[Kaufberatung] Welche Festplatte (günstig und leise)

D

dee7er

Guest
Hallo zusammen,

meine 500GB Festplatte ist schon seit Längerem voll und ich konnte mich nie dazu überwinden eine neue zu holen, aber jetzt wird's Zeit.
Ich habe eigentlich nur zwei Voraussetzungen:

1. Günstig
2. Leise (wird aber auf Gummibändern entkoppelt)

Hardware:
Gigabyte EP35-DS4

Software:
Win7 64x
LinuxMint 64x

Welche Platten könnt ihr mir empfehlen? Ich brauche wirklich kein Performance-King, sondern nur günstigen Speicher, der keinen Krach macht. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie groß soll die denn werden? Eine 3.5" mit 1TB kostet kaum mehr als eine mit nur 500GB und bei Platten mit 3TB gibt es das GB derzeit am günstigsten. Ob eine Platte laut oder leise ist, kann oft vom Exemplar zu Exemplar unterschiedlich sein und auch die Einbausituation und das subjective Empfinden sind hier von Bedeutung.
 
Die Frage ist doch, wie viel Platz brauchst du? Die WD Green sind schön leise und günstig. 70 € für 2 TB und 90 € für 3 TB...
 
1-2 TB reichen, Hauptsache günstig und kein Radau im Gehäuse. Ich hab ein antec solo, bei dem die Festplatten auf Gummibändern hängen.
 
Das kannst Du machen, aber Platten mit 7200rpm sind tendenziell lauter und auch die Gefahr, dass sie bei leichter Unwucht dann wirklich Krach macht, ist bei denen größer.
 
2. Leise (wird aber auf Gummibändern entkoppelt)

Gegen hochfrequentes Summen einer Festplatte nützt eine Entkopplung nichts. Ich habe eine WD Green und fand die ausgesprochen nervig, bis ich den Festplattenschacht über drei Etagen mit Dämmstoff ummantelt habe. Die Temperatur der Platte ist trotzdem im grünen Bereich. Angenommen, du findest eine schneller drehender Platte, die nicht heißer wird als die WD Green, sich aber schneller dreht, würde ich die nehmen und sie dann dämmen. Vermutlich ist die Temperatur aber abhängig von der Drehgeschwindigkeit. Falls du dich für eine WD Green entscheidest, solltest du allerdings mit Wdidle dafür sorgen, dass die Platte nicht alle paar Sekunden die Köpfe parkt, am besten sofort nach dem Einbau.



Kann ich nicht einfach die günstigste 3,5" 1-2TB Platte nehmen, die einen SATA-Anschluss mit 6GB/s hat nehmen, oder muss ich beim Kauf auf irgendwelche besonderen Kriterien achten?

Du solltest dich darüber informieren, in welchem Ruf die Platte in Bezug auf ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh