Wekches A64 Board/Speicher

pclooser

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2004
Beiträge
5
Welches Board würdet ihr empfehlen?!?
Gigabyte K8VT800Pro S754 SND/LAN
oder lieber
Gigabyte K8NPro S754 SND/LAN
Oder alternativ das Asus k8v / MSI neo II / Epox.
Würde vor allem zu den ersten 2 genannten Meinungen hören. Da diese mich mit dem Dual Bios mehr reizen und preislich auch gut sind.
Welchen Speicher könnt ihr mir empfehlen? Habe da die Corsair XMS CL2 im Auge. *au* *fg*Wollte mir dazu denn 3000+plus Boxed dazu kaufen. Bin für eure Meinung dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von Riverna
Das Shuttle ist besser als das Gigabreit

Also das Asus K8V DELUXE ist ein wirklich sehr gutes Board,schnell,stabil,super Zubehör usw! Dazu empfehle ich Corsair Ram! Naja und der Nfurtz 150 Chipsatz der ist echt nicht das wahre vom Ei,da warte ich lieber bis der Nfurtz 250 Chipsatz raus kommt und der Kt800 ist eh schneller wie der Nfurtz 150 Chipsatz laut diversen Tests!

Knorpel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Übertakten willst denn mußt du dir nen Nfurtz Board kaufen,wenn du ein stabiles System ahben willst und kein Oc denn kauf dir nen Kt800 Board !!

Knorpel
 
Original geschrieben von zealot`grr
inwiefern @ riverna?

macci hat mitm K8N diverse rekorde aufgestellt ;)

Was Mecci hat und was Mecci nicht hat ist mir sowas von Latte ;) guckt mal in den Shuttle Thread dann sehr ihr es schon warum das Shuttle besser ist. Das hat nämlich als einzigstes Board ein AGP/PCI Fix
 
@zealot: Brauchst nicht schauen, steht nämlich nicht drin.

Mir ist bei dem Board ne HDD Hops gegangen, einem Bekannten (steht im Thread) seine Audigy2. Soviel zu PCI-Lock.

Empfehlung: Leadtek K8N oder Gigabyte.
 
Ich sag ja ich bin gespannt auf den Nfurtz 250 Chipsatz,der soll ja PCI/AGP Fix haben! ;) Wenn das so ist denn wechsel ich wieder zu Nvidia,denn mit dem Nforce2 Chipsatz ( Abit NF7 rev 2.0 ) war ich mega zufrieden,super Board echt!

Knorpel
 
Ich werde wohl auf das AN8-Max3 wechseln, sobald es zu kaufen ist. VIA kommt mir nicht mehr ins Haus ;)
 
Also tendiert ihr eher zum GB K8N hab ich das nun richtig aus euren ausschweifungen gedeutet?!? Will das Board ca 2 Jahre noch nutzen ;)
 
Original geschrieben von Radical_53
Ich werde wohl auf das AN8-Max3 wechseln, sobald es zu kaufen ist. VIA kommt mir nicht mehr ins Haus ;)

Das Asus K8V Deluxe ist echt gut ich war und bin immer noch Nvidia Fan aber nicht von dem Nforce 150 Chipsatz! ;)

Knorpel
 
Original geschrieben von pclooser
Also tendiert ihr eher zum GB K8N hab ich das nun richtig aus euren ausschweifungen gedeutet?!? Will das Board ca 2 Jahre noch nutzen ;)

2 Jahre??? Lölchen! Nein echt willst do OC??

Knorpel
 
2 Jahre ist eine lange Zeit. Da würde ich eher auf den Sockel 939 warten. Ganz ehrlich.
 
wenn er 2 jahre wartet ist es eh egal was er kauft.

und wenn sollte er mindest auf pci-e warten, aber da er schon warten ist dann gleich bis ende des jahres auf ddr2...^^

meiner meinung nach ist die ganze warterei eh schwachsinn. s939 systeme werden erstmal teurer sein und ich denk mal mit nem 3200+ fährt er schon 1,5 jahre ganz gut.
 
Sicher, nur finde ich die Sockel 754 Systeme bei Weitem nicht so ausgereift, wie ich mir das als Basis für 2 Jahre vorstellen würde.

Darum geht es. Und alles außer A64 ist für 2 Jahre was den Speed angeht untragbar.
 
Original geschrieben von Radical_53
Sicher, nur finde ich die Sockel 754 Systeme bei Weitem nicht so ausgereift, wie ich mir das als Basis für 2 Jahre vorstellen würde.

Darum geht es. Und alles außer A64 ist für 2 Jahre was den Speed angeht untragbar.

Da frag ich mich echt wieso du dir nen Athlon64 (sockel745) gekauft hast! :confused: :confused: :confused:

Knorpel
 
Toll, ein 64 Bit Proz ohne passendes Betriebssystem. Was sollte das bringen? Ich würd ja sowieso erstmal abwarten, da wird sich ja noch einiges tun dieses Jahr. Bringt eh noch nichts, wie geschrieben benötigt man erstmal ein 64 Bit Betriebssystem und passende Software.
 
radical - ich bin eh in meiner planung soweit, dass ich nen nf3 150 eingeplant hab. obwohl das shuttle von vielen als wunderboard dargestellt wird, vertraue ich da lieber auf die empfehlung vom gott Macci ;) >> gigabyte K8N Pro für 108€, die vmods sind genau so schwierig wie beim shuttle und wurden auch schon ausführlich dokumentiert (für den fall, dass ich modden will)

vor allem, weil es keinen beweis für nen pci lock gibt :/ (bei keinem aktuellen via / nvidia chipsatz fürn sockel 754)
 
und was ist mit dem aopen???
das board soll angeblich nach dem posten nen fixen pci takt haben.
also pci/agp fix!!!
natürlich is dann trotzdem für kurze zeit der pci takt höher, aber wie gesagt nach dem posten is er wieder fix auf standart takt.

kann das einer bestätigen???
 
@knorpel: Warum? Hellsehen kann ich auch nicht! Es lief eben bei mir nicht sauber, und ich hatte wenig Lust, meine Grafikkarte wegen dem dummen Board zu tauschen! Und als auch die zweite CPU und das dritte Board nicht waren wie ich es mir erhofft hatte, war eben mein Bedarf gedeckt! Ganz einfach!

@zealot: Wäre auch eher mein Tip! Zumindest NICHT das Shuttle. Es ist schnell, aber es ist je nach Bestückung sehr sehr zickig.

@someday: Es "soll". Das Leadtek hat auch eine Option im Bios. Aber richtig überprüfen kann man es nicht, auch mit einem PCI Geiger bekommt man keine verläßlichen Ergebnisse. Und warten ob eine Karte oder Platte hoch geht, muß auch nicht sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh