Welche faktoren begünstigen Augenfreundflichkeit?

andre2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2008
Beiträge
106
Guten Tag.

### Welche Faktoren bei Monitoren begünstigen die Augenfreundlichkeit entscheidend? ###

Ich komme darauf weil ich Probleme bei meinem kürzlich erhaltenen HP w2207h habe.
2004 habe wollte ich meinen 17" CRT durch einen 19" CRT von Belinea ersetzten. Dieser Monitor bereitete mir auch schon nach kurzer Nutzungszeit augenschmerzen. Belinea tauschte das Gerät auf meine Anfrage hin und ohne Beanstandung (top Kundendienst, das muß man sagen). Jedoch bestand mit dem Austauschgerät das gleiche Problem. Ich habe den Belinea dann zurück gegeben und gefrustet den Monitorkauf bis auf weiteres aufgeschoben.

Nach meinen aktuellen Erfahrungen mit dem HP gehe nun davon aus, das ich empfindliche Augen habe. :eek:

Eine weitere Sache ist die, dass ich scheinbar mir dem Problem nich ganz allein dar stehe. Im PRAD Forum gab es zwar wenige aber dennoch einige Käufer dieses HP Monitors die die gleichen Schwierigkeiten beklagten.

Hier nochmal meine OSD Einstellungen:

Helligkeit: 40
Kontrast: 50
Farben: 6500k

Ich mußte, um an die Werte zu kommen, den HP ja eben nochmal anmachen. Man das ging gleich wieder los mit den Augen.

Also der HP muß leider wieder zurück. Obwohl der einige schöne Features hat. Wie 2x USB Port, sehr guter Standfuß, sehr zugängliche OSD Bedienung.

Bitte helft mir beim Finden von Antworten auf meine obige Frage, da ich Ersatz für meinen CRT brauche und einen passenden 22"er bis 300 Euro finden möchte.

MfG, der André
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bist du ein Brillenträger ???


Vergleich zu meiner Einstellung :

Helligkeit: 40 --->60
Kontrast: 50--->79
Farben: 6500k--->9300K

grüsse

andré
 
Nein, ich trage keine Brille. Ich wahr 2005 mal beim Optiker: ~125% ohne und ~145% mit Brille auf beiden Augen. Also an meiner Sehkraft wird es wohl nicht liegen. Aber Deine Frage nach einer brille bringt mich auf die Idee mal zum Optiker zu gehen. Vielleicht kann ich dort ein paar Infos gewinnen. Du umschwäremen einen ja doch ganz schön in der Hoffnung was zu verkaufen.

Mit Deinen Einstellungen würde ich übrigens glatt einen Haschmich bekommen.
 
habe deine einstellungen mal übernommen, zuerst is es ein zimlicher farbflash aber nach ein paar minuten gewöhnt man sich daran.

Ich denke , jeder muss für sich selbst wissen wie er die farben für sein auge am besten aufnimmt und verträgt .

ich sitzte seit meiner ausbildung 1998 vor einem Monitor und bei mir fängt es langsam an mit dem augen tränen wenn ich auto fahre ... laut augenarzt sitzte ich zu nah und zu lange an einem tag vor dem PC und das auf ein paar jährlichen hochgerechnet schadet dem auge, jeder verträgt es eben anders, aber ne brille brauch ich zum glück noch nicht ...


PS : von den augenrändern will ich erst gar nicht anfangen zu erzählen, 1 mal die woche solarium und gut ist hehe
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha. Ich behaupte ja gewissermaßen von mir selbst monitorsüchtig zu sein. -Sitze ich einmal davor, komme ich nicht mehr weg. 5h täglich sind keine Seltenheit. - Studie einer MArktforschungsfirma hat ergeben, das die 15-25 jährigen täglich rund 3h im Netz hängen. Da hebe ich den Schnitt noch.

Aber plaudere doch bitte mal darüber was der Augenarzt noch so darüber erzählt hat. Abhilfe, Maßnahmen, etc.

---

Kann bei der Augenfreundlichkeit auch der Panel Typ eine Rolle spielen?
UNd wie steht es, wenn man statt VGA den DVI Ausgang an der GraKa nutzt? Verbessert das irgend etwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
hm is schon ein weilchen her, er sagte das ich eben genügend abstand halten soll, büro sollte gut mit licht durchflutet sein, nicht in einem dunklen raum sitzten mit einem hellen monitor, ob er flackert solche dinge eben.

in der schule damals im IT Fach haben wir auch gesagt bekommen, auf was zu achten ist, wenn wir in der ausbildung sind, gibt ja gewisse regeln die man in einem büro einhalten muss siehe :

http://www.talkteria.de/forum/topic-4579.html

zimmer temperatur etc.

hm bei mir sind es 8 Stunden ( arbeitstag ) wenn ich schreibarbeiten, ablage etc dazu zähle vielleicht 6 stunden vor einem TFT und nach der arbeit wenn die freundin nicht hier ist nochmals 5-7 stunden , macht im schnitt bis zu 15 stunden TFT schauen uiuiuiuiui
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh