Weiter geht's: Neue Grafikkarte - aber von Amazon...

Olmi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
56
Ort
Lüneburg
Tach.

OK - 2 Threads hatte ich hier schon gestartet, beide Versuche mußte ich aus verschiedenen Gründen wieder einstampfen...

Jetzt ist das Budget geschrumpft, die Notwendigkeit aber nicht...

Noch mal als zusammenfassung der letzten Versuche:

- jetziger Rechner ist ein 3700+ mit 2 GB RAM und einer 7600GT als PCI-Express.

Folgende Wünsche für das neue System:

- spürbar mehr Rechenleistung
- Neues NT ist Pflicht
- spätere Erweiterungsmöglichkeiten (Graka + CPU)

Nach langem Suchen habe ich mir jetzt schon mal folgendes zusammengesucht:
-Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) ab 36,08
-AMD Athlon X2 7750 Black Edition, 2x 2.70GHz, boxed (AD775ZWCGHBOX) ab 47,99
-Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) ab 67,17
-Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) ab 55,21

Summe aller Bestpreise: 261,66 Euro inkl. Mehrwertsteuer

Mein Plan ist es dann, die Graka und den CPU dann einfach zu tauschen, wenn das Geld wieder etwas reichhaltiger vorhanden ist.

Gibt es Änderungsvorschläge? Sparpotenzial? Tipp für ein günstiges Gehäuse (dann spare ich mir die Umbauarbeiten)?
Welche Online-Shops könnte ihr empfehlen?

Danke euch (mal wieder) für eure Hilfe!

Grüße aus der Heide
Olmi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man so kaufen. Einsparpotenzial sehe ich nur im NT,da aber Cpu+Grafik aufgerüstet wird würde ich es so lassen. Ram vergessen? Günstigster 800er reicht.

Gehäuse - Rebel 9/Coolermaster Elite

MfG
 
Stimmt - RAM vergessen. Hatte den hier ausgesucht:

A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) (Anzahl: 1)
2x 2GB Module ab 37,50
 
Brigen die 10,- Euro mehr beim CPU wirklich was? Der wird ja sowieso in ca. 2 monaten wieder getauscht...
Darum auch die Frage, lieber ASRock oder lieber das Gigabyte Board..? Da soll dann später ein Phenom II X4 drauf seinen Job tun...

Immer diese Entscheidungen...
 
Entweder günstigst = AsRock
oder ein wirklich gutes Board, welches auch für OC geeinet ist: UD4

CPU: die neuere 7850 läßt sich in ein paar Wochen/Monaten garantiert besser verkaufen, weil nicht so verbreitet wie 7750 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU: die neuere 7850 läßt sich in ein paar Wochen/Monaten garantiert besser verkaufen, weil nicht so verbreitet wie 7750 ;)
Würde ich nicht sagen, die 65nm Phenoms sind so oder so veraltet seit es jetzt die AM3 Typen gibt. OB 7750 oder 7850 interessiert doch keinen, beides Schnee von gestern. Ich würde mir die 10 Euro sparen oder gleich nochmal was drauflegen, für nen 45nm 250er.

Händler ... mindfactory hat ne einigermaßen breite Auswahl und fairer Preise ... nur die RAM Auswahl ist stark begrenzt ... OCZ und Kingston.
Ausserdem mag ich die, da sie das Arctic Cooling Fusion 500 NT haben, das ist für 53 Euro Spitze.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe auch 6000er <-> 7750 ...
aber egal, kein Riesenunterschied, keiner Disku würdig :d
 
Siehe auch 6000er <-> 7750 ...
aber egal, kein Riesenunterschied, keiner Disku würdig :d
Jupp ... aber der 7750 ist noch interessant ... und zwar zum Kernfreischalten(*). Bei dem Teil würde es mich nicht wundern, wenn es ginge, ich denke mal AMD verscheppert da einige gute Quad DIEs als 7750 ;-)

Beispielkonfig bei mindfactory (gab doch auch Adata ^^):
Anzahl ArtikelEinzelpreisSumme Entfernen
GIGABYTE GA-MA770-UD3 770 5200MT/S AM2+ ATX
Artikelnummer: 34095
Lagernd 68,84 € 68,84 €
AMD Athlon64 X2 7750 2x2700MHz 3MB AM2+ 95W Blackedition
Artikelnummer: 33658
Lagernd 47,94 € 47,94 €
ATX Midi CoolerMaster Elite 334 (ohne Netzteil)
Artikelnummer: 31304
Lagernd 30,83 € 30,83 €
Netzteil ATX Artic Cooling Arctic Fusion 550 500W ATX 2.2 Retail***
Artikelnummer: 33990
Verfügbar 53,33 € 53,33 €
2x2048MB Kit A-DATA 800MHz CL5
Artikelnummer: 32378
Lagernd 37,50 € 37,50 €
320GB Western Digital WD3200AAKS Caviar SE 16MB SATA2***
Artikelnummer: 7813051
Verfügbar 38,88 € 38,88 €
inkl. UST 19%: 44,28 €

Zwischensumme: 277,32 €
(inkl. UST) zzgl. Versandkosten Inland: Vorkasse 0,00 € | ClickandBuy 0,00 € | Sofortüberweisung 0,00 € |
Nachnahme 0,00 € | Finanzierung 0,00 €
,
inkl. 19 % UST
Wie man sieht im Moment versandkostenfrei.
Die Jungs setzen Nachts manchmal die Preise hoch, falls die ab 6 Uhr dann billiger sind, ist klar was los war ;-)

Aber ist im Moment auch noch recht preiswert und alles bei 1 Händler. Die geizhals Bestpreise bekommt man sonst nie bei einem, meist ist VV dabei, die verlangen für Gehäuse, Monitore und Drucker extra Versandkosten ... summa summarum empfehle ich deswegen gerne mf.

ciao

Alex
(*)Dazu braucht man beim UD3 aber die Boardrevision 2.0 mit SB710. Keine Ahnung, was da z.Zt. bei den Händlern vorrätig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispielkonfig bei mindfactory (gab doch auch Adata ^^):
Wie man sieht im Moment versandkostenfrei.
Die Jungs setzen Nachts manchmal die Preise hoch, falls die ab 6 Uhr dann billiger sind, ist klar was los war ;-)

Schon passiert - beim in den Warenkorb packen wurde der 7750 schon 3 euro teurer...

Das einzige was mir gerade nicht gefällt, ist das die Western Digital nicht lagernd ist, also noch 1-3 Tage bräuchte. Schaue gerade noch nach Alternativen...

Aber Danke für die tipps und die tolle Zusammenstellung, die habe ich da auch genau so im Warenkorb...:coolblue:
 
Schon passiert - beim in den Warenkorb packen wurde der 7750 schon 3 euro teurer...
Jetzt gerade, oder vor 24 Uhr ? Bei mir ist der nachwievor mit 47 Euro in der Liste, hab auch schon reload gedrückt ... naja egal.

Festplatte:
siehe r4iner ;-)

Allerdings ist das NT auf dem gleichen Status ... :(
Ein andres würde ich bei mF nicht nehmen wollen, die Enermaxe kostet da gleich 70 Euro, und die OCZ Modstream .. nee ^^

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt - das mit dem Netzteil habe ich auch gerade gesehen... Egal - dann warte ich eben und hoffe die Sachen bis zum Wochenende hier zu haben.

Was haltet Iht von dem Gehäuse:

http://www.mindfactory.de/product_i...ite-RC-335-KKN1-GP-black--ohne-Netzteil-.html

Tante Edith: Nachdem ich die CPU aus dem Warenkorb gelöscht und dann wieder neu reingepackt habe, stimmte der Preis plötzlich...

Nochmal Edith: Kann der Preis stimmen, oder fällt das unter "Irrtümer vorbehalten"...? http://www.mindfactory.de/product_i...Soprano-VB1000SWS-silber--ohne-Netzteil-.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol, 5,90 fürs Gehäuse ... probiers aus und bestells ... siehste dann schon ^^
Naja um auf Nummer Sicher zu gehen, kannst Du auch anrufen.

ciao

Alex

P.S: Ist jetzt 6.45 und die Preise sind nicht gesunken, ingesamt eher 10 cent mehr ..
 
Die Teile sind bestellt. Mal schauen was passiert...

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Olmi
 
Viel Spaß mit dem neuen Rechner!
Mit dem Gehäuse ist echt witzig! Steht immer noch für 5,90 drinnen.
 
Die Mail hat Olmi schon bekommen:

Sehr geehrter Kunde,

leider ist uns bei der Preisangabe in unserem Onlineshop ein Fehler unterlaufen. Das von Ihnen bestellte Produkt

GEH ATX Midi Thermaltake Soprano VB1000SWS silber (ohne Netzteil)

mit ArtikelNr: 17074

hat einen anderen Preis.
Wir werden Ihnen das von Ihnen bestellte Produkt nicht zu dem angegebenen Preis liefern.

Da bisher kein Vertrag mit Ihnen zustande gekommen ist, besteht für uns keine Verpflichtung, das Produkt zu dem angegebenen Preis an Sie zu liefern.

Rein vorsorglich fechten wir unsere Erklärung an.

Schade... ;)
 
Tach Männers,

nu muss ich euch schon wieder nerven...

Vorab: Großes Lob an Mindfactory, die Festplatte war nicht mehr lieferbar, die riefen mich an und haben mir eine 500GB Seagate ST3500418AS 7200 16MB zum günstigen Kurs angeboten, so dass ich nicht noch etwas überweisen mußte. Teile waren dann auch schnell da.
Gehäuse habe ich dann ein anderes bei ebay gekauft, das SHARKOON REBEL 9 ECONOMY weil die schnell versenden bei Paypal-Zahlung. Wegen des Feiertages kam das dann aber doch erst nach dem Wochenende, aber egal.

Nachdem die Teile hier die Woche über rumlagen und ich aus Zeitmangel erst heute mit dem Zusammenbau begonnen habe, gibt es nun leider auch ein Problem. Die Teile funktionieren alle, nur passt die Graka irgendwie nicht.

Ich bekomme die einfach nicht tief genug in den PCI-Express-Slot, als wenn das Mainboard zu tief wäre... Ich dachte eigentlich das wäre alles genormt... Die Frage ist nur, wie ich das beheben kann. Nachdem ich die Blende an der GraKa abgebaut und die Karte beim einschalten so in den Slot gedrückt hatte, ging ja auch alles. Vista ist installiert und alles funktioniert. Allerdings darf ich nicht gegen den Rechner kommen, das könnte schon reichen das die Graka sich wieder verschiebt... Logisch, die ist ohne Blende ja auch nicht fixiert...

Nur was mache ich jetzt? Irgendwie probieren das MB höher zu bekommen? Habt Ihr Ideen wie ich das hinbekomme? Liegt das am Gehäuse? Ich wollte eigentlich kein anderes kaufen oder zurück schicken...

Ich bin für jeden (einiegermaßen sinnvollen) Vorschlag dankbar!

Gruß
Olmi
 
Gehäuse habe ich dann ein anderes bei ebay gekauft, das SHARKOON REBEL 9 ECONOMY weil die schnell versenden bei Paypal-Zahlung.
Absoluter Fehlkauf. Hatte ich einmal und für mich war es eine grauenvolle Erfahrung. An den scharfen Kanten schnitt ich mir die Finger auf und auch sonst ist es für mich der größte, klapprisget Haufen Blech, der mir bisher unterkam.

Nachdem ich die Blende an der GraKa abgebaut und die Karte beim einschalten so in den Slot gedrückt hatte,
WTF?!?! :eek: Dir ist anscheinend nicht klar, wie leichtsinnig dein Vorgehen ist?! Schraub die Blende schnleunigst wieder dran und montier die Karte vorschriftsmässig!!

Vermutlch liegt es an dem schrottigen Gehäuse. Bei einem hochwertigen Markenprodukt ist mir sowas noch nie untergekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL :lol::lol::lol:

hast du ein UD3? Ich hab die Graka auch erst nicht reinbekommen, gekuckt und dann gemerkt, dass die Graka mit dem IDE Stecker kollidiert. Das passiert wenn du das vom mainboard mitgelieferte Kabel verwendest, was einen extragroßen Stecker an beiden Enden hat, nur der mittlere ist flach genug, damit die Graka richtig im Slot steckt.

Mein tipp: auf IDE verzichten und Sata verwenden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also: Die entfernte Blende war ein Test, ob die Graka evtl. einen weg hat. Hat 'se aber nicht. Ist jetzt auch wieder zusammen gebaut.
Scharfe Kanten konnte ich in dem Gehäuse aber nicht feststellen. Der HD-Einbau war mit den Adaptern etwas blöde, sonst ging es aber. Die Kiste hat u. a. 4 Front-USB, das war mit ausschlaggebend, zumal diese nicht wie so oft bei günstigen Cases unten plaziert wurden, sondern an der Seite. Das hat - wenn die Kiste unterm Schreibtisch steht - doch Vorteile.

Der IDE-Anschluss stört nicht - so lang ist die Graka nicht, als das der im Weg sein könnte...

Es scheint das Gehäuse zu sein. Ich werde als nächstes meinen alten Fujitsu-Siemens Tower entkernen, und alles da einbauen. Wenn das funktioniert, werde ich den Verkäufer des Gehäuses kontaktieren und fragen was wir jetzt machen. Im Zweifel geht das Dingen zurück und ich überlege mir etwas anderes.

Ärgerlich - aber wohl nicht zu ändern.

Gruß
Olmi
 
Mit einem hochwertigen Gehäuse ala` LianLi, Coolermaster, Silverstone oder auch Chieftec, wäre sowas sich nicht passiert.
 
Sicher nicht. die hätten dann allerdings auch das doppelte gekostet...

Ich habe schon mit vielen preisgünstigen Gehäusen gebastelt, so ein Problem hatte ich dabei aber auch noch nicht. Von den billigen war das hier das teuerste...
 
Die Gehäuseerklärung klingt, nach meinen eigenen Erfahrungen mit dem Schrott, am plausibelsten.
 
http://www.au-ja.de/review-sharkoonrebel9+12-print.phtml

Schau dir mal das an, falsches Gehäuse aber maybe das selbe problem?

"Ein kleines Ärgernis ist die schraubenlose Befestigungsmöglichkeit der Erweiterungskarten im Rebel12. Diese mussten wir leider entfernen, da wir ansonsten die Grafikkarte nicht hätten befestigen können. "

Edith sagt:

Boah Madz x-tausend andere Leute haben da auch ihre Grafikkarte drin und geben Bestnoten.. 1. hilft ihm das nicht weiter und 2. ist das ne Ketze wie die gegen die Samsung Festplatten.. "aber bei mir war das tooootal doof..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich bei meinem Rebel12 auch, wenn man dieses Plastikding rausmacht passts... mit etwas gekniffel, bei mir ist ne Niete im Weg.

@Madz: haste eines der Rebellen schonmal gehabt udn was eingebaut?
Anscheinend nicht, sonst würdest du nicht so davon reden.

Die Dinger sind für das bisschen was sie kosten genial.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh