Wechsel des DHCP-Server von der Unitymedia Connect Box zum TP-Link Router

Nexuslight

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2014
Beiträge
79
Hallo an alle,

In meinem Netzwerk ist die Connect Box von Unitymedia derzeit als DHCP Server eingerichtet. Daran angeschlossen ist der TP Link Router WR1043ND als Access Point. (Beide Router haben im WLan die gleiche SSID, damit auch das WLan vergrößert wird)
Nun würde ich gerne einen Rapsberry Pi mit PiHole verwenden um Werbung etc. im gesamten Netzwerk zu blocken. Dazu müsste ich den DNS Server ändern, was bei der Connect Box leider nicht möglich ist.
Daher meine Frage:
Kann ich beim TP-Link Router den DHCP Server wieder aktivieren und bei der Connect deaktivieren, um am TP-Link Router den DNS Server ändern zu können? WLan müsste an der Connect Box dann normal weiter funktionieren, oder müsste ich noch andere Einstellungen vornehmen?

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi

Ich würde da die Connect Box im bridge mode laufen lassen. Oder gibts einen Grund, dass Du doppeltes NAT fährst?
 
Sollte funktionieren.

Aber UM/Vodafone sind seit dieser Woche dabei alle Connect Boxen gegen die Firtzbox 7590 zu tauschen.
 
Hi

Ich würde da die Connect Box im bridge mode laufen lassen. Oder gibts einen Grund, dass Du doppeltes NAT fährst?

Bridgemode geht doch nicht bei allen Verträgen ... von wegen Dual-Stack(Lite)

Sollte funktionieren.

Aber UM/Vodafone sind seit dieser Woche dabei alle Connect Boxen gegen die Firtzbox 7590 zu tauschen.

Woher die Info?
Bzw. hoffe ich das diese nicht stimmt, eine 7590 ist doch ne DSL-Box. Da kann ich nix mit anfangen, an meinem Kabelanschluss :d
 
Sollte funktionieren.

Aber UM/Vodafone sind seit dieser Woche dabei alle Connect Boxen gegen die Firtzbox 7590 zu tauschen.

Für die Connect Box kommt die Vodafone Station und bisherige FritzBoxen werden durch neue ersetzt, soweit ich weiss.


Bridgemode geht meines Wissens nach auch nicht.
 
Für die Connect Box kommt die Vodafone Station und bisherige FritzBoxen werden durch neue ersetzt, soweit ich weiss.
Bridgemode geht meines Wissens nach auch nicht.

Oder so war es. Connect Box wird durch Vodafone Station ersetzte und Fritzbox (egal welche) durch die 6590. Um alles Gbit ready zu machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh