Weitere nForce 4 Informationen

Don

[printed]-Redakteur, Tweety
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
27.705
Siehe unsere News:

Eine russische Quelle hat gegenüber X86-Secret.com einige Details über den kommenden nVidia nForce 4 Chipsatz bekannt gegeben. Ob der Chipsatz aber wirklich nForce 4 heißen wird ist noch unklar, bisher ist nur der Codename CK8-04 bekannt. So wird es mit dem nForce 4 einen Standard-Chipsatz geben, der die übliche Ausstattung für den Standard-Anwender bietet. Darüber hinaus plant nVidia eine nForce 4 Ultra Variante, wie sie auch schon beim nForce 3 bekannt ist, die unter anderem Serial-ATA II mit bis zu 3 GBit/s unterstützt. Der nForce 4 SLI unterstützt, wie der Name schon sagt, zwei PCI-Express x16 Karten und damit auch den nVidia SLI Modus, bei dem zwei PCI-Express x16 Karten zusammengeschaltet werden. Für die professionellen Anwender mit AMD Opteron Systemen ist der nForce 4 Pro angedacht. Auch diese Art von Chipsatz ist bereits beim nForce 3 bekannt. Mitte September ist mit der offiziellen Bekanntgabe des neuen Chipsatzes zu rechnen, da nVidia bereits Endsamples an die Hersteller ausliefert.

nvidiaCK8-04.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mmh, wenn Nvidea schon an die Hersteller ausliefert sollten die doch schonmal so langsam die Werbetrommel mit Features rühren, oder :stupid:
 
h-h-e schrieb:
mmh, wenn Nvidea schon an die Hersteller ausliefert sollten die doch schonmal so langsam die Werbetrommel mit Features rühren, oder :stupid:

Und damit den Absatz der "alten" chipsätze abwürgen, somit sich selbst und den Board Herstellern die einiges an zeit gebraucht haben um anständige Baords zu entwickeln ins Knie schiessen ... nö, das werden se nicht :fresse:
 
Naja was heißt den Absatz der "alten" abzuwürgen . . . es kam glaub ich schon öfter´s vor das Hardware durch neue Revisionen ersetzt wurde :rolleyes:
Bei den neuen Intel-CPUs nebst neuen Board / Speichern gings ja auch nicht erst 14 Tage vorher los . . .
 
Dank PCI-E wird es aber wohl noch eine Weile bis zum endgültigen Launch dauern. Wenn man bedenkt, wann der NF3 angekündigt wurde, und wann erst die Boards kamen, das war ein dreiviertel Jahr später!
 
Ich denke das war ein Grund, warum der NF3 so lange auf sich warten ließ. Richtig läuft er ja immer noch nicht, zumindest gibt es noch Einschränkungen.

Wenn dann 2 echt neue Features beim NF4 dazu kommen, die dazu noch Mitarbeit von Zulieferern (Platten z.B.) dann wird das sicher nicht allzu schnell über die Bühne gehen.
 
ich denke das der NF4 FRÜHESTENS Sommer 05 zu kaufen gibt , wie Radical schon sagt .. die werden kaum den Chip/Boards launchen wenn es noch keine Sata2 platten gibt ..
 
Wenn's abwärtskompatibel ist vielleicht schon, nur hat man dann mit Sicherheit wieder Revision "wasweißich" wo's dann nur drauf steht aber in Wirklichkeit doch wieder nicht läuft, wenn man beide Teile kaufen kann.
Die würden besser mal mit so VIA-Späßen aufhören, ständig neue Chips zu bauen, und dann doch lieber mal die Probleme mit den vorhandenen Chips so in den Griff kriegen, daß es da keine "Altlasten" mehr gibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh