Weiter geht's: Neue Grafikkarte - aber von Amazon...

2. ist das ne Ketze wie die gegen die Samsung Festplatten.. "aber bei mir war das tooootal doof..."
Wie jeder andere kann ich nur von meinen Erfahrungswerten berichten. Andere machen gegenteilige Erfahrungen. Wärst du an meiner Stelle, wärst du der selben Meinung.

@Madz: haste eines der Rebellen schonmal gehabt udn was eingebaut?
Anscheinend nicht, sonst würdest du nicht so davon reden.

Die Dinger sind für das bisschen was sie kosten genial.
Genau einmal, für einen Kunden und das auch noch, weil der Dreck hier hunderfach empfohlen wurde. Deswegen verfluche ich den Klapperschrott auch. Vielleicht sind meine Ansprüche auch zu hoch, da ich selbst seit 5 Jahren auschliesslich Lian Li Gehäuse nutze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Rebel 9 hat die Schraubenlose Befestigung nicht... Ich werde das morgen nach Feierabend mal alles wieder ausbauen und gucken iwe ich das Problem lösen könnte. Abstandhalter sind da nicht verbaut. An den Stellen an denen das MB verschraubt wird, ist die Grundplatte nach innen gewölbt. Ich brauchte nur einen Abstandhalter verbauen, alle anderen waren so vorgegeben. Evtl. kann man die Wölbungen an entscheidender Stelle anpassen.
 
Und weiter gehts:

Das Problem mit der Grafikkarte konnte ich lösen. Der Rechner läuft - Vista ist drauf.

Neues Problem 1: "Die Updates konnten nicht konfiguriert werden"
Vista weigert sich standhaft alle Updates zu installieren. Ich bekomme vor dem Desktop nach einer halben Ewigkeit des installierens oben stehende Meldung. Momentan versuche ich dieses durch ein Standalone-Update-Pack zu lösen. Mal schauen...

Neues Problem 2: Datenübernahme aus meinem alten Rechner.
In meinem vorherigem Renchner hatte ich 2 Festplatten mit mehreren Partitionen. Es waren XP und Vista installiert. Nun dachte ich mir so ich nehme die Platten raus, baue diese vorübergehend in den neuen und kopiere die Daten einfach rüber. Pustekuchen. Auf meiner alten "Daten-Plattte" ist der alte Bootsektor, der sich beim hochfahren im neuen Rechner kackfrech in den Vordergrund spielt. Das hat zur Folge, dass der neue Rechner immer mit dem alten Vista hochfahren möchte... Diese alte Platte ist eine IDE-Platte, keine Ahnung ob das wichtig ist... Eine Umstellung der Bootreihenfolge im Bios bringt gar nichts, das wird einfach ignoriert...
Ich wollte nur die Daten da runterziehen, da das Vista soweit stabil lief und ich den rechner als Zweitrechner so weiter nutzen wollte... Aber wie soll ich die Daten da runter bekommen,w enn der Rechner immer von da booten will...?

Bin wie immer für Ideen und Vorschläge dankbar!

Gruß
Olmi
 
Also das Booten musst Du Einstellen können, da gibts doch immer IDE, SATA;CD;USB etc. zur Auswahl. Das klappt normalerweise auch ;-)

ciao

Alex
 
Hallo Opteron,

ja - normalerweise... Bei mir nicht. Ich kann im bios die richtige Platte einstellen, we bootet trotzdem von der falschen. Wenn ich den Start dann abreche und wieder im Bios gucke, dann hat es meine Einstellung auch übernommen. Es hält sich nur nicht daran...

Gruß
Olmi
 
Das habe ich mir als nächstes vorgenommen, sobald diese unendlichen Vista-Updates durch sind...
 
So - alles hinbekommen.

2 Fragen jetzt noch:

1. Kann mir jemand gute und leise Gehäuselüfter empfehelen? Ohne Lüfter ist der Luftstrom im Gehäuse nicht so doll, so dass der CPU-Kühler sich doch durch wechselnde Drehzahlen immer wieder bemerkbar macht... Ich dachte mir durch einen dauerhaften Luststrom das ganze zu entschärfen... 120mm sollten es schon sein. Viellecht auch gleich einen anderen CPU-Kühler...

2. Entkopplung für die Festplatten - vielleicht auch hier eine Empfehlung von euch.

Danke!
 
1. Kann mir jemand gute und leise Gehäuselüfter empfehelen? Ohne Lüfter ist der Luftstrom im Gehäuse nicht so doll, so dass der CPU-Kühler sich doch durch wechselnde Drehzahlen immer wieder bemerkbar macht... Ich dachte mir durch einen dauerhaften Luststrom das ganze zu entschärfen... 120mm sollten es schon sein. Viellecht auch gleich einen anderen CPU-Kühler...
Ja, Noiseblocker Multiframe oder Noctua. Beides in den niedrigsten Drehzahlen.
2. Entkopplung für die Festplatten - vielleicht auch hier eine Empfehlung von euch.
Scythe quiet Drive.
 
Es geht weiter...

Tach!

So, ich nutze einfach meinen alten Thread weiter.

Jetzt habe ich tatsächlich Gutscheine von Amazon hier liegen. Ich will mir u. a. eine neue Grafikkarte davon kaufen. Evtl auch den Prozessor tauschen, GraKa hat aber erste Priorität.

Es kommt nur Amazon in Frage, Anbieter muss auch Amazon sein... Nur welche?? Ich möchte schon mehr Leistung (das dürfte das kleinste Problem sein, bei meiner jetzigen 7600GT...) es aber auch nicht überreizen. Das Teil sollte nicht wie zu viel Lärm machen, allerding möchte ich schon mal in den Genuss netter Auflösungen mit vielen vielen vielen Details kommen. (gerade Police Academy gesehen...;) )

Wenn ich genug übrig behalte, dann soll evtl noch der 7750 gegen einen Phenom II x4 getauscht werden, das überlege ich mcir aber noch.

Hat irgendwer Tipps für mich welche GraKa ich da kaufen könnte? Der Preis sollte sich so um 100,- bis 120,- Euro bewegen...

Danke für eure wahrscheinlich wieder sehr hilfreichen Tipps!

Gruß
Olmi

PS: Um Fragen vorzubeugen - Die Gutscheine kommen vom Arbeitgeber, es gab keine Alternativen und die sollen nicht verkauft werden...
 
ähm, bei der preisvorstellung ist lediglich ne graka drin, n prozessor phenom 2 x3 oder x4 wird das budget allein brauchen

als graka würde ich bei dem budget ehe rne hd 4850 anraten, vapor-x von saphirre, oder ggf auh ne nvidia 250 gts mit 1 gb vram, die ist ja doch etwas fixer, aber ebend auch etwas teurer, passt aber in das 120er limit

was noch zu erwähnenen ist,
die richtig leistungsstarken karten kosten das doppelte, ergo bitte die erwartungen an die leistung anpassen, oder das budget ;)
 
ähm, bei der preisvorstellung ist lediglich ne graka drin, n prozessor phenom 2 x3 oder x4 wird das budget allein brauchen

Die 120,- sind das GraKa-Budget! Der Phenom ist da außen vor. Ich wollte eben nicht so furchtbar viel für die Karte ausgeben damit noch etwas übrig bleibt. Die 4870 die Madz empfohlen hat http://www.amazon.de/Sapphire-Radeo...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1247865360&sr=1-2 sieht schon gut aus, damit könnte ich mich anfreunden. Wenn dieselbe Leistung für etwas weniger Geld möcglich wäre, dann wäre das aber auch nicht schlecht.

was noch zu erwähnenen ist,
die richtig leistungsstarken karten kosten das doppelte, ergo bitte die erwartungen an die leistung anpassen, oder das budget ;)

Ich brauche definitiv keine High-End-Karte, aber wenn man von meiner jetzigen ausgeht ist fast alles ein großer Schritt nach vorne...;)
 
das stimmt.

ich bin von einer x1950gt (eigentlich eher pro) auf ne hd 4770 umgestiegen, das war wie vom käfer in nen s600 ;)

ne 4870 ist wenn dein budget nicht so eng ist, ne sehr gute wahl ;)
bzgl. prozesor, hm, n phenom2 940 be wäre fall dr dan noch drin istsicher ne sehr gute wahl ;)
http://www.amazon.de/AMD-Phenom-Qua...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1247902637&sr=8-1

ich weiß leide rnicht wie hoch dein gutscheinbetrag bei amazon ist ;) aber wenn die graka den aufbraucht:
http://geizhals.at/deutschland/a389214.html
kämst du da selbst mit versandkosten günstiger weg ;)
 
Nachmal zum Rebel 12 es ist ein klapper kasten da hat Madz recht aber wo findest du was anderes für 60€ wo auch perfekt für eine Große WK ist ?

Lian Li ist das beste aber in meinen Augen sehen die meisten Kisten unter 200€ auch nicht so toll aus. Qallität ist da halt Top.

Aber es kommt auch immer auf die ansicht drauf weil manche geben lieber 300€ für mehr leistung aus und manche geben das nur für die Optik des Gehäuses aus.


Muss jeder slbst wissen wo er sein geld rein steckt nur kann ich sagen für den preis giebts nichts besseres ist mein 5 Rebel was ich hier habe und bin zufrieden.

Hatte auch TJ-07 und paar lian Li aber das wechselt bei mir ständig mit den Cases :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh