Welche CPU? INTEL 3,2GHZ | AMD 3200+ | AMD 64 3200?

Elias

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2004
Beiträge
6
Tjo eigentlich wollte ich mir seit langem malwieder eine Intel Cpu holen aber irgendwie bin ich mir doch noch nicht so ganz schlüssig.
Welche Cpu würdet ihr empfehlen?
Bitte keiner bevorzugungen von wegen ich mag intel lieber also nimm intel oder amd is viel besser.
Ein bisschen aussagekräftigere Antworten wären schon schön.

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
denke mal hauptsächlich daddeln...bisschen photoshop und ein bisschen mit cinema 4d rumspielen
 
Allgemein gilt eigentlich: ~so

Spiele -> A64
wenns günstig sein soll, dann den XP3200+
Bildbearbeitung -> Intel

...
 
na da es wenigstens auch ein bisschen für die zukunft halten soll werd ich wohl mal den amd 64 nehmen oder gibt es da in absehbarer zeit auch wieder sockel änderungen?
 
Fürs zocken is der AMD die bessere Wahl, und wennst dir nen Intel 3,2 leisten kannst, wird das Geld auch für die Athlon 64 Variante reichen...und der A64 ist schon ne ecke schneller als als der XP!
Wenns günstiger sein soll nen XP2500, und dann auf XP3200+ übertakten ;) in 98% läuft das mit max. 1,7Volt; also optimal für nen günstigen aber recht flotten PC ;)
 
Ja, da würde ich auf jeden Fall zum Sockel 939 warten. Oder du nimmst den aktuellen Sockel.
 
was könnte passieren wenn ich den aktuellen sockel 754 nehmen würde?
 
Der Sockel soll "angeblich" bald aussterben, glaub ich nich dran ehrlich gesacht! Fürn Office Markt gibts da später noch genuch prozzis. Der Sockel 939 is der High End Sektor ;).
Ausserdem is jeder 2500+ eine Büro CPU und ihr macht alle daraus eine High end CPU (3200+).
Klar fällt beim A64 des Dual Channel Feature sowie Dual Core etc. weg. Aber denkt ihr im ernst sone CPU die am Jahresende kommt (die es lohnt zu kauforn!) könnt ihr euch leisten?
Ich glaube nicht :d
 
argh der athlon 64 kann kein dual channel?
 
Original geschrieben von Hawkeye
Der Sockel soll "angeblich" bald aussterben, glaub ich nich dran ehrlich gesacht!

Das hat noch nie jemand behauptet und daran wird sich auch nix ändern. AMD steigt lediglich bald auf den Sockel 939 um und benutzt den Sockel 754 für Low-Cost CPUs. Das bedeutet aber auch noch lange nicht, dass eine jetzige Sockel 754 CPU merklich langsamer sein wird als eine Sockel 939 CPU.

Wenn jemand im Moment eine billige, leistungsfähige und zukunftssicher CPU haben will, kombiniert mit einem sehr leisen System, ist im Moment der Athlon64 3000+ die beste Wahl.


Edit: @Elias
Dualchannel spielt bei AMD keine große Rolle, da die Architektur viel mehr von Latenzen profitiert und dazu ist kein DC notwendig. Sieh es positiv, somit brauchst du gegenüber einem Intel-System einen Speicherriegel weniger ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
dann halt nen intel ... wird eh malwieder zeit
welcher intelchipsatz ist denn besser?
der 875p oder der SIS 655TX
und jetzt sagt nich sis is scheisse
laut einem testbericht der gerade dieser chipsatz ziemlich gut sein, zur not poste ich den link dazu
 
Lies mal was pippo geschrieben hat!
DualChannel ist beim Athlon XP / 64 so gut wie umsonst! Es bringt maximal 4%, und eine Speicherbank weniger! Wichtig sind nur schnelle Timings, im besten Fall etwa CL2-2-2-11.
Und der Sockel 754 bleibt erhalten. In absehbarer Zeit gibt es auch einen XP3700+ dafür, und zwar mit 1MB Cache, nicht wie beim 939 mit 512KB...(dafür hat der 939 ein Dual Speicherinterface und der 754 nur ein Single)

So754 - XP3400+ - 2200MHz - 1024KB Cache - Single Speicherinterface
So939 - XP3400+ - 2200MHz - 512KB Cache - Dual Speicherinterface
So754 - XP3700+ - 2400MHz - 1024KB Cache - Single Speicherinterface
So939 - XP3700+ - 2400MHz - 512KB Cache - Dual Speicherinterface

Angeblich sollen die 512KB weniger Cache beim Sockel 939 durch das Dual Speicherinterface wieder gut gemacht werden...
(Das hat nichts mit Dual Channel zu tun!)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ MarvXP

Danke, aber du hast nen Fehler. Einen XP3400+ / XP3700+ wird es nicht geben ;)
 
Ich hab keinen Fehler, nur der Text :haha:
-error-
Für den So754 gibt es den 3400er schon, und der 3700er wird demnächst erscheinen.
Und die So939 CPUs soll es laut AMD sofort geben wenn die ersten So939 Boards am Markt sind (ca. März), und zwar als XP3700+ und XP4000+ ;) Eine 3400er Variante wirds beim So939 wirklich nicht geben, hast recht.
 
Hab da etwas mißverstanden, aber jetz hast nen Fehler ( im Text ;) )
Die XP für den Sockel 754 kommen erst laut Roadmap erst gegen Q3 ´04. Ob da gleich so ein hohes Rating angesetzt wird, ist wohl auch sehr unwahrscheinlich. Der Cache wird ja nochmals reduziert und die 64bit-Fähigkeit wird ihm genommen.
Zu Beginn des Sockel 939 soll auch erstmal nur der 3700+ und der 3400+ zur Verfügung stehen. Der 4000+ soll auch erst im Q3 ´04 erscheinen.
 
Ich hab mir nen A64 3000+ und ein Gigabyte K8NPro gekauft, war für mich immo die beste Lösung. Wie ich schon gesagt hatte, ich kann mir nich alle paar Monate ne teure neue CPU Leisten! Bei ner billigeren sieht des ganz anders aus :d
 
@pippo
OK hast auch recht, ich meinte nicht XP3400+ sondern nur 3400+ (ohne XP) :d
Wann die XP Versionen (nur 512KB, nur 32bit) kommen weis ich nicht, aber die So939 sollten bald da sein, auf der Roadmap steht das noch nicht, aber AMD hat es irgendwo angekündigt, ich glaube vor rund 10 Tagen gab es hier sogar einen Thread zum Thema 3700 und 4000+ ;)
Wenn ich trotzdem falsch liegen sollte ists mir auch egal, aber es wäre schon schön so ein kleines So939 Board mit A64 3700+ :d
 
So jetzt ist es eindeutig sich keinen Intel sonder einen AMD mit 64bit zu kaufen:
Half-Life 2 wird auf den Athlon64 optimiert, jedoch NICHT für Intels Hyperthreading!!!
Also fürs zocken ist ein A64 ein muss :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh