen Kreis an Usern geben die drauf zugreifen.

5.
Diverse weitere kleine Sachen und Programmieren etc.

Ich habe nun auch schon einen Hoster gefunden der mir ein soweit tolles Angebot (Service!) gemacht hat,
ich bin mir nur noch nicht sicher bezüglich der CPU und Traffic, vllt. RAM.

Also CPU ist eine:
Intel Xeon E3-1230 v5

Traffic:
5 TB Traffic an 1Gbit Port

RAM:
16GB

Meint ihr reicht das aus?
Und habe ich auch noch ressourcen frei falls die Projekte größer werden oder noch was dazukommen sollte?

Die Kollegen sind nicht gerade günstig sonst hätte ich natürlich größer Dimensioniert aber die bieten dafür einen sehr guten Service und das ist mir wichtig.
Vorallem da ich auch ein paar Sonderwünsche habe die so nicht unbedingt selbstverständlich sind. :)

Wäre cool wenn mir jemand da antwort geben kann ob ich groß genug dimensioniert habe.
Ist ein Root und somit Dedicated und nicht Shared, virtualisiert etc.

lg
Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du vllt die oben genannten Werte etwas konkretisieren. Wir wissen ja nicht was für dich ein großes Forum ist oder eine normale Besucheranzahl.
Das ganze kann alles von viel zu wenig bis viel zu viel sein.
Wie viel Platz brauchst du wirklich für die DB ? Wie viel Traffic wird real aktuell erzeugt ? Wie hoch sind die Klickzahlen und gibt es da extreme Peaks durch ggf. Werbemaßnahmen die auch abgefangen werden müssen? Was sind diverse weitere Sachen ?

Aus dem was ich so von anderen Hostern weiß würde ich aus dem Bauch heraus sagen das reicht auf jedenfall. Hängt aber wie gesagt stark davon ab ob nicht doch eine deiner Anwendungen wesentlich mehr zieht als ich erwarte. Daher bitte etwas genauere Werte.
Welcher Hoster ist es denn und was soll der Spaß kosten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir keine genauen Statistiken geben da ich das nicht monitore.
Ich kann dir nur sagen in dem Forum sind durchschnittlich 50 Gäste online immer wenn ich schaue, da gibt es nämlich ne anzeige.

Bei den Firmenseiten habe ich keine Ahnung, ich denke halt mal 50-100 Besucher gleichzeitig maximum?
Und bei dem geplanten Forum kann ich dir das nicht sagen aber 10-20 Stammuser die dann täglich rein schauen wird es wohl geben, dazu kommen unregelmäßige User und Besucher. Also als MINIMAL angabe.
Die Datenbank hat so um die 5 GB größe von dem Forum als .sql Datei unkomprimiert.

Heißt also aktull würde ich mal sagen gleichzeitige Zugriffe auf den Server maximal 400 Stück insofern auf alle Seiten gleichzeitig 100 Besucher zugreifen würden.
In der Realität sind es durchschnittlich wahrscheinlich die hälfte also 200 Besucher gleichzeitig bei allen Seiten. Die natürlich aber auch unterschiedlichste Dinge abfragen können, vom Upload oder ansehen von Bildern/Datein oder einfach nur nen Text lesen.

Außerdem ist die Tendenz eher steigend und nicht fallend wegen dem neuen geplanten Projekt das natürlich auch größer werden könnte als geplant, weiß man natürlich vorher nicht.

Edit:

Reserven will ich natürlich nach Möglichkeit haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok also nichts wirklich besonderes. Insofern da jetzt deine Spezialanwendungen nicht Leistung fressen wie Sau ist das ganze schon sehr üppig dimensioniert.

Ich würde da ehrlich gesagt erstmal kleiner anfangen wobei das natürlich auch auf die entstehenden Kosten ankommt. Gute Hoster bieten immer die Möglichkeit dass du im Bedarfsfall mehr Leistung hinzu buchen kannst. Verrätst du vllt welcher Hoster es ist ?

Mich wundert das mit der Traffic Beschränkung etwas. Sowas hab ich bei Managed Servern die wie du selber sagt auch etwas mehr kosten in diesem Fall länger nicht gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "Spezialanwendungen" sind PHP 5.2 zusätzlich zu ner aktuellen Version und cPanel.

liquidweb.com
Webseite vom Hoster "We offer the best managed Dedicated Server Solutions available".
Da ich außerdem z.b. zwischen SSDs und HDDs wählen kann sowie meinen Uplink zwischen 100mbit, 1gbit und 10gbit aussuchen kann und den Serverstandort wählen kann und als absolute sicherheit: Das Server Gehäuse, gehe ich stark von einem realen Server aus und nichts virtualisiertes ^^

Ja ich weiß das 300€ im monat nicht gerade billig sind aber es gibt nur noch ganz wenige Hoster die einen richtigen Root anbieten gemanagt mit PHP 5.2 ^^
Mein aktueller Hoster all-inkl hat mir vor paar tagen geschrieben das sie die alten php versionen bald entfernen (auf Rückfrage kann ich sie wirklich nicht behalten) und deshalb ziehe ich jetzt um da ich die noch behalten will (zusätzlich!)

An Mittwald habe ich noch ne Mail geschickt denen ihr Angebot ist natürlich günstiger (halber Preis und Traffic Flatrate) aber es gibt kein cPanel und ich
will sicher gehen das die die alten php Versionen nicht auch bald zwanghaft entfernen (liquidweb hat mir die auch für die Zukunft zugesichert!).
 
Ok das mit den PHP Versionen kommt mir bekannt vor. Was haben wir da schon Nerven verloren da Kunden unbedingt bei ihren Billighostern wie 1&1 und Co bleiben wollten bei denen sowas nicht geht. Bei Mittwald haben wir selber die meisten Kunden laufen und da zumindest bisher keine großen Probleme mit speziellen PHP Versionen gehabt. Sind halt noch ein paar Altprojekte die noch auf den alten PHP Versionen laufen wie bei euch. Zum Glück aber nicht mehr viele. Sie werben auch damit das man auch in Zukunft die freie Wahl hat.
Ob SSD oder HDD stellt sich in der heutigen Zeit eigentlich nicht mehr und was für nen Servergehäuse da im Rechenzentrum steht ist mir als Kundem doch egal solange die genug Erfahrung haben das die Kiste sicher läuft.

Welche Funktionen von cPanel brauchst du denn im speziellen ? Mittwald hat im Vergleich zu anderen Hostern die ich kenne (natürlich kenne ich nicht alle) schon von Haus aus ein sehr gutes ControlPanel in dem man vieles einstellen kann was man im "Alltag" benötigt.
Wenn ich mal so durch die Preise bei Mittwald gucke liegst du für einen Managed Server mit ähnlicher Leistung und 32GB Ram bei knapp 100€. Da kommt schon eine gute Summe im Jahr zusammen die du sparen kannst. Geht man dann vllt sogar noch auf einen vServer runter der von der Leistung auch reichen sollte sparst du dir nochmal die Hälfte.

Hast du auch mal bei den anderen wie Hetzner und Co angefragt. Mir kommt das Angebot für die Leistung extrem teuer vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spricht etwas gegen vRoot-Server? Grade bei PHP und MySQL würde ich Dir zum SSD-Cache raten. Das beschleunigt die Anwendungen sehr und kostet dann bei virtuellen Servern auch nicht mehr viel. Ein kompletter 8-Core Xeon wäre für deine Anwendungen schon viel zu überdimensioniert. Wenn du Apache nimmst, kannst du eh nur über Takt skalieren und nicht über Kerne. Hier könnte noch nginx helfen, aber das weißt du sicher selbst.

Mein Rat:

Nimm einen vRoot Server mit 2 vCores und 8 GB vRAM, gibt es mehr dazu, leg eine RAM-Disk als MySQL-Cache an. Die Größe vom SSD-Cache ist abhängig von deinem Webspace. Aber von der Besucherzahl ausgehend, wird mehr als 16 GB schon zu viel sein. Webspace weißt auch wieder nur du selbst. Aber mittlerweile kriegt man schon 100 bis 500 GB hinterher geworfen.

@PHP: Wie wollen Sie Dir denn PHP entfernen, wenn du eine Root-Kiste hast? Das liegt doch in deiner Verantwortung. Aber ich kenne das Problem, jeder Sonderfall den man hinter sich her zieht, setzt auf alte Versionen. Wenn für die Anwendungen noch Support existiert, tritt denen in den Hintern, dass die mal auf eine technisch aktuelle und sichere PHP-Version setzen. :wink:
 
Wie gesagt es ist ein Managed Root, die übernehmen die komplette Verwaltung.
Und ich werde einfach nicht gefragt, es gibt ne Ankündigung und entweder ich akzeptiere das oder ich kann gehen, was ich eben nun auch mache. (Da ich wirklich eindringlichst darauf hingewiesen habe das ich PHP 5.2 UNBEDINGT behalten will.)

Webspace nehm ich ganz sicher nicht.
Allein schon wegen Shared, ich will unabhängig von anderen sein.

Ich warte jetzt mal auf die Antwort von Mittwald, wenn die mir PHP 5.2 auch für die Zukunft zusichern gehe ich dahin.
Ansonsten zu liquidweb.

cPanel brauch ich nicht unbedingt, aber ich find es am besten. :)
Aber wenn ich viel Geld sparen kann indem ich auf cPanel verzichte ^^
 
Deswegen fragte ich ja wegen den vRoot Servern. Ob du so etwas verwalten würdest. Aber ich höre schon raus, dass du dafür keine Zeit hast. :)
 
Nicht nur keine Zeit, ich habe auch nicht wirklich die nötigen Kenntnisse einen Linux Server zu Administrieren.
Mit Windows würde ich das hinkriegen aber das ist nicht ideal ^^

So ich werd mich für heute hinlegen und jetzt einfach mal abwarten.
Bin morgen sowieso nicht da und eine Antwort werde ich wohl eh erst Montag bekommen.

Danke euch derweil für die Rückmeldungen,
jetzt weiß ich aufjedenfall schonmal was ich brauche und das technisch tatsächlich beides passen würde. :)
 
Heute hat sich soweit alles geklärt.

- all-inkl.com interessiert sich definitiv nicht für die Wünsche ihrer Kunden und es interessiert sie auch nicht wenn man ihnen sagt das man Kündigt insofern PHP 5.2 dort wegfällt (dreistelliger Betrag den ich monatlich zahle)
- Mittwald ist die Rettung
PHP 5.2 werden wir garantiert noch länger anbieten. Bei PHP 4.4 ist es noch unklar.
Bis nächstes Jahr wird die Version auf jeden Fall noch installierbar sein.
Bereits installiertes PHP 4.4 wird nicht automatisch geupgradet.
- Liquidweb wäre ebenfalls eine Möglichkeit, die ist mir allerdings dann wohl doch zu teuer, vorallem da ich dort weniger bekomme fürs Geld

Also wer noch PHP 5.2 braucht, der sollte sich bei Mittwald eindecken.
Die bieten auch noch Webspace und vServer an. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
all-inkl ist für die reinen hosting Tarife (non dez Server) schon wirklich nice (aka die Private+ für 10€) sehe bis zu dem level kaum gute Alternativen (einzig ihr Mail Server ist gern mal ab und an greylist blocked)

nen root oder managed root würde ich dort aber auch nicht hinstellen (dez roots gibts gut von OVH/Soyoustart oder wenns sein muss Hetzner ... nen managed dez root hab ich ehrlich gesagt noch nicht gebraucht ^^ )

ich träum ja immernoch davon daheim irgendwann mal 100 MBit+ im Upload per Fiber zu bekommen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 200€/Monat bekomme ich nun eine 6 Kern CPU mit HT, 64gb RAM, 100mbit Traffic Flatrate, PHP 5.2 usw.
Der Preis ist für Gewerbliche also Netto ohne 19% Mehrwertsteuer und bei 12 Monaten Vertragslaufzeit, das habe ich gemacht da ich bezüglich PHP 5.2 sollten sie es widererwarten doch mal entfernen Sonderkündigungsrecht bekommen würde insofern ich dann überhaupt wollte natürlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh