Welche der drei Monitore ?

T. Magnum

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2012
Beiträge
967
Guten Abend zusammen,

ich habe mich entschlossen einen neuen Monitor zu zulegen deshalb würde ich gerne das ihr mir eines dieser dreien Monitore empfehlen könnt. :)

Das wichtigste für mich ist die Größe sollte mindestens 25 zoll haben. Falls ihr bessere kennt dann postet sie bitte.

Hier sind meine die ich ausgesucht habe:

LG Electronics Flatron E2541T-BN, 25.5" | Geizhals Deutschland

BenQ G2750, 27" (9H.L7FLB.QPE) | Geizhals Deutschland

ASUS VE276N, 27" | Geizhals Deutschland

EDIT: Sollte schon unter 200€ bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, wenn es denn ein 27-Zöller für unter 200€ sein muss, dann den von ASUS.
Würde mir ja eher für knapp 180€ den Dell U2312HM besorgen. Ist zwar nur ein 23-Zöller, aber das Display ist es wert...
 
Es muss nicht zwangsläufig 27 Zoll haben. Es Kann auch 25 Zoll sein. Weil ein 27 Zöller soll "angeblich" nicht scharf genug bei 1920*1080 sein kannst du das bestätigen ?

Ein Kumpel von mir meinte 25 zoll Sei die Grenze für Full HD.

Ich habe mitbekommen das es einige Monitore gibt die einen besonderen Display haben dadurch unterscheiden die sich in Farben oder so. !? Gibt es die ab 25 zoll ?

Wäre die hier auch eine Alternative zu deinem geposteten Dell Monitor ?

http://www.amazon.de/dp/B008J77QQM/...de=asn&creative=22494&creativeASIN=B008J77QQM
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Schärfe liegt immer im Auge des betrachters, das kann man nicht allgemein beantworten.
Für mich persönlich ist oberhalb von 24" Schluss mit 1920x1080.

Bei den Displays gibt es tatsächlich Unterschiede. Grob unterscheidet man meist in TN-Panels, IPS-Panels und MVA-Panels, wobei wohl 80% aller angebotenen Bildschirme auf TN-Panels setzen. Diese sind kostengünstig in der Herstellung und bieten extrem niedrige Reaktionszeiten, haben aber grausige Farben und schlechte Blickwinkel. MVA-Panels sind eher teuer und langsam, bieten dafür aber exzellente Farben und großartige Blickwinkel (werden daher meist von (semi-)professionellen Fotobearbeitern eingesetzt). IPS-Panels sind ein guter Kompromiss aus TN und MVA.
Lange Zeit galten TN-Panels als das non-plus-ultra für Gamer, eben wegen der niedrigen Schaltzeiten. Mittlerweile ist die IPS-Technik aber nachgezogen und kann zwar nicht auf dem Datenblatt, sehr wohl aber in der praktischen Anwendung mithalten und bietet eben zusätzlich noch bessere Farben und Blickwinkel.
Geräte mit mehr als 24" und IPS-Panel sind jedoch a) rar gesät und b) außerhalb deines Budget (ca. 400€ für einen guten).
Der von mir empfohlene Dell ist für sein Geld zwar nur ein 23-Zöller, greift dafür aber auf IPS, ergonomische Funktionen (Höhenverstellbarkeit, etc.) sowie hochwertige Verarbeitung zurück.
Dein verlinkter ASUS hat zwar ein gutes Display, aber liegt in Sachen Verarbeitung und Ergonomie meilenweit hinter dem Dell zurück.
 
Ok dein Beitrag ist sehr hilfreich und Informativ. :)

Jedoch habe ich noch eine Frage und zwar:

Wie du schon schriebst ist der Asus in Sachen Verarbeitung und Ergonomie meilenweit hinter dem Dell zurück. Ok. Aber vom Display her nehmen die sich nicht viel oder müsste man das vergleichen ?
 
Ich habe den kleineren Bruder deines verlinkten Asus-Monitors vor kurzem als Bürogerät für einen neuen Arbeitsplatz auf der Firma gekauft (21.5", ~115€). Das Bild ist für den Hausgebrauch sehr gut. Negativ viel mir eigentlich nur auf, dass er nicht in der Höhe verstellbar ist als auch wieder auf ein Klavierlack-Design setzt, sodass man schön jedes Staubkorn und jeden Fingerabdruck drauf sieht, und das Winkelgelenk (zum Kippen des Monitors) etwas wackelig erscheint. Ansonsten ein gutes Gerät.

Also kurzum hat der Dell bei folgendem Punkten bei mir den Vorzug:
- "Robustere" Verarbeitung
- Höhenverstellbar, Pivot-Funktion
- Schlichtes mattes schwarz-silbernes Design
- USB-Hub mit 2 Ports an der Seite (musst dich nicht immer zum Rechner runter bücken um nen USB-Stick anzuschließen)

In allen anderen Punkten ist der Asus gleichwertig.
Also wie gesagt, der Dell U2312HM ist einer der besten Monitore für mittleres Budget. Ist auch nicht umsonst die Referenzempfehlung hier im Forum. Ansonsten kannst du ihn ja auch einfach mal auf Probe bestellen und schauen, ob dir die 23" nicht doch ausreichen und bei Nichtgefallen das Ding innerhalb von 14 Tagen wieder zurückschicken.
 
Ok werde den Dell Monitor mal bestellen. Hoffe von der Größe her ist es ein (Quanten)sprung im gegensatz zu meinen 19 Zoll Monitor.
 
Das auf jeden Fall! :d Kann ihn auch nur empfehlen da ich ihn schon ein paar mal vor den Augen hatte... persönlich stehe ich jedoch auf meinen Benq :d
 
Also ich hatte genau Dein Problem - und kann Dir Fakten bringen - zum E2541T . Und auch zum E2770V-BF - den hast Du in Deiner Auflistung vergessen - im Vergleich zjm Benq und Asus. Den Benq hatte ich auch vor Augen und dran rumgespielt.

Schlussendlich steht der E2770V-BF noch auf meinem Schreibtisch und bleibt.

Meine Frage an Dich ist nur - aus meinem Interesse heraus - von welchem Monitor wechselst Du ?

---------- Post added at 21:28 ---------- Previous post was at 21:11 ----------

Auch wenn Du schon hilfreiche Infos bekommen hast - höre Dir mehrere Meinungen an.

Beide LG haben 5ms ISO - graus zu grau 2ms. Beide haben SuperLED - nicht mit den LED 23 und 24 Zoll zu vergleichen.

Für den LG 2770V-BF - der konnte sogar im Prad Test mit "gut" bestehen als TN-Paneel.

Ich bin von 22 Zoll gewechselt - und hatte auch Respekt Zwecks Grösse und "Bildschärfe" daher hatte ich auch den 2541 im Vergleich zu Hause.

Positiv am LG 2770 V-BF (in Deutschland eher unbekannt bisher)

* 5 / 2 ms wenn Thru-Mode aktiviert ist

* extremer Standsicher Fuss

* TN-Paneel mit Super LED sehr homogene Ausleuchtung

* Farbechtheit und sehr gutes weiss / schwarz - kommt schon fast an ein IPS Paneel heran

* mit der kleinen Fernbedienung Stick kannst du die wichtigsten relevanten Einstellungen bedienen
positiv dabei ist - Du kannst satte 4 Modi Speichern und per Knopfdruck aktivieren
(Ich habe eines für surfen - eines für normale Spiele - eines für dunkle Shooter)

* Zwei HDMI Anschlüsse - DVI - Standard

* Pip-Funktion - Swap Funktion - über Fernbedienung

* Mit Super Resolution kannst Du nur bei diesem Modell Schärfe / Bildtiefe per Fernbedienung verstellen -
sehr beeindruckend - ändert auch den Blickwinkel - wenn mehrere leute auf den Bildschirm schauen und
die Angst vor Unschärfe bei Full HD und 27 Zoll verfliegt - zumal man eh auf das Lochraster achtet und
nicht jeder Moni gleich ist.

* Absolut blendfrei

* Und nur der Fuss ist Klavierlack - der Rahmen glücklicherweise nicht , gebürstet - sieht später noch gut
aus - und der Rahmen spiegelt das Bild halt nicht wieder, was den ein oder anderen in gewisen Situationen
ablenkt.

* gut automatische Erkennung Lichtverhältnisse habe ich deaktiviert - hat er - ist aber normalerweise unbrauchbar
wenn man seine Profile speichert

Und kostet halt nur 215€ - 220€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfacher Satz....

Wenn Menschen einen Unterschied zwischen TN Panels entdecken, entdecken sie ihn zwischen TN und IPS Panels erst Recht!
 
Ganz einfacher Satz....

Wenn Menschen einen Unterschied zwischen TN Panels entdecken, entdecken sie ihn zwischen TN und IPS Panels erst Recht!


Ja da hast Du Recht - liest Du in irgendeinem Satz meinerseits etwas gegen IPS Paneel ? Und ob nun ein Hersteller Iso oder graus zu grau angibt ,
2 ms - 5 ms oder eben die schnellen IPS mit 6ms - entscheidend ist eh der Input Lag.


Das Einzige was störend sein kann beim IPS-Paneel - was man an Kommentaren ja lesen kann - ist das "glitzern".

So ganz habe ich Deinen Kommentar aber auch nicht verstanden - zwischen TN Paneelen gibt es sehrwohl Unterschiede -
und mittlerweile gravierende im Gesammt-Paket.


Und mal im Ernst - wer vorher auf kleinen Monitoren zufrieden gespielt hat - und "Angst" vor grossen hat , kann man zwiespätig sehen.
Der Fokus liegt bei 45 bis 50 Grad. Die Raumsicht bei 100 - 110 Grad beim Menschen. Für mich war es auch eine Umgewöhnung - aber 2 Wochen
später .... das "Mitten drin" Gefühl gibt halt ein 27 Zoll eher - als ein 23 Zoll.

Daher habe ich mich zum Beispiel für ein ausgereiften TN entschieden für wenig Geld - und kein IPS.

Es kommt ja wohl auf das Gesammtpaket an - Und Super Resolution - na wieviele TN-Paneele haben die OSD Einstellung ?

Er soll sich eben verschiedene Meinungen anhören - und auf seine Bedürfnisse und Möglichkeiten abstimmen - die er von
sich selbst denke ich vielleicht auch noch nicht kennt. Gerade vom Fokussierten Blick - auf Räumlichen.
 
@ENNO1973
Den hier: HannsG HH192DPB 19 Zoll widescreen TFT Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Also wie gesagt ENNO ich will mind. 25 zoll haben sonst spüre ich diesen unterschied nicht so ganz ich tendiere aber zurzeit zum LG 25er da es den besten Preisleistungs verhältnis hat oder sehe ich das falsch ?


Also grundsätzlich glaube ich - wärst Du beim Wechsel von 19 Zoll auf 23 Zoll im ersten Moment auch "geflasht". Dennoch bleibt im Grunde nach kürzer Eingewöhnung das Spielen im reinen Fokusbereich.
Wie gesagt - ich hatte 22 Zoll und habe mir mehrere Monitore angeschaut - Live vor Ort und auch zu Hause. Das "räumliche" Spielen hast Du halt eher erst bei 25 Zoll bis 27 Zoll - klar ist der Abstand zum
Monitor auch entscheidend.

Du musst Dir genau überlegen was Du willst und wo Deine Prioritäten liegen. Ich habe mich Wochenlang mit dem Mist beschäftigt - meine Kreditkarte belastet und Pakete ein und ausgepackt.

Ich sag mal so - bevor Du loslegst sollten nur 2 Monitore im Fokus bleiben - nen Widerruf Online ist nicht Jedermanns Sache - bei nur "nicht Gefallen".

Bei den 25 Zoll ist nur der Asus ASUS VE258Q und der LG 2541T-BN interesannt aus meiner Sicht als TN-Paneel.

Der LG hat aber ein kleines Manko aus meiner Sicht - das Einzige - und kommt auf Deinen Schreibtisch drauf an und Deiner Motorik und empfinden -
der Standfuss ist zu klein - bei Action und kein massiven Schreibtisch - wippt / wankt das Display leicht (nicht der Moni selbst xD) - machen viele Monitore
aber eben mehr oder weniger - für mich war es okay - aber nur weil ich einen massiven Schreibtisch habe.

Sonst ist der LG 2541T-BN Top - selbst der 2441V hat rein an der Bildqualität im grossen Test Platz 7 sich geholt - und hat nur LED - und kein Super LED.
Der 25 Zoll und 27 Zoll hat besseres schwarz / weiss Bild.

Beim 27 Zoll habe ich schon ne Menge geschrieben - er hat nicht das bessere Bild als der 25 Zoll - aber eben zusätzlich die ganzen Funktionen per Stick-
Fernbedienung - mehr Anschlüsse und hat man halt noch ne PS3 dran - macht sich Bild in Bild und Swap richtig gut. Und Du kannst über den Audio-Eingang
Deine PS3 gleichzeitig per Kopfhörer spielen - und PC läuft halt über Boxen. Und und und ...

Unter den 27 Zoll habe ich deinen gelistet benq - den LG und den Samsung A550H getestet.

Wenn Du Fragen hast gerne - viele Dinge sind aber subjektiv , Deine Prioritäten sind entscheidend !
 
Ok dann wirds wohl der LG2541T-BN da es mir wirklich nur um die Display größe geht und natürlich qualität.

BTW: Hab dir ne PM geschickt...
 
Überlege Dir genau ob 25 oder 27 Zoll.

Selbe Display beim LG - aber anderes OSD (Schwarzwert HDMI - Gamma DVI / Schärfe / Super Resolution Einstellungen / Anschlüsse / Bild in Bild / swap - Fernbedienung) uvm.

Und der Standfuss eben - und der 27 Zoll steht wie ne Eins.

Wenn Geld klein - und Monitor gross - ein gutes TN-Paneel , willst Du ein Allrounder - nimm den LG 27 Zoll.
 
Ich glaube der 25er hat den besseren Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber dem 27er. Ich mein von 19 auf 25 ist schon Hammer.
 
Ich glaube der 25er hat den besseren Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber dem 27er. Ich mein von 19 auf 25 ist schon Hammer.

Wenn Du nur DVI und PC nutzt - und einen massiven Schreibtisch hast - oder halt nicht so kleinlich bist wie Ich (Standfuss) - ja.

An die Grösse gewöhnst Du Dich schnell - ne Woche - nach 2 Standard. "Anders" bleibt es.

P/L ist bei Beiden gleich - wenn man Grössenunterschied und die OSD Funktionen + Fernbedienung zusammen nimmt.

Klar liegen 65€ dazwischen. Am Anfang wirst Du eh nur "geflasht" sein - bei Deinem Wechsel . man achtet schon in Kürze
auf Alles - gerade wenn man mehrere Monitore testet - sollte man vielleicht auch nicht exessiv machen xD.

Hab Spass für Dein geld - bin auf Dein feedback gespannt xD
 
Danke dir vielmals ich werde auf jeden Fall mich nochmal melden. :)

Noch einen aller letzte frage und zwar... ist es vorteilhaft wenn man über DVI kabel den Monitor betreibt ? Zurzeit ists bei mir so das ich über einen DVI adapter meinen Monitor laufen lasse.
 
Na ja - Du suchst Dir ja jetzt ein vernüftiges Gerät aus - in entsprechender Grösse.

Ja ich beantworte ganz klar - Bildschärfe und Farben sind bei direkt DVI besser.

Bei Adapter Lösung verarbeitet der Monitor selbst das analoge Signal und digitalisiert / skaliert.

Da würde ich halt eben auch nicht zu einer Adapter Lösung greifen.

Ich behaupte nicht das es Dir direkt auffällt - nur wenn beide nebeneinander stehen.

Dennoch muss das ja nicht sein :)

Es kommt auch auf den Monitor und Grafikkarte an bei der Adapter Lösung - ob fast nicht sichtbar oder bissl mehr.

Wenn Deine Graka DVI Ausgang hat - nutze Ihn - kannste ruhiger schlafen das Optimum zu haben.

Beim 2541T-BN ist leider kein DVI-Kabel bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok gut zu wissen. Dann werde ich es einfach extra dazu kaufen.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh