Nexuslight
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.10.2014
- Beiträge
- 79
Hallo an alle,
In meinem Netzwerk ist die Connect Box von Unitymedia derzeit als DHCP Server eingerichtet. Daran angeschlossen ist der TP Link Router WR1043ND als Access Point. (Beide Router haben im WLan die gleiche SSID, damit auch das WLan vergrößert wird)
Nun würde ich gerne einen Rapsberry Pi mit PiHole verwenden um Werbung etc. im gesamten Netzwerk zu blocken. Dazu müsste ich den DNS Server ändern, was bei der Connect Box leider nicht möglich ist.
Daher meine Frage:
Kann ich beim TP-Link Router den DHCP Server wieder aktivieren und bei der Connect deaktivieren, um am TP-Link Router den DNS Server ändern zu können? WLan müsste an der Connect Box dann normal weiter funktionieren, oder müsste ich noch andere Einstellungen vornehmen?
Viele Grüße
In meinem Netzwerk ist die Connect Box von Unitymedia derzeit als DHCP Server eingerichtet. Daran angeschlossen ist der TP Link Router WR1043ND als Access Point. (Beide Router haben im WLan die gleiche SSID, damit auch das WLan vergrößert wird)
Nun würde ich gerne einen Rapsberry Pi mit PiHole verwenden um Werbung etc. im gesamten Netzwerk zu blocken. Dazu müsste ich den DNS Server ändern, was bei der Connect Box leider nicht möglich ist.
Daher meine Frage:
Kann ich beim TP-Link Router den DHCP Server wieder aktivieren und bei der Connect deaktivieren, um am TP-Link Router den DNS Server ändern zu können? WLan müsste an der Connect Box dann normal weiter funktionieren, oder müsste ich noch andere Einstellungen vornehmen?
Viele Grüße